Nach 4 Monaten nun wieder Probleme...

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
zed187
Newbie
Beiträge: 55
Registriert: 24.05.2011, 20:44

Nach 4 Monaten nun wieder Probleme...

Beitrag von zed187 »

Hallo Leute,

ich versuche mich kurz zu fassen:

Infos:
- 32mbit Leitung
- Motorola, mittlerweile Arris Modem
- Mehrfamilienhaus
- Problem betrifft Internet und Telefon zeitweise, Fernsehen geht gar nicht.

Story:
Freitag bis Sonntag (07-09.10.2011) fängt das Modem plötzlich an alle paar Minuten Verbindung wiederherzustellen. Nach mehreren Minuten geht dann für eine gewisse Zeit wieder Internet.

Am Montag kam ein Techniker und schaute sich das an, das komische dabei, es gibt kein Problem mehr. Montag bis Donnerstag lief nun alles wieder ohne Probleme.

Freitag bis jetzt (14.10.2011) fängt das ganze wieder an. Techniker war heute Mittag da, Fehler auch selbst gesehen und hat das Modem (Motorola) ausgetauscht (nun ein Arris) und das Hauptgerät im Kellerbereich ebenfalls.
Alles lief dann wieder... 30 Minuten lang, Techniker war leider schon wieder weg. Jetzt ist es sogar so weit, das es seit 5 Stunden gar nicht mehr Online kam.

Details:
Fehlerbeschreibung:
Power dauerhaft
DS dauerhaft
US blinkt
Restliche LEDs sind aus

Modem Infos:

Code: Alles auswählen

***** 	17000400 	3 	SYNC Timing Synchronization failure - Failed to receive MAC SYNC frame within time-out period
***** 	17000100 	3 	SYNC Timing Synchronization failure - Failed to acquire QAM/QPSK symbol timing
***** 	20000200 	3 	No Ranging Response received - T3 time-out
***** 	17000400 	3 	SYNC Timing Synchronization failure - Failed to receive MAC SYNC frame within time-out period
***** 	17000100 	3 	SYNC Timing Synchronization failure - Failed to acquire QAM/QPSK symbol timing
***** 	20000200 	3 	No Ranging Response received - T3 time-out
***** 	20000300 	3 	Ranging Request Retries exhausted

Code: Alles auswählen

Complete	Docsis-Downstream Scanning
Complete	Docsis-Downstream Ranging
In Progress	Docsis-Upstream Ranging

Code: Alles auswählen

Downstream
 	Freq/Power: 	570.000 MHz 	-5 dBmV 	 
 	Signal to Noise Ratio:  	38 dB 	 
 	Modulation:	QAM256
Upstream
 	Freq/Power:	45.800 MHz 	53 dBmV 	<< (43dBmV, 17dBmV, 34 dBmV, 26 dBmV, 53 dBmV)
  	Channel Type: 	DOCSIS 2.0 (ATDMA)	 
  	Symbol Rate: 	5120 kSym/sec	 
  	Modulation: 	QAM16
Natürlich rufe ich täglich Hotline an, aber wenn ihc mir da nicht selbst helfe, dann wird das wohl nix mehr werden...

Betrifft übrigens auch Fernsehen und natürlich Telefon sowie Internet. Fernsehen bin ich mir allerdings nicht sicher, da ich das Ding seit über nem Jahr nich mehr an hatte und nich weiß ob das damit zusammen hängt.

Habt ihr einen Rat?

// Raum Hildesheim
Zuletzt geändert von zed187 am 16.10.2011, 07:32, insgesamt 4-mal geändert.
zed187
Newbie
Beiträge: 55
Registriert: 24.05.2011, 20:44

Re: Nach 4 Monaten nun wieder Probleme...

Beitrag von zed187 »

Habe den Verstärker im Kellerbereich wieder gewechselt, aber immer noch das selbe Problem. Das kann doch unmöglich an den Geräten hier liegen. Irgendwas ist doch da mit dem Anschluss auf seiten von KD oder so nicht in Ordnung.
Benutzeravatar
fLoo
Kabelfreak
Beiträge: 1473
Registriert: 30.11.2008, 12:19
Wohnort: Hamburg

Re: Nach 4 Monaten nun wieder Probleme...

Beitrag von fLoo »

zed187 hat geschrieben:Habe den Verstärker im Kellerbereich wieder gewechselt, aber immer noch das selbe Problem. Das kann doch unmöglich an den Geräten hier liegen. Irgendwas ist doch da mit dem Anschluss auf seiten von KD oder so nicht in Ordnung.
Du darfst den Verstärker garnet wechseln :oops:
Kopfstation: Hamburg Barmbek Süd (22083) -> Gekündigt wgn. schlechter und überlasteter Kabelnetz-Qualität in Hamburg.

[KDG Helpdesk] - [Kopfstationen & Ausbaustatus]
zed187
Newbie
Beiträge: 55
Registriert: 24.05.2011, 20:44

Re: Nach 4 Monaten nun wieder Probleme...

Beitrag von zed187 »

Ja das weiß ich auch, aber ich wusste auch das der alte ja OK is und um eine zusätzliche Fehlerquelle des Technikers auszuschließen... OK, zumindest gehts grad wieder alles (2-5 Uhr) -.- Habe jetzt trotzdem den neuen Verstärker wieder angeschlossen und geht auch alles grad.

Hier die Werte mit dem alten Verstärker:

Code: Alles auswählen

Downstream 
  Freq/Power: 602.000 MHz  6 dBmV    
  Signal to Noise Ratio:   39 dB   
  Modulation: QAM256   
Upstream 
  Freq/Power: 52.200 MHz  49 dBmV   
  Channel Type: DOCSIS 2.0 (ATDMA)   
  Symbol Rate: 5120 kSym/sec   
  Modulation: QAM16
Und die Werte mit dem neuen Verstärker:

Code: Alles auswählen

Downstream
 	Freq/Power: 	546.000 MHz 	4 dBmV 	 
 	Signal to Noise Ratio:  	40 dB 	 
 	Modulation:	QAM256	 
Upstream
 	Freq/Power:	45.800 MHz 	43 dBmV 	 
  	Channel Type: 	DOCSIS 2.0 (ATDMA)	 
  	Symbol Rate: 	5120 kSym/sec	 
  	Modulation: 	QAM16 	 
[ externes Bild ]

Der neue sieht besser aus, da der Tolleranzbereich des Upstream nicht so grenzwertig auf die 50 zu geht wie beim alten.

Ich denk ma morgen gegen 10 Uhr gehts wieder los und das Ding geht wieder Offline.

// 2-6:30 war nun ok und jetzt wieder offline gewesen. Hat sich grad wieder neu eingewählt.

Hier die aktuellen Werte + Logs:

Code: Alles auswählen

Downstream
 	Freq/Power: 	602.000 MHz 	5 dBmV 	 
 	Signal to Noise Ratio:  	40 dB 	 
 	Modulation:	QAM256	 
Upstream
 	Freq/Power:	52.200 MHz 	43 dBmV 	 
  	Channel Type: 	DOCSIS 2.0 (ATDMA)	 
  	Symbol Rate: 	5120 kSym/sec	 
  	Modulation: 	QAM16

Code: Alles auswählen

 DOCSIS(CM) Events
Date Time 	Event ID 	Event Level 	Description
***** 	18000200 	3 	UCD invalid or channel unusable
***** 	20000200 	3 	No Ranging Response received - T3 time-out
***** 	20000300 	3 	Ranging Request Retries exhausted
***** 	20000200 	3 	No Ranging Response received - T3 time-out
***** 	20000300 	3 	Ranging Request Retries exhausted
***** 	20000200 	3 	No Ranging Response received - T3 time-out
***** 	18000200 	3 	UCD invalid or channel unusable
10/16/2011 1:16 	20000200 	3 	No Ranging Response received - T3 time-out
10/16/2011 1:16 	20000300 	3 	Ranging Request Retries exhausted
10/16/2011 1:20 	20000200 	3 	No Ranging Response received - T3 time-out
10/16/2011 1:20 	18000200 	3 	UCD invalid or channel unusable
10/16/2011 1:21 	20000200 	3 	No Ranging Response received - T3 time-out
10/16/2011 3:05 	20000400 	3 	Received Response to Broadcast Maintenance Request, but no Unicast Maintenance opportunities received - T4 timeout
10/16/2011 3:05 	17000100 	3 	SYNC Timing Synchronization failure - Failed to acquire QAM/QPSK symbol timing
10/16/2011 4:40 	20000200 	3 	No Ranging Response received - T3 time-out
10/16/2011 4:40 	20000300 	3 	Ranging Request Retries exhausted
10/16/2011 4:45 	20000200 	3 	No Ranging Response received - T3 time-out
10/16/2011 4:45 	18000200 	3 	UCD invalid or channel unusable
***** 	20000200 	3 	No Ranging Response received - T3 time-out
***** 	13000300 	5 	DHCP WARNING - Non-critical field invalid in response
Die Uhrzeiten in den Logs sind falsch, Modemzeit geht ca. 2 Stunden zurück

[ externes Bild ]

Fernsehen hab ich nun auch geprüft wo Internet grad mal läuft, aber in der Kiste kommt gar nix. Suchlauf bringt auch keine Ergebnisse. Smartcard ist im Digital Receiver eingesteckt und lief irgendwann letztes Jahr mal.
zed187
Newbie
Beiträge: 55
Registriert: 24.05.2011, 20:44

Re: Nach 4 Monaten nun wieder Probleme...

Beitrag von zed187 »

Scheint an der Baustelle vorm Haus zu hängen, allerdings sind die Fertig und die Strasse is wieder zu.

Bin gespannt wieviele Monate ich jetzt damit leben muss. Meine Vermieterin ist ebenfalls betroffen, aber die muss nur auf Fernsehen verzichten da sie kein Internet hat.

Vieleicht sollte ich umziehen wo Telekom gute Leitungen hat.

Hier aktuelle logs:

Code: Alles auswählen

DOCSIS(CM) Events
Date Time 	Event ID 	Event Level 	Description
10/16/2011 7:51 	20000200 	3 	No Ranging Response received - T3 time-out
10/16/2011 7:51 	20000300 	3 	Ranging Request Retries exhausted
10/16/2011 7:55 	20000200 	3 	No Ranging Response received - T3 time-out
10/16/2011 7:55 	13000300 	5 	DHCP WARNING - Non-critical field invalid in response
10/16/2011 9:09 	20000200 	3 	No Ranging Response received - T3 time-out
10/16/2011 9:09 	20000300 	3 	Ranging Request Retries exhausted
10/16/2011 9:10 	20000200 	3 	No Ranging Response received - T3 time-out
10/16/2011 9:10 	13000300 	5 	DHCP WARNING - Non-critical field invalid in response
10/16/2011 9:18 	20000200 	3 	No Ranging Response received - T3 time-out
10/16/2011 9:19 	20000300 	3 	Ranging Request Retries exhausted
10/16/2011 9:19 	20000200 	3 	No Ranging Response received - T3 time-out
10/16/2011 9:19 	13000300 	5 	DHCP WARNING - Non-critical field invalid in response
10/16/2011 9:40 	20000200 	3 	No Ranging Response received - T3 time-out
10/16/2011 9:41 	20000300 	3 	Ranging Request Retries exhausted
10/16/2011 9:41 	20000200 	3 	No Ranging Response received - T3 time-out
10/16/2011 9:41 	13000300 	5 	DHCP WARNING - Non-critical field invalid in response
10/16/2011 10:36 	20000200 	3 	No Ranging Response received - T3 time-out
10/16/2011 10:36 	20000300 	3 	Ranging Request Retries exhausted
10/16/2011 10:39 	20000200 	3 	No Ranging Response received - T3 time-out
10/16/2011 10:39 	13000300 	5 	DHCP WARNING - Non-critical field invalid in response
10/16/2011 12:12 	20000200 	3 	No Ranging Response received - T3 time-out
10/16/2011 12:12 	20000300 	3 	Ranging Request Retries exhausted
10/16/2011 12:13 	13000300 	5 	DHCP WARNING - Non-critical field invalid in response
10/16/2011 12:36 	20000200 	3 	No Ranging Response received - T3 time-out
10/16/2011 12:36 	20000300 	3 	Ranging Request Retries exhausted
10/16/2011 12:36 	13000300 	5 	DHCP WARNING - Non-critical field invalid in response
10/16/2011 12:38 	20000200 	3 	No Ranging Response received - T3 time-out
10/16/2011 12:38 	20000300 	3 	Ranging Request Retries exhausted
10/16/2011 12:40 	20000500 	3 	Started Unicast Maintenance Ranging - No Response received - T3 time-out
10/16/2011 12:40 	20000400 	3 	Received Response to Broadcast Maintenance Request, but no Unicast Maintenance opportunities received - T4 timeout
10/16/2011 12:42 	20000200 	3 	No Ranging Response received - T3 time-out
10/16/2011 12:42 	13000300 	5 	DHCP WARNING - Non-critical field invalid in response
zed187
Newbie
Beiträge: 55
Registriert: 24.05.2011, 20:44

Re: Nach 4 Monaten nun wieder Probleme...

Beitrag von zed187 »

Wie letzte Woche auch, läuft es seit Sonntag Mittag wieder, aber wenn ich mir das genauer anschaue, habe ich noch ein wenig "laggs".

[ externes Bild ]

// Wenns keinen interessiert, mißbrauche ich das forum hier einfach mals als Dokumentationssystem *fg
zed187
Newbie
Beiträge: 55
Registriert: 24.05.2011, 20:44

Re: Nach 4 Monaten nun wieder Probleme...

Beitrag von zed187 »

Seit nun 7 tagen keine Totalausfälle mehr. Maximal die oben erwähnten timeouts sind ab und an zu beobachten.
Benutzeravatar
RcRaCk2k
Ehrenmitglied
Beiträge: 2402
Registriert: 20.09.2007, 10:23
Wohnort: Freilassing

Re: Nach 4 Monaten nun wieder Probleme...

Beitrag von RcRaCk2k »

Es scheint einfach wirklich irgendwo ein Problem mit dem Kabel zu geben.

PS: wenn das Modem einen Up-Stream-Ranging-Prozess macht, dann wandert der US-Pegel immer alle verfügbaren Upstream-Werte durch. Daher springt er dann von 11dBmV auf 21, 40, 50, 60 .. und fängt, wenn er keine Antwort bekommt, wieder von vorne an.

Vielleicht hast du einfach irgendwo ein unsauber gecrimptes / gestecktes Kabel oder eine Muffe ist defekt ... oder oder oder :) Das lässt sich so alles nicht so einfach feststellen - zumindest nicht von unserer Seite aus. Deine 38dB im SNR sehen ja vorerst sehr gut aus - woraus eigentlich keine Probleme resultieren sollten. Wenn jedoch irgendwo ein Defekt ist, der nur Zeitweise auftritt, dann ist das Problem echt unberechenbar.
Anschlüsse: 3x Internet&Phone 100 MBits, 2x Internet&Phone 26MBit, 1x Internet&Phone 32 MBits Telefon-Anschluss: sipgate.de, dus.net, easybell.de, personal-voip.de
Router: Linux x64 Router, Interne Verkablung: Patchpannel, CAT 7, Netzwerkdosen, CAT 5e, wirelessLAN

Links:
- Kabel-Deutschland und die Geschwindigkeit des Internet-Zugangs
zed187
Newbie
Beiträge: 55
Registriert: 24.05.2011, 20:44

Re: Nach 4 Monaten nun wieder Probleme...

Beitrag von zed187 »

Danke für die Antwort. Ich hoffe es bleibt nun so, alle halbe stunde mal ne kleine Zeitüberschreitung kann ich mit Leben, ist zwar nicht toll aber besser als diese Totalausfälle oder ständige Pingschwankungen.

Momentan sehen die Werte so aus:
Downstream
Freq/Power: 602.000 MHz 6 dBmV
Signal to Noise Ratio: 40 dB
Modulation: QAM256
Upstream
Freq/Power: 52.200 MHz 43 dBmV
Channel Type: DOCSIS 2.0 (ATDMA)
Symbol Rate: 5120 kSym/sec
Modulation: QAM16
Wie in nem anderen Thread erwähnt, steige ich jetzt mal auf 100mbit um, in der Hoffnung das DOCSIS 3.0 besser für Gaming etc. geeignet ist.