94Mbit - woran liegt es?

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
pekepain
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 28.01.2011, 08:09

94Mbit - woran liegt es?

Beitrag von pekepain »

Moin Leute,

ich wohne auf den Land und habe vor 3 Tagen meine 100Mbit bekommen.
Dazu habe ich die Fritzbox 6360 genommen.

1. Problem die Download raten schwanken sehr stark(auch am Tage). Dieses Problem gebe ich an Kabeldeutschland weiter.
2. Problem wenn die Leitung echt gut steht bekomme ich "nur" 94Mbit. SOll jetzt nicht heissen das mir das nicht reicht. Jedoch würde mich ein Speedtest/Usenet etc mit 100Mbit doch beeindrucken. Liegt das evtl an irgendwelchen Einstellungen? Evtl Reservierung für Telefonie oder sowas?
Es fehlen immer genau 6Mbit egal welcher Speedtest. Beim Kumpel mit der gleichen Box 2 Orte weiter genau das gleiche.
Habt ihr da vielleicht ähnliche Probleme?

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: 94Mbit - woran liegt es?

Beitrag von Hulupaz »

Woran das liegt, kann ich Dir leider nicht sagen. Ich habe hier 32MBit, bekomme aber auch maximal 30MBit durch die Leitung. Der Techniker, der mir "damals" die Leitung einrichtete, sagte bei der Vermessung, dass mit meinem Signal 27MBit die Spitze wäre. Ebenso wird es bei Euch sein: die technischen Begebenheiten begrenzen das Signal und somit die Leistungsfähigkeit der Leitung (alte Verkabelung, große Strecke vom Signalempfänger bis zu Euch, Signalstörungen andrer Geräte uvm.). Auf dem Vertrag welchen wir mit Kabel Deutschland abschließen, steht ja auch "bis zu" und nicht "immer". Mit Deinen 94Mbit bist Du also recht gut angebunden.
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: 94Mbit - woran liegt es?

Beitrag von Newty »

pekepain hat geschrieben: Liegt das evtl an irgendwelchen Einstellungen?
Das liegt einfach daran, dass du 100MBit Rohdaten übertragen darfst. Neben den Nutzdaten, die du misst, müssen aber auch Steuerdaten übertragen werden. Das könnten durchaus die 6MBit sein.

Um wirklich das Maximum herauszukitzeln, brauchst du einen Computer mit Gigabit-Ethernetschnittstelle, über WLan oder nur mit Fast-Ethernet wirst du keine 100MBit erreichen.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
pekepain
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 28.01.2011, 08:09

Re: 94Mbit - woran liegt es?

Beitrag von pekepain »

Also Bruttorate hab ich sogar 106Mbit. Kenne das von anderen hier im FOrum die auch 100Mbit erreichen. WIe gesagt bin nicht böse drum weil aufm tiefsten Land 94Mbit is schon echt sptize.
Wenn im Fahrzeugschein 250Max steht sollte das mein Tacho auch anzeigen :)
Aber gut da steht ja nicht bis zu 250^^ hehe

Also falls jemand evtl eine Lösung hat wäre ich dankbar ansonsten auch nicht schlimm. Vielleicht sollte ich die Telefonie rauskicken aus der Box ;)
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: 94Mbit - woran liegt es?

Beitrag von Newty »

pekepain hat geschrieben:Also Bruttorate hab ich sogar 106Mbit.
Das ist zu wenig, wenn wir übers Medium sprechen, du kannst locker von 10% Overhead ausgehen. Ansonsten: Du hast doch mehr als 100MBit, wo liegtn nun dein Problem? Niemand sagt, dass KDG 100Mbit Netto verspricht :)
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
pekepain
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 28.01.2011, 08:09

Re: 94Mbit - woran liegt es?

Beitrag von pekepain »

Wie gesagt bin Glücklich drüber nur es geht mir wohl ums Prinzip. Das mit den bis zu 100 hab ich auch verstanden. Dann sollt ich jetzt damit zufrieden sein :)

thx an euch
amax
Kabelfreak
Beiträge: 1855
Registriert: 19.01.2008, 01:42
Wohnort: Region 2 / Heidekreis

Re: 94Mbit - woran liegt es?

Beitrag von amax »

pekepain hat geschrieben:Also Bruttorate hab ich sogar 106Mbit.
Wenn im Fahrzeugschein 250Max steht sollte das mein Tacho auch anzeigen :)
Aber gut da steht ja nicht bis zu 250^^ hehe

)
...und wenn du an einem Tag starken Gegenwind hast, erreichst du diese auch nicht auf der Bahn..... :D
Fahr an einem schöneren Tag und du wirst dich wieder der Geschwindigkeit erfreuen können.
So ist das auch bei den Anschlüssen.
Nun RED 250 / 50 .. http://www.dslreports.com/speedtest/69118186 ... :kaffee
Abraxxas
Insider
Beiträge: 2359
Registriert: 24.08.2010, 21:10
Wohnort: 67117

Re: 94Mbit - woran liegt es?

Beitrag von Abraxxas »

Newty hat geschrieben:Niemand sagt, dass KDG 100Mbit Netto verspricht :)
Im Gegenteil, sie versprechen (bis zu) 100MBit brutto. Das Verhältnis von Overhead zu Payload kann nicht das Problem von KDG sein. (Auch wenn's ohne Overhead praktisch nicht geht)
1040bln
Fortgeschrittener
Beiträge: 302
Registriert: 24.03.2008, 22:08
Wohnort: Berlin

Re: 94Mbit - woran liegt es?

Beitrag von 1040bln »

pekepain hat geschrieben:Moin Leute,

ich wohne auf den Land und habe vor 3 Tagen meine 100Mbit bekommen.
Dazu habe ich die Fritzbox 6360 genommen.

2. Problem wenn die Leitung echt gut steht bekomme ich "nur" 94Mbit.

Es fehlen immer genau 6Mbit egal welcher Speedtest.
Diese "Speedtests" sind doch sowieso nix wert, weil viel zu ungenau.

Mach mal Download-Messungen von Linux-Servern (Ubuntu, Debian, ...). Die meisten schaffen zwar gar nicht 100 MBit/s, aber wenn Du einen schnellen findest, dann kommst Du auf die 106 MBit/s, die KDG und die Fritzbox ausweisen.