IP-Wechsel

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
Shark62
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 15.12.2008, 16:21

IP-Wechsel

Beitrag von Shark62 »

Hallo zusammen!

Seit kurzem beobachte ich an meinem "Anschluss" einen häufigen IP-Wechsel. Meist wohl während der Nacht, manchmal aber auch tagsüber. :party: "Ist das so muss"? :party: Eine Störung bezüglich Bandbreite (Up/-Download) ist nicht zu vermelden. Dennoch wundere ich mich darüber, da dies in der Vergangenheit recht selten vorkam. Man hat zwar keine statische IP im klassischen Sinne, jedoch bleibt eine IP normalerweise recht lange zugewiesen.
Könnte es damit zu tun haben, dass in unserem Gebiet (PLZ 55583) seit kurzem 100Mbit verfügbar sind und wüste "Segmentierung-Orgien" ablaufen?

mfg
Früher war alles besser, ......selbst die Zukunft!
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: IP-Wechsel

Beitrag von Thyrael »

Sowas zeigt meistens arbeiten am Netz an, gabs hier auch schon ab und an mal.
Benutzeravatar
Paco
Kabelexperte
Beiträge: 571
Registriert: 03.06.2010, 03:06
Wohnort: Berlin

Re: IP-Wechsel

Beitrag von Paco »

Seit ich die 6360 habe , hat sich die ip nicht ein einziges mal gewechselt,
und wie man es (ausser stundenlang offline sein) provozieren kann, ist mir bei der kiste noch nicht ganz klar
bei der 7270 war das sehr einfach.

Bei der 6360 fehlt der für den "trick" notwendige unterpunkt .. was eigentlich schade ist.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: IP-Wechsel

Beitrag von VBE-Berlin »

Paco hat geschrieben:Bei der 6360 fehlt der für den "trick" notwendige unterpunkt .. was eigentlich schade ist.
Nicht schade, sondern sinnvoller Umgang mit dem kostbaren Produkt "IPV4-Adresse"

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: IP-Wechsel

Beitrag von Thyrael »

Paco hat geschrieben:Seit ich die 6360 habe , hat sich die ip nicht ein