Smartcard (Problem bei Bestellung)

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Kevin
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 17.09.2011, 12:53

Smartcard (Problem bei Bestellung)

Beitrag von Kevin »

Hallo,

vor einiger Zeit habe ich den Support von Kabel Deutschland per e-mail kontaktiert, ob bereits ein digitaler Kabelanschluss besteht. Es wurde mir anschließend bestätigt, dass seit 2007 für einen digitalen Anschluss gezahlt wird. Da ich keinen Receiver und Smartcard habe, wollte ich eine Smartcard bestellen, eine CI+ Karte habe ich bei Amazon gekauft um die zusätzliche Ferbedienung zu sparen.
Als die CI+ Karte ankam, habe ich direkt bei Kabel Deutschland angerufen (unter der angegebenen Nummer), dort wurde 10 Minuten lang behauptet, dass kein digitaler Anschluss besteht und man einen bestellen müsse. Erst nach langer Diskussion wurde eingesehen, dass der Anschluss bereits besteht (hat der Mitarbeiter scheinbar nicht direkt gefunden). Allerdings meinte dieser ich müsse woanders anrufen.
Dies tat ich auch und konnte die Smartcard bestellen. Es hieß, dies würde 3-4 Tage dauern. Nach 5 Tagen kam nichts an und ich habe per Mail nachgefragt, wo die Karte bleibt. Es hieß dann, dass keine Bestellung vorliegt und ich erneut per Telefon bestellen muss.
Also habe ich die Karte erneut bestellt und nach 3 Tagen kam wirklich eine an. Diese passt auch zum CI+ Modul (G09) und Timeshift/Aufnahme funktioniert mit dem TV ganz normal, , allerdings hieß es in dem Schreiben auch noch:
Sie haben sich für unser Abo-TV-Produkt Kabel Digital Home ... entschieden.
Jetzt würde ich gerne wissen, wie ich dabei genau vorgehen soll. Bestellt habe ich das Paket nicht und es hieß auch, die Karte würde 14,90€ kosten (von Probeabop oder Sonstigem wurde nichts weiter gesagt). Mir ging es bei der Bestellung ja nur um die Smartcard, mehr wollte ich nicht.
Ist das Paket hierbei auch wieder als 2 Monate Probeabo gedacht und muss rechtzeitig gekündigt werden, oder soll das eine normale Bestellung sein?

Wenn ich jetzt Einspruch einlege, muss ich dann die Smartcard wieder zurückschicken und neu bestellen?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Micha1406
Fortgeschrittener
Beiträge: 480
Registriert: 21.02.2010, 18:46

Re: Smartcard (Problem bei Bestellung)

Beitrag von Micha1406 »

Es steht in deiner Auftragsbestätigung ob das Home Abo von aleine ausläuft oder gekündigt werden muß, um sicher zu gehen einfach Home wieder kündigen :wink:

Die Smartcard wirste behalten können, außer du kündigst alles :wink:
Kevin
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 17.09.2011, 12:53

Re: Smartcard (Problem bei Bestellung)

Beitrag von Kevin »

Vielen Dank für die Antwort.

In der Auftragsbestätigung steht nichts von Probeabo oder automatischem Auslaufen. Vertragslaufzeit wäre ganz normal 12 Monate.

Ich komme mir als Kunde halt mal wieder etwas .... vor. Zum einen wurde behauptet ich hätte keinen digitalen Anschluss, dann wurde eine Bestellung nicht ausgeführt und soll angeblich verschwunden sein. Dann wird die Bestellung wieder gefunden und es war angeblich ein Systemfehler und man muss trotzdem neu bestellen und dann behaupten die auch noch ich hätte ein Abo bestellt.

Beschweren bringt wahrscheinlich auch nichts, da denen anscheinend Kundenzufriedenheit egal ist. Hätte sogar den Namen des Mitarbeiters der den Auftrag angenommen hat, die Smartcard zu verschicken. Aber die Bestellung war dann sicher auch wieder nur ein Systemfehler ...
fandol
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 30.07.2011, 16:31

Re: Smartcard (Problem bei Bestellung)

Beitrag von fandol »

willkommen im club kenne eben dieses vorgehen und kann dir dazu nur sagen das es anscheinend normal
das mit dem abbo zur karte das man nicht bestellt hat und dann auch noch extra kündigen muss ist an sich
eigentlich wettbewerbswidrig aber einen Wettbewerb gibt es ja im kabel in der Regal nicht.
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Smartcard (Problem bei Bestellung)

Beitrag von Scraby »

Kevin hat geschrieben:In der Auftragsbestätigung steht nichts von Probeabo oder automatischem Auslaufen. Vertragslaufzeit wäre ganz normal 12 Monate.

