Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option von Vodafone West.
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Wie ist das eigentlich wenn ich meinen Zweit-Receiver (also eigens gekauft) verkaufen möchte? Einfach verkaufen und der neue Käufer hat keine Probleme die Seriennummer weiterzuverwenden?
Oder muss ich irgendwie die Nummer bei KDG löschen lassen?
Ein Bekannter von mir hat sich mit der Seriennummer meines von KDG gekauften Receivers ( PACE DC 221) als Neukunde angemeldet.
Weil er mit der Programmsortierung nicht gut zurecht kommt, habe ich ihm meinen Technisat PR-K verkauft, mit dem er jetzt mit der Smartcard 02
entsprechend seinem Abo Kabel Digital Home alles empfängt.
Freischaltung seiner Smartcard erfolgte telefonisch - ohne Rückfrage nach einer Seriennummer -.
Bei mir war das vor 2 Jahren genau so.
Alten Receiver(D-Box1) verschenkt an Freund, der hat sich eine neue Karte(01) und Abo bestellt.
Ich schaue seit dem mit meinen (neuen) Receiver und meiner alten Karte(01) mein Abo ohne irgend welche Probleme weiter.
Keiner wollte eine Seriennr. v. Receiver bis jetzt haben.
Also ich sehe da eigendlich keine Probleme dabei.
geht mir auch so. Habe mir einen Reciever gebraucht von einem Freund als Zweitreciever gekauft und habe damit überhaupt keine Probleme. Solange man keine Smartcards mit Paaring bekommt, kann man sein Zubehör beliebig weiterverkaufen.
Nur beim Paaring bekommt man Probleme, weil die Smartcard dann nur noch in einem bestimmten Reciever funktioniert, de facto also beim Einstecken mit dem Reciever "verheiratet" wird.
ok.... ich dachte nur das es vielleicht problematischer wäre, da die Dame am Telefon von KDG für meine 2te Smartcard, die Receiver-Nummer notierte. Nicht dass ich den Receiver weiterverkaufe und sich jemand bei KDG dann damit anmeldet und die sagen dann, die Nummer/Receiver wäre schon in gebrauch....
das ist normalerweise ein Problem. Die Seriennummer brauchen die nur, um zu Prüfen, ob der vorhandene Receiver auch für KabelDigital zertifiziert ist (wegen der Jugendschutz-Pin, nich dass der Kunde dann eine Ü16-Sendung gucken will und dass wegen der fehlenden Zertifizierung nicht geht)
*~*~*~*Phantasie ist wichtiger als Wissen - denn Wissen ist begrenzt *~*~*~*
--------------Albert Einstein--------------