Alternative DNS Server
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 51
- Registriert: 06.10.2011, 12:05
Alternative DNS Server
Ultra-schnelle DNS-Server/Netzwerk
DNS Advantage (UltraDNS)
156.154.70.1 und 156.154.71.1
DNS Advantage
Sind sehr gut konfiguriert:
External Ping: ignored
External Query: ignored
DNSSEC Security: supported
In Kombination mit dem Kabelspeed ideal.
Wenn ihr wollt,ich habe eine ausgiebige Übersicht über freie und zuverlässige DNS Server.(habe ich für ein Wiki erstellt)
ISP DNS Server sind meistens nicht die "Besten".
DNS Advantage (UltraDNS)
156.154.70.1 und 156.154.71.1
DNS Advantage
Sind sehr gut konfiguriert:
External Ping: ignored
External Query: ignored
DNSSEC Security: supported
In Kombination mit dem Kabelspeed ideal.
Wenn ihr wollt,ich habe eine ausgiebige Übersicht über freie und zuverlässige DNS Server.(habe ich für ein Wiki erstellt)
ISP DNS Server sind meistens nicht die "Besten".
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1473
- Registriert: 30.11.2008, 12:19
- Wohnort: Hamburg
Re: Alternative DNS Server
Eigentlich reichen 8.8.8.8 sowie 8.8.4.4 sind mehr als schnell genug. Zur Not kann man OpenDNS mit einplegen.
Kopfstation: Hamburg Barmbek Süd (22083) -> Gekündigt wgn. schlechter und überlasteter Kabelnetz-Qualität in Hamburg.
[KDG Helpdesk] - [Kopfstationen & Ausbaustatus]
[KDG Helpdesk] - [Kopfstationen & Ausbaustatus]
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 666
- Registriert: 13.02.2011, 20:43
- Wohnort: Wittingen
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Alternative DNS Server
Querytimes mit DIG ermittelt:
dig http://www.heise.de @<ServerIP>
DNS Advantage 156.154.70.1: 38 ms
OpenDNS 208.67.222.222: 25 ms
GoogleDNS 8.8.8.8: 23 ms
KD DNS 83.169.184.33: 20 ms
Also DNS Advantage ist bei mir kein Geschwindigkeitsgewinn.
dig http://www.heise.de @<ServerIP>
DNS Advantage 156.154.70.1: 38 ms
OpenDNS 208.67.222.222: 25 ms
GoogleDNS 8.8.8.8: 23 ms
KD DNS 83.169.184.33: 20 ms
Also DNS Advantage ist bei mir kein Geschwindigkeitsgewinn.
Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring
-
- Newbie
- Beiträge: 51
- Registriert: 06.10.2011, 12:05
Re: Alternative DNS Server
Der Haken ist folgender.
Die Kabel Deutschland DNS Server unterstützen nicht mal DNSSec.
Und das ist nicht akzeptabel.
Performance auf Kosten der Sicherheit.
Hier ein Screemshot Test KD DNS:
[ externes Bild ]
Hier noch ein paar Performance Daten:
Die Kabel Deutschland DNS Server unterstützen nicht mal DNSSec.
Und das ist nicht akzeptabel.
Performance auf Kosten der Sicherheit.
