Umstellung auf "Digitaler Empfang"

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
David-Noel
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 20.09.2011, 08:41

Umstellung auf "Digitaler Empfang"

Beitrag von David-Noel »

Hallo zusammen.

Nachdem ich die SuFu mehrfach gequält und dennoch nur verwirrter bin, muß doch ein neuer Eintrag her.

Ausgangssituation:

Im Haus meiner Eltern ist ein analoger Kabelanschluß für ~ 13 Euro vorhanden. Es sind zwei TV-Apparate vorhanden.

Vorhaben:

Ich möchte diesen Anschluß nun auf "Digitalen Empfang für 2,90 Euro zusätzlich umstellen.

Fragen & Probleme:

Laut KDG-Seite kann ich diesen "Digitalen Empfang" aber wohl gar nicht zubuchen. Als Hinweis ist bei dem Produkt folgender Satz aufgeführt:
"Nur für Kunden, die Ihren analogen Kabelanschluß über die Mietnebenkosten bezahlen"
Heißt das, der Otto-Normal-Kunde als Hausbesitzer (nicht Mieter) mit altem Analog-Anschluß bekommt diese Ooption nicht?

Möchte ich nun an beiden Apparaten digital empfangen, benötige ich wohl zwei Receiver, das habe ich schon herausgefunden. Brauche ich dann auch eine jeweils eine Smartcard, wenn nur die frei verfügbaren Programme (ARD HD, ZDF HD, die Dritten, RTL, Sat1, etc.) geschaut werden möchten?

Kann ich diese Option für 10 Euro ab dem dritten Monat bei der BEstellung nicht abwählen?

Es wäre nett, wenn mich hier jemand etwas aufklären könnte.

Vorab besten Dank!
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Umstellung auf "Digitaler Empfang"

Beitrag von VBE-Berlin »

David-Noel hat geschrieben:Heißt das, der Otto-Normal-Kunde als Hausbesitzer (nicht Mieter) mit altem Analog-Anschluß bekommt diese Ooption nicht?
Kann man natürlich bekommen. wird nur teurer als notwendig.
David-Noel hat geschrieben:Kann ich diese Option für 10 Euro ab dem dritten Monat bei der BEstellung nicht abwählen?
Nein
David-Noel hat geschrieben:Brauche ich dann auch eine jeweils eine Smartcard, wenn nur die frei verfügbaren Programme (ARD HD, ZDF HD, die Dritten, RTL, Sat1, etc.) geschaut werden möchten?
für die öffentlich rechtlichen brauchst Du keine Smartcard. Für die Privatsender schon (RTL, Sat1...)

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
David-Noel
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 20.09.2011, 08:41

Re: Umstellung auf "Digitaler Empfang"

Beitrag von David-Noel »

Hallo MB-Berlin.

Vielen Dank für Deine schnellen Antworten. Nun habe ich aber noch zwei Rückfragen:

Was meinst Du genau mit "Kann man natürlich bekommen. wird nur teurer als notwendig." ?
Ich liege dann doch bei 16,90 Euro monatlich, oder was wird da noch teurer?

Wenn ich die Option nicht abwählen kann, ist sie dann wenigstens sofort kündbar oder gibt es eine Laufzeit?

Welche Kosten kommen rein für die Smart-Cards auf mich zu?

Wieder besten Dank für alle Antworten!
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Umstellung auf "Digitaler Empfang"

Beitrag von VBE-Berlin »

David-Noel hat geschrieben:Was meinst Du genau mit "Kann man natürlich bekommen. wird nur teurer als notwendig." ?
Ich liege dann doch bei 16,90 Euro monatlich, oder was wird da noch teurer?
Du zahlst jetzt also nur 14 Euro/mtl?

dann kannst Du es natürlich so machen.
David-Noel hat geschrieben:Wenn ich die Option nicht abwählen kann, ist sie dann wenigstens sofort kündbar oder gibt es eine Laufzeit?
Sie ist kündbar zum ende der Gratismonate. Die Kündigung muss innerhalb des ersten Monats geschrieben und angekommen sein.
David-Noel hat geschrieben:Welche Kosten kommen rein für die Smart-Cards auf mich zu?
Für die erste -> im im Vertrag enthalten.
Die zweite: derzeit 14,90 Euro + 9,90 Euro Versand/Bearbeitungspauschale

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Umstellung auf "Digitaler Empfang"

Beitrag von Scraby »

MB-Berlin hat geschrieben:Die Kündigung muss innerhalb des ersten Monats geschrieben und angekommen sein.
Oder du rufst an und kündigst diese Option per Telefon. (Nein das ist kein Scherz und geht wirklich)
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Umstellung auf "Digitaler Empfang"

Beitrag von VBE-Berlin »

Scraby hat geschrieben:Oder du rufst an und kündigst diese Option per Telefon. (Nein das ist kein Scherz und geht wirklich)
Ja, es geht, aber diese Option empfehle ich nicht, da sie sich in Widerspruch zu den eigene AGB/Formularen der KDG befindet.
Falls der Anruf nicht dokumentiert wird, hat man sonst "Pech gehabt".

Wenn man es früh genug macht und auf die schriftliche Bestätigung achtet, kann man es so probieren.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)