Probleme mit Alphacrypt Light, KD und Sky
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 17.09.2011, 13:59
Probleme mit Alphacrypt Light, KD und Sky
Hallo im Forum,
Wir sind Kabel Deutschland-Kunde am Rande der Stadt Wilhelmshaven und nutzen den Zusatz Digital für 2,90 € mtl. .
Wir verwenden eine Karte D02 auf einem Panasonic TX-P 42 GN23 (GW20 baugleich) mit einem CI-Modul Alphacrypt Light 1.19 (Loaderversion Euroboot V2.05L). Das Modul ist nicht von KD.
Auf die Karte wurde das große Sky-Paket mit Fußball Bundesliga etc. gebucht. Dies funktioniert auch.
Zur Aufnahme haben wir eine Buffalo Festplatte mit dem TX-P 42 GN23 verbunden.
Folgende Probleme haben wir:
• Artefakte auf den 3 Programmen und anderen Sendern.
• Untertitel auf dem ERSTEN HD und Arte Digital, die nicht gewünscht sind.
• Sky Bundesliga lässt sich mit den Unterkanälen ansehen. Für diesen Fall hab ich noch den alten HUMAX Decoder von Premiere und stecke die Karte um.
• Die Aufnahme mit der Buffalo klappt nicht. Derzeit nehmen wir daher analog mit einem Panasonic DVD-Rekorder Filme auf. Die Bildqualität ist im Vergleich aber katastrophal.
Kann mir jemand helfen und hat eine Idee für eine optimale Lösung (auch Neugeräte)? Macht so nicht zu viel Freude.
Vielen Dank.
Gruß
TON
Wir sind Kabel Deutschland-Kunde am Rande der Stadt Wilhelmshaven und nutzen den Zusatz Digital für 2,90 € mtl. .
Wir verwenden eine Karte D02 auf einem Panasonic TX-P 42 GN23 (GW20 baugleich) mit einem CI-Modul Alphacrypt Light 1.19 (Loaderversion Euroboot V2.05L). Das Modul ist nicht von KD.
Auf die Karte wurde das große Sky-Paket mit Fußball Bundesliga etc. gebucht. Dies funktioniert auch.
Zur Aufnahme haben wir eine Buffalo Festplatte mit dem TX-P 42 GN23 verbunden.
Folgende Probleme haben wir:
• Artefakte auf den 3 Programmen und anderen Sendern.
• Untertitel auf dem ERSTEN HD und Arte Digital, die nicht gewünscht sind.
• Sky Bundesliga lässt sich mit den Unterkanälen ansehen. Für diesen Fall hab ich noch den alten HUMAX Decoder von Premiere und stecke die Karte um.
• Die Aufnahme mit der Buffalo klappt nicht. Derzeit nehmen wir daher analog mit einem Panasonic DVD-Rekorder Filme auf. Die Bildqualität ist im Vergleich aber katastrophal.
Kann mir jemand helfen und hat eine Idee für eine optimale Lösung (auch Neugeräte)? Macht so nicht zu viel Freude.
Vielen Dank.
Gruß
TON
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Probleme mit Alphacrypt Light, KD und Sky
Frage hast du den Pana im Finnlandmodus ? Wenn ja dann mußt Du im Menü setup Sprach alles auf Audio Präferenz 1 Deutsch , 2 Original oder englisch . eistellen . Bei Anzeige-Einstellungen Kannst Du den Untertitel Typ wählen . Welche Signalstärke und Qualität zeigt dein TV ?
Bei der suche nach einem Aufnahmegerät können dir sicher andere helfen !
Bei der suche nach einem Aufnahmegerät können dir sicher andere helfen !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Probleme mit Alphacrypt Light, KD und Sky
S02/S03-Problem. Löst sich evtl. ab 4. Oktober von alleine.crosswind hat geschrieben:• Artefakte auf den 3 Programmen und anderen Sendern.
Das macht der TV. In die Anleitung schauen, wie man DVB-Untertitel ein-/ausschaltet.crosswind hat geschrieben:Untertitel auf dem ERSTEN HD und Arte Digital, die nicht gewünscht sind.
Das ist bei vielen älteren (und sogar neuen) TV-Geräten der Fall.crosswind hat geschrieben: Sky Bundesliga lässt sich mit den Unterkanälen ansehen.
Nicht jeder TV-Hersteller will eine Sonderlocke für Sky-Deutschland stricken.
Wird die Platte denn überhaupt vom TV-Gerät erkannt?crosswind hat geschrieben:Die Aufnahme mit der Buffalo klappt nicht.
Wenn nicht: andere Platte probieren (anderer Hersteller)
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11251
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Probleme mit Alphacrypt Light, KD und Sky
Nach meinen Infos wird nicht bundesweit gleichzeitig aufs KCC umgestiegen. Die Umstellung wird sich bis Ende des Jahres hinziehen und hätte eigentlich schon in den ersten Netzen anfangen sollen.MB-Berlin hat geschrieben:S02/S03-Problem. Löst sich evtl. ab 4. Oktober von alleine.
Wilhelmshaven ist z.B. offenbar erst im November dran. Das hat nebenbei auch zur Folge, dass Kabel 1 HD und Sport1 HD nicht am Anfang dort empfangen werden können.
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Probleme mit Alphacrypt Light, KD und Sky
Das wird sich eh alles noch weiter verzögern...
Ich find lustig, dass ich genau am 4.10. dran bin -theoretisch ^^
Ich find lustig, dass ich genau am 4.10. dran bin -theoretisch ^^

Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1188
- Registriert: 04.08.2006, 12:55
- Wohnort: Bremen
Re: Probleme mit Alphacrypt Light, KD und Sky
Bremen ist am 21.09.2011 dran.
Keanu
Keanu

Abo Sky komplett incl. HD, Sky Go, TV Digital und Zweitkarte (Zwei V 14 Karten), MTV unlimited (Zwei MTV Karten) und HD+ ( Zwei HDD2 schwarze Karten), Receiver: Vu+ Duo2, Dreambox 7020 HD, Sky Pro (Sky Q). Seit 01.08.2012 frei von Kabel Deutschland. Bleibe aber trotzdem hier.



-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27099
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Probleme mit Alphacrypt Light, KD und Sky
Wenn die KDG denn in die Pötte käme... ich persönlich rechne damit dass es spätestens Anfang Oktober losgeht. Dann rücken wir hier auch mit der neuen Belegung raus 

-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Probleme mit Alphacrypt Light, KD und Sky
Die wird aber nicht unbedingt alle erfreuen 

Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27099
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Probleme mit Alphacrypt Light, KD und Sky
Ich habs mir schlimmer vorgestellt aber lassen wir das 

-
- Insider
- Beiträge: 2653
- Registriert: 29.01.2007, 21:21
- Wohnort: Leipzig
Re: Probleme mit Alphacrypt Light, KD und Sky
Ich hab - btw - sowieso nicht verstanden, wieso das ein Fehler sein soll, daß es funktioniert ...MB-Berlin hat geschrieben:Das ist bei vielen älteren (und sogar neuen) TV-Geräten der Fall.crosswind hat geschrieben: Sky Bundesliga lässt sich mit den Unterkanälen ansehen.
Nicht jeder TV-Hersteller will eine Sonderlocke für Sky-Deutschland stricken.
kabelmensch.de