Also hast du nun aktuell zu deinem Kabelanschluss einen Kabel Digital Home Vertrag
Micha1406 hat geschrieben:Die Smartcard wirste behalten können, außer du kündigst alles :wink:
Nein wirst du nicht, außer du willst den Kabelanschluss und Kabel Digital Home bezahlen.

Widerruf den ganzen Auftrag und schick die Smartcard zurück. Dann ist erst einmal abzuklären, ob der Vertrag tatsächlich besteht oder nicht. Kunden- oder Vertragsnummer solltest du bei einer telefonischen Bestellung schon angeben können, was aber nach deiner Schilderung nicht der Fall war.

Dann ist zu prüfen, was du aktuell monatlich zahlst. Wie ich das sehe, zahlst du nur 16,90 Euro monatlich. Da die Zeiten des "Treueangebotes" vorbei sind, besteht für dich nur die Möglichkeit eines Upgrades

--> Digitaler Kabelanschluss für 16,90 Euro wird beendet und Digitaler Kabelanschluss mit Testabo Digital Home für 17,90 Euro angelegt.
--> dir wird ein kostenlos zur Nutzung überlassenes CI+ Modul und eine passende Smartcard übersandt
fandol
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 30.07.2011, 16:31

Re: Smartcard (Problem bei Bestellung)

Beitrag von fandol »

@Scraby das stimmt so nicht den Kunden hier in einen neuen 12 monatigen Vertrag mit zusätzlichen Kosten zu zwingen nicht im geringsten notwendig
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Smartcard (Problem bei Bestellung)

Beitrag von Kabelmensch »

fandol hat geschrieben:@Scraby das stimmt so nicht den Kunden hier in einen neuen 12 monatigen Vertrag mit zusätzlichen Kosten zu zwingen nicht im geringsten notwendig
Wo hätte Scraby das denn behauptet?
Was rauchst Du? - Nimm weniger davon!
kabelmensch.de
Kevin
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 17.09.2011, 12:53

Re: Smartcard (Problem bei Bestellung)

Beitrag von Kevin »

Scraby hat geschrieben:
Micha1406 hat geschrieben:Die Smartcard wirste behalten können, außer du kündigst alles :wink:
Nein wirst du nicht, außer du willst den Kabelanschluss und Kabel Digital Home bezahlen.

Widerruf den ganzen Auftrag und schick die Smartcard zurück. Dann ist erst einmal abzuklären, ob der Vertrag tatsächlich besteht oder nicht. Kunden- oder Vertragsnummer solltest du bei einer telefonischen Bestellung schon angeben können, was aber nach deiner Schilderung nicht der Fall war.
Im Grunde habe ich die Smartcard regulär bestellt und mir wurde zusätzlich ein Kabel Digital Home Vertrag mit berechnet. Ist Kabel Deutschland dann nicht im Stande den Vertrag zu löschen und mir die Smartcard zu überlassen? Die Receivernummer zu meinem CI+ Modul passt ja. Kabel Deutschland müsste also nur 9,90 für Versand/Bearbeitung und 14,90€ für die Karte berechnen.
Die Kundennummer konnte ich angeben. Beim ersten Versuch konnte vom Mitarbeiter aber erst nach 10 Minuten der digitale Anschluss gefunden werden ... wieso auch immer. Bei den weiteren Anrufen lief alles ganz normal. Kundennummer und Seriennummer der CI+-Karte angeben, von irgendwelchen weiteren Verträgen wurde nichts gesagt. Mir wurde auch erläutert, dass ich 14,90€ für die Karte zahlen muss.
Scraby hat geschrieben:Dann ist zu prüfen, was du aktuell monatlich zahlst. Wie ich das sehe, zahlst du nur 16,90 Euro monatlich. Da die Zeiten des "Treueangebotes" vorbei sind, besteht für dich nur die Möglichkeit eines Upgrades

--> Digitaler Kabelanschluss für 16,90 Euro wird beendet und Digitaler Kabelanschluss mit Testabo Digital Home für 17,90 Euro angelegt.
--> dir wird ein kostenlos zur Nutzung überlassenes CI+ Modul und eine passende Smartcard übersandt
Wenn schon ein digitaler Anschluss besteht, sollte es doch möglich sein, eine Smartcard zu bestellen, ohne irgend etwas am Anschluss zu ändern, oder? Per E-Mail wurde mir folgendes mitgeteilt:
Sie bezahlen für Ihren digitalen Kabelanschluss im Jahr 192,64 Euro.
Dieser Vertrag besteht seit dem 01.07.2007.

...

In Ihrem Fall bieten wir Ihnen ein Produktwechsel auf den Digitalen Kabelanschluss für nur 17,90 Euro monatliches Entgelt mit einen zur Nutzung überlassenen Receiver inklusive Smartcard an.

...

Umgerechnet kostet Sie der Digitale Kabelanschluss für 17,90 Euro nur 1 Euro mehr im Monat.
Ihr jetziger Kabelanschluss kostet bei monatlicher Zahlung nämlich 16,90 Euro.
Am Telefon wurde auch bestätigt, dass die Umstellung auf digital an dem angegebenen Tag stattfand. Was ich dabei auch nicht ganz verstanden habe ist: Mich soll ein digitaler Kabelanschluss 17,90€ kosten. Wieso sollte ich das machen, wenn ich schon einen digitalen Kabelanschluss habe, wie mir im ersten Abschnitt bestätigt wurde?
Natürlich wäre es möglicherweise sinnvoller gewesen, Geld zu sparen und den Receiver zu nehmen, da die CI+ Karte teurer ist. Aber ich habe mich nunmal für CI+ entschieden und wollte lediglich eine Smartcard haben.

Und:
192,64€/12 = 16,053 €
16,90€*12 = 202,80€

Rechne ich hier falsch, oder gibt es noch extra Gebühren, womit ich auch die angeblichen 16,90€ komme?
fandol
Newbie
Beiträge: 37
Registriert: 30.07.2011, 16:31

Re: Smartcard (Problem bei Bestellung)

Beitrag von fandol »

@Kabelmensch
Dann ist zu prüfen, was du aktuell monatlich zahlst. Wie ich das sehe, zahlst du nur 16,90 Euro monatlich. Da die Zeiten des "Treueangebotes" vorbei sind, besteht für dich nur die Möglichkeit eines Upgrades

--> Digitaler Kabelanschluss für 16,90 Euro wird beendet und Digitaler Kabelanschluss mit Testabo Digital Home für 17,90 Euro angelegt.
was aber Definitiv nicht notwendig ist da er nur eine SC möchte. und zwar ohne irgend ein scheiss abo.
Ich finde es ehrlich gesagt nicht ok das man hier ein Abo aufs Auge gedrückt bekommt das man extra kündigen muss obwohl man es nicht gewünscht hat und auch nicht bestellt hat.
das Hat was von einer Abofalle.

@Kevin du erhältst nochmal 5% Rabatt auf deine Jahresrechnung weil du nur einmal im Jahr bezahlst. Natürlich möchten sie dich nicht mehr in diesem Vertrag haben und raten dir alle zum Wechsel vom monatlich kündbaren Vertrag ohne Laufzeit zu einem 17,90 Vertrag mit 12 Mindestvertragslaufzeit. Das musst aber definitiv nicht wechseln.
Registriere dich mal auf dem Kabeldeutschland Kundenportal eine SC-nummer hast du jetzt ja und überprüfe dort was auf der SC gebucht ist.
Da gebuchte Home oder was auch immer wirst du dann wohl schriftlich Kündigen müssen.

btw. habe genau das selbe wie du mit dem Verein durchgemacht http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=18088 habe den selber Vertrag wie du
Peter65
Insider
Beiträge: 9661
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Smartcard (Problem bei Bestellung)

Beitrag von Peter65 »

Ich glaube hier liegt der Fall etwas anders als bei dir, fandol.

Da existiert ein digitaler Vertrag(ab 2007), von dem Kevin keine Kundennummer und Vertragsnummer hat. (Wer hat den Vertrag überhaupt abgeschlossen?)
Ohne diese Angaben über einen bestehenden Vertrag kann man keine 2te SC für KD-Free bestellen!

Kevin, mach das was Scraby geschrieben hat, widerrufen, besorg dir, wenn möglich, die Kunden- und Vertrags-Nummer und versuch es mit diesen Nummern noch einmal.

Ansonsten wird's immer ein neues Abo!

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U