Lokal TV digital ?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Lokal TV digital ?

Beitrag von kabelhunter »

Ich habe da mal ne Frage an die Experten . Ist eigendlich von KDG die digitale Einspeisung von Lokalen-u.Regionalen TV-Sendern die jetzt noch analog verbreitet werden angedacht ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Lokal TV digital ?

Beitrag von 2rangerfan0 »

In Bayern werden schon sämtliche Regionalsender eingespeist (OTV, TVO, Franken Fernsehen, TVA, münchen.tv, ...)

In anderen Bundesländern nur vereinzelt (z.B. center.tv Bremen)
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Lokal TV digital ?

Beitrag von kabelhunter »

Mich interessierte mehr die (nähere ) Zukunft .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6854
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Lokal TV digital ?

Beitrag von andi410 »

kabelhunter hat geschrieben:Mich interessierte mehr die (nähere ) Zukunft .
Mich auch! Ich will auch meinen Lokalsender (eRtv) im digitalen Kabel sehen.
Manchmal hat unser Lokalsender das beste Fernsehprogramm - auch wenn die Sendungen sich alle 2 Std. wiederholen. :D
[ externes Bild ]

andi410 bei Facebook und Youtube

Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Lokal TV digital ?

Beitrag von kabelhunter »

Genau ! Es ist etwas umständlich jedes mal auf analog umzuschalten . Aber ich glaube unser anliegen hat bei KDG keine Priorität . Dabei könnte mann das doch in einen ÖR-Kanal quetschen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
GLS
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 6005
Registriert: 23.07.2009, 22:22
Wohnort: Würzburg

Re: Lokal TV digital ?

Beitrag von GLS »

Für die digitalen Lokalsender ist im Moment der Kanal S32 vorgesehen, da passen max. 2 zusätzliche Programme drauf. Bei der ARD wird man spätestens mit der Umstellung auf das KCC keine anderen Sender mehr unterkriegen können, nicht umsonst sind kürzlich einige Lokalsender von S40 runter. Mittelfristig sollte KDG allerdings einen komplett eigenen Kanal für alles Lokale, Regionale und ggf. Ausländische (in Grenzregionen) einrichten, Dresden macht's mit dem S21 vor.

Hier eine Übersicht der aktuellen Einspeisungen:
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Region ... nsehsender

Die Lokalen werden früher oder später überall digital reinkommen, fragt sich nur wie relativ das Wort "später" interpretiert werden kann. :|

Bei KDG wird man kaum an Infos gelangen, hilfreich ist u. U. eine Nachfrage bei der jeweiligen Landesmedienanstalt.
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Lokal TV digital ?

Beitrag von kabelhunter »

Na das ist doch erstmal ne Ansage ! 2 Programmplätze würden ja meist auch reichen . Ich bin der Meinung wenn schon digital , dann alles .
Müßten die Lokalen dann im KCC eingebunden werden , oder vor Ort in den Kopfstationen ?
Zuletzt geändert von kabelhunter am 23.09.2011, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27099
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Lokal TV digital ?

Beitrag von Heiner »

kabelhunter hat geschrieben:Na das ist doch erstmal ne Ansage ! 2 Programmplätze würden ja meist auch reichen . Ich bin der Meinung wenn schon digital , dann alles .
Der Meinung bin ich grundsätzlich auch nur hat die KDG das in 15 Jahren Digital-TV nicht geschafft, jedenfalls nicht überall und beim Radio fehlt digital sowieso noch einiges.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35923
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Lokal TV digital ?

Beitrag von twen-fm »

Bei KDG wird man kaum an Infos gelangen, hilfreich ist u. U. eine Nachfrage bei der jeweiligen Landesmedienanstalt.
Da stösst man hier in Berlin bei der MABB auf Granit. Diese Betonköpfe pfeifen inzwischen auf die KDG...jede Info bezüglich der KDG wird gnadenlos und frostig abgeschmettert. Das war bis vor einigen Jahren nicht der Fall und es gab ausführliche Infos auf Nachfrage, ich hatte da einige Kontaktpersonen, die sehr kompetent waren...anscheinend sind da die Fronten in letzter Zeit erhärtet.

Ansonsten stimme ich zu: Alle bislang fehlenden lokalen oder regionalen Sender und die Offenen Kanäle bzw. Bürgersender sollten gefälligst in ihren Stammgebieten digital eingespeist werden, ohne Wenn und Aber.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11251
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Lokal TV digital ?

Beitrag von Knidel »

KDG hat eben überhaupt kein Interesse diese Sender digital einzuspeisen.
Von sich aus machen die nichts. Erst wenn sich die LMA (in Bayern in dem Fall die BLM) einschaltet oder der Sender genug zahlt, tut sich möglicherweise was.

Es ist jedenfalls schon bezeichnend, dass KDG nicht mal in ihren beiden größten Netzen (Berlin und Hamburg), die zusammen mehr als 20% der Kunden ausmachen, die Regionalsender digital einspeist.