2 Verträge verbinden und ergänzen

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
vdh96
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 08.10.2011, 12:44

2 Verträge verbinden und ergänzen

Beitrag von vdh96 »

Einen schönen guten Tag allerseits!

Ich lese schon seit geraumer Zeit in diesem Forum mit und konnte auch den einen oder anderen
hilfreichen Tipp aufschnappen, aber nun steh ich vor einer Frage, bei der ich nicht so recht weiterkomme...
Es geht letztlich um die Zusammenlegung zweier Verträge und dazu das Hinzubuchen von Privat HD.

Ich zahle meinen Kabelanschluss nicht über Nebenkosten, sondern selbst und habe zusätzlich KD Home HD.
Die Kabelanschlussversorgung wurde früher von einem anderen Anbieter vorgenommen, vor ein paar Jahren hat
die KDG das übernommen. Den Kabelanschluss hatte man nach der Übernahme aber nicht unter der Vertrags- bzw.
Kundennummer für das bereits bestehende Kabel Digital Home-Abo berücksichtigt, sondern unter einer neuen
Nummer aufgeführt. Mir wurde mal irgendwann dazu gesagt, eine Zusammenlegung würde aufgrund der
unterschiedlichen Vertragslaufzeiten nicht gehen.

Aktuell zahle ich für den Kableanschlussvertrag 17,70 € und halt die 12,90 € für KD Home HD, zusammen also
nach Adam Riese und Eva Zwerg 30,60 €. In der Konstellation müsste das je eigentlich einem "Kabelanschluss Premium+"
entsprechen, für den ich dann zwar dummerweise ein paar Cent zuviel gezahlt haben dürfte, aber das soll jetzt mal
nicht das Problem sein.

Nun läuft die MVL von KD Home HD in 2 Monaten ab und ich hatte überlegt, jetzt die beiden Verträge dann mal
zusammenlegen zu lassen. Die Smartcard - eine D02 - läuft über das Home HD Abo, über diese Karte läuft auch
mein Sky-Abo. Nun hatte ich ich mir bislang eher darüber Gedanken gemacht, wie man das ganze am reibungslosesten
anstellen könnte, da eine Zusammenlegung der Verträge ja gleichzeitig Kündigung des einen Vertrages bedeuten würde,
in diesem Fall ja den des Home HD Abos. Tatsächlich will ich das Abo ja nicht wirklich kündigen im Sinne von "nicht
mehr haben wollen", sondern nur unter der Vertragsnummer für den Kabelanschluss erfassen lassen. Und erst Recht möchte
ich keine Probleme beim Fussball gucken übers Sky-Abo haben (sollte es eigentlich auch nicht geben, aber bei der KDG
denkt man ja zwangsläufig an alles Mögliche...)

Tja, und während ich darüber nachdenke, kommt die KDG mit dieser Neustrukturierung daher...

Wenn ich das soweit richtig verstanden habe, können Bestandskunden mit digitalem Kabelanschluss Premium+ (29,90 €)
wechseln, ohne die 5 € für Premium Extra zusätzlich zahlen zu müssen, sie würden also bei den 29,90 € bleiben.
Alte Pakete:

Für alle OHNE Kabelanschluss:
...
Bestandskunden mit alten: Digitaler Kabelanschluss Premium+ (29,90 €/Monat) - Wechseln auf Kabelanschluss Komfort Premium HD + einmalig 14.90 €
- und haben dann: Alle Sender - KD Free Sender/Kabel Digital + ( altes Home HD: Premium HD + Premium Extra ( enstanden aus neuer aufteilung für die neuen Pakete )) + Privat HD + Digitaler HD-Video-Recorder inkl. .
Würde ich jetzt meine Verträge so weiterlaufen lassen und Privat HD hinzubuchen wollen, würde ich die 3 € zum Home HD Abo
aufschlagen müssen und wäre dann bei 17,70 + 12,90 +3,00 = 33,60 € insgesamt.

Für mich stellt sich jetzt dann halt die Frage, ob es nach der Umstruktierung überhaupt noch die Möglichkeit gibt, meine Verträge,
so wie sie jetzt laufen, zusammenlegen zu lassen, um dann den Kabelanschluss Komfort Premium HD (inkl. Premium Extra) auch für den
Preis zu bekommen, den Wechsler von Premium+ zahlen (sofern ich das halt richtig verstanden hab, s.o.). Oder würde das
aufgrund der Kündigung des Home HD nicht klappen und der Vertrag für den Kabelanschluss würde sich auf Komfort Premium HD
zuzüglich Premium Extra für 34,90 € ändern? In dem Fall würde ich dann natürlich weiterhin mit den Veträgen zweigleisig
fahren wollen.

So, nach diesem Schwall an Text hoffe ich mal, dass überhaupt jemand bis zum Ende gelesen hat ;-)
Für jegliche Tipps oder Berichtigung von Denkfehlern bin ich auf jeden Fall schonmal dankbar.
Benutzeravatar
Starbuck
Fortgeschrittener
Beiträge: 130
Registriert: 11.02.2010, 12:31
Wohnort: Berlin - Rosenthal

Re: 2 Verträge verbinden und ergänzen

Beitrag von Starbuck »

vdh96 hat geschrieben:Einen schönen guten Tag allerseits!

Ich lese schon seit geraumer Zeit in diesem Forum mit und konnte auch den einen oder anderen
hilfreichen Tipp aufschnappen, aber nun steh ich vor einer Frage, bei der ich nicht so recht weiterkomme...
Es geht letztlich um die Zusammenlegung zweier Verträge und dazu das Hinzubuchen von Privat HD.

Ich zahle meinen Kabelanschluss nicht über Nebenkosten, sondern selbst und habe zusätzlich KD Home HD.
Die Kabelanschlussversorgung wurde früher von einem anderen Anbieter vorgenommen, vor ein paar Jahren hat
die KDG das übernommen. Den Kabelanschluss hatte man nach der Übernahme aber nicht unter der Vertrags- bzw.
Kundennummer für das bereits bestehende Kabel Digital Home-Abo berücksichtigt, sondern unter einer neuen
Nummer aufgeführt. Mir wurde mal irgendwann dazu gesagt, eine Zusammenlegung würde aufgrund der
unterschiedlichen Vertragslaufzeiten nicht gehen.

Aktuell zahle ich für den Kableanschlussvertrag 17,70 € und halt die 12,90 € für KD Home HD, zusammen also
nach Adam Riese und Eva Zwerg 30,60 €. In der Konstellation müsste das je eigentlich einem "Kabelanschluss Premium+"
entsprechen, für den ich dann zwar dummerweise ein paar Cent zuviel gezahlt haben dürfte, aber das soll jetzt mal
nicht das Problem sein.

Nun läuft die MVL von KD Home HD in 2 Monaten ab und ich hatte überlegt, jetzt die beiden Verträge dann mal
zusammenlegen zu lassen. Die Smartcard - eine D02 - läuft über das Home HD Abo, über diese Karte läuft auch
mein Sky-Abo. Nun hatte ich ich mir bislang eher darüber Gedanken gemacht, wie man das ganze am reibungslosesten
anstellen könnte, da eine Zusammenlegung der Verträge ja gleichzeitig Kündigung des einen Vertrages bedeuten würde,
in diesem Fall ja den des Home HD Abos. Tatsächlich will ich das Abo ja nicht wirklich kündigen im Sinne von "nicht
mehr haben wollen", sondern nur unter der Vertragsnummer für den Kabelanschluss erfassen lassen. Und erst Recht möchte
ich keine Probleme beim Fussball gucken übers Sky-Abo haben (sollte es eigentlich auch nicht geben, aber bei der KDG
denkt man ja zwangsläufig an alles Mögliche...)

Tja, und während ich darüber nachdenke, kommt die KDG mit dieser Neustrukturierung daher...

Wenn ich das soweit richtig verstanden habe, können Bestandskunden mit digitalem Kabelanschluss Premium+ (29,90 €)
wechseln, ohne die 5 € für Premium Extra zusätzlich zahlen zu müssen, sie würden also bei den 29,90 € bleiben.
Alte Pakete:

Für alle OHNE Kabelanschluss:
...
Bestandskunden mit alten: Digitaler Kabelanschluss Premium+ (29,90 €/Monat) - Wechseln auf Kabelanschluss Komfort Premium HD + einmalig 14.90 €
- und haben dann: Alle Sender - KD Free Sender/Kabel Digital + ( altes Home HD: Premium HD + Premium Extra ( enstanden aus neuer aufteilung für die neuen Pakete )) + Privat HD + Digitaler HD-Video-Recorder inkl. .
Würde ich jetzt meine Verträge so weiterlaufen lassen und Privat HD hinzubuchen wollen, würde ich die 3 € zum Home HD Abo
aufschlagen müssen und wäre dann bei 17,70 + 12,90 +3,00 = 33,60 € insgesamt.

Für mich stellt sich jetzt dann halt die Frage, ob es nach der Umstruktierung überhaupt noch die Möglichkeit gibt, meine Verträge,
so wie sie jetzt laufen, zusammenlegen zu lassen, um dann den Kabelanschluss Komfort Premium HD (inkl. Premium Extra) auch für den
Preis zu bekommen, den Wechsler von Premium+ zahlen (sofern ich das halt richtig verstanden hab, s.o.). Oder würde das
aufgrund der Kündigung des Home HD nicht klappen und der Vertrag für den Kabelanschluss würde sich auf Komfort Premium HD
zuzüglich Premium Extra für 34,90 € ändern? In dem Fall würde ich dann natürlich weiterhin mit den Veträgen zweigleisig
fahren wollen.

So, nach diesem Schwall an Text hoffe ich mal, dass überhaupt jemand bis zum Ende gelesen hat ;-)
Für jegliche Tipps oder Berichtigung von Denkfehlern bin ich auf jeden Fall schonmal dankbar.

Du kannst jetzt! wechseln (Laufzeitneustart), oder wartest und entscheidest dann welche(s) Paket(e) das Dir angeboten wird du nimmst. Kann ja durchaus auch ein Super Angebot sein :grin:
HTH
Sharp Aquos LC-40LE700E
S HD 4
Gibertini OP 85 SE mit Unicable LNB

Sky komplett (Dank Sat endlich wirklich komplett)
vdh96
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 08.10.2011, 12:44

Re: 2 Verträge verbinden und ergänzen

Beitrag von vdh96 »

ok, dann werd ich mir mal anhören, was KDG direkt vorzuschlagen hat, danke