Hier ein Screemshot Test KD DNS:
[ externes Bild ]
Hier noch ein paar Performance Daten:
Code: Alles auswählen
Final benchmark results, sorted by nameserver performance:
(average cached name retrieval speed, fastest to slowest)
83.169.184. 33 | Min | Avg | Max |Std.Dev|Reliab%|
----------------+-------+-------+-------+-------+-------+
+ Cached Name | 0,015 | 0,018 | 0,026 | 0,002 | 100,0 |
+ Uncached Name | 0,029 | 0,096 | 0,375 | 0,098 | 93,9 |
+ DotCom Lookup | 0,040 | 0,045 | 0,051 | 0,003 | 97,8 |
---<-------->---+-------+-------+-------+-------+-------+
83-169-184-33-isp.superkabel.de
Kabel Deutschland Breitband Services GmbH
8. 8. 8. 8 | Min | Avg | Max |Std.Dev|Reliab%|
----------------+-------+-------+-------+-------+-------+
- Cached Name | 0,016 | 0,020 | 0,030 | 0,003 | 100,0 |
- Uncached Name | 0,036 | 0,152 | 0,754 | 0,153 | 98,0 |
- DotCom Lookup | 0,037 | 0,069 | 0,205 | 0,041 | 98,0 |
---<-------->---+-------+-------+-------+-------+-------+
google-public-dns-a.google.com
Google Incorporated
8. 8. 4. 4 | Min | Avg | Max |Std.Dev|Reliab%|
----------------+-------+-------+-------+-------+-------+
- Cached Name | 0,017 | 0,022 | 0,035 | 0,004 | 97,8 |
- Uncached Name | 0,040 | 0,166 | 0,758 | 0,156 | 100,0 |
- DotCom Lookup | 0,038 | 0,070 | 0,190 | 0,042 | 95,6 |
---<-------->---+-------+-------+-------+-------+-------+
google-public-dns-b.google.com
Level 3 Communications
208. 67.220.123 | Min | Avg | Max |Std.Dev|Reliab%|
----------------+-------+-------+-------+-------+-------+
- Cached Name | 0,022 | 0,025 | 0,029 | 0,001 | 100,0 |
- Uncached Name | 0,025 | 0,190 | 1,083 | 0,251 | 97,9 |
- DotCom Lookup | 0,026 | 0,117 | 0,283 | 0,064 | 97,9 |
---<-------->---+-------+-------+-------+-------+-------+
resolver2-fs.opendns.com
OpenDNS, LLC
156.154. 71. 22 | Min | Avg | Max |Std.Dev|Reliab%|
----------------+-------+-------+-------+-------+-------+
- Cached Name | 0,023 | 0,026 | 0,030 | 0,001 | 96,0 |
- Uncached Name | 0,025 | 0,108 | 0,315 | 0,092 | 95,8 |
- DotCom Lookup | 0,026 | 0,068 | 0,141 | 0,041 | 95,7 |
---<-------->---+-------+-------+-------+-------+-------+
··· no official Internet DNS name ···
NEUSTAR
156.154. 71. 1 | Min | Avg | Max |Std.Dev|Reliab%|
----------------+-------+-------+-------+-------+-------+
- Cached Name | 0,023 | 0,026 | 0,031 | 0,002 | 98,0 |
- Uncached Name | 0,024 | 0,112 | 0,394 | 0,101 | 100,0 |
- DotCom Lookup | 0,029 | 0,088 | 0,145 | 0,044 | 100,0 |
---<-------->---+-------+-------+-------+-------+-------+
rdns2.ultradns.net
NEUSTAR
208. 67.222.222 | Min | Avg | Max |Std.Dev|Reliab%|
----------------+-------+-------+-------+-------+-------+
- Cached Name | 0,022 | 0,026 | 0,031 | 0,002 | 98,0 |
- Uncached Name | 0,026 | 0,163 | 1,317 | 0,248 | 97,9 |
- DotCom Lookup | 0,025 | 0,121 | 0,380 | 0,081 | 100,0 |
---<-------->---+-------+-------+-------+-------+-------+
resolver1.opendns.com
OpenDNS, LLC
208. 67.222.220 | Min | Avg | Max |Std.Dev|Reliab%|
----------------+-------+-------+-------+-------+-------+
- Cached Name | 0,023 | 0,026 | 0,029 | 0,001 | 98,0 |
- Uncached Name | 0,024 | 0,188 | 1,372 | 0,349 | 100,0 |
- DotCom Lookup | 0,027 | 0,096 | 0,286 | 0,063 | 100,0 |
---<-------->---+-------+-------+-------+-------+-------+
resolver3.opendns.com
OpenDNS, LLC
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Alternative DNS Server
Laut Heise wird in einem halben Jahr die Hälfte der DNS-Server dieses unterstützen.spi-ghost hat geschrieben:Die Kabel Deutschland DNS Server unterstützen nicht mal DNSSec.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1473
- Registriert: 30.11.2008, 12:19
- Wohnort: Hamburg
Re: Alternative DNS Server
Es ist müßig jetzt hier darüber zu spekulieren. Deine vorgeschlagenen DNS-Server sind auch bei mir kein Performancevorteil. Google unterstützt DNSSec, die Server sind frei und für mich (neben denen von KDG) am schnellsten. Nuff said. 

Kopfstation: Hamburg Barmbek Süd (22083) -> Gekündigt wgn. schlechter und überlasteter Kabelnetz-Qualität in Hamburg.
[KDG Helpdesk] - [Kopfstationen & Ausbaustatus]
[KDG Helpdesk] - [Kopfstationen & Ausbaustatus]
-
- Newbie
- Beiträge: 51
- Registriert: 06.10.2011, 12:05
Re: Alternative DNS Server
@MB
Heise hatte 2010 eine informative Themenseite zu DNSsec:
http://www.heise.de/netze/artikel/Domai ... 03318.html
Die Umsetzung ist natürlich weiter fortgeschritten.
Wenn man richtig auf Nummer sicher gehen will nutzt man die Norton/Symantec DNS Server.
NORTON DNS
Im Web ist kein Platz mehr für Kompromisse in der Sicherheit.
Falls jemand nicht weiß wie die Änderung der DNS Server(Win Vista/Win 7) durchgeführt wird.->
Heise hatte 2010 eine informative Themenseite zu DNSsec:
http://www.heise.de/netze/artikel/Domai ... 03318.html
Die Umsetzung ist natürlich weiter fortgeschritten.
Wenn man richtig auf Nummer sicher gehen will nutzt man die Norton/Symantec DNS Server.
NORTON DNS
Im Web ist kein Platz mehr für Kompromisse in der Sicherheit.

Falls jemand nicht weiß wie die Änderung der DNS Server(Win Vista/Win 7) durchgeführt wird.->
- Öffnen Sie bitte die Systemsteuerung (Start->Systemsteuerung).
- Jetzt klicken Sie bitte auf “Netzwerk und Freigabecenter” und dann auf “Netzwerkverbindungen verwalten”.
- Nun klicken Sie auf „Eigenschaften“.(des jeweiligen Netzwerkadapter)
- Dann auf IP Protokoll Version 4.
- Es öffnet sich das IP, DNS Konfigurationsfenster. Dort geben Sie bitte den ausgewählten DNS Server ein:
Primäre Adresse:
8.8.8.8 (Beispiel)
Alternative Adresse:
8.8.4.4
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Alternative DNS Server
Kann mal jemand nen Link zu dem Test posten bitte?
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1473
- Registriert: 30.11.2008, 12:19
- Wohnort: Hamburg
Re: Alternative DNS Server
http://www.grc.com/dns/benchmark.htmThyrael hat geschrieben:Kann mal jemand nen Link zu dem Test posten bitte?
Kopfstation: Hamburg Barmbek Süd (22083) -> Gekündigt wgn. schlechter und überlasteter Kabelnetz-Qualität in Hamburg.
[KDG Helpdesk] - [Kopfstationen & Ausbaustatus]
[KDG Helpdesk] - [Kopfstationen & Ausbaustatus]
-
- Newbie
- Beiträge: 51
- Registriert: 06.10.2011, 12:05
Re: Alternative DNS Server
Ein weiterer Test hinsichtlich DNS:
Web-based DNS Randomness Test
Hier noch der Test des Ultra DNS Server:
Klick mich
[ externes Bild ]
Web-based DNS Randomness Test
Hier noch der Test des Ultra DNS Server:
Klick mich
[ externes Bild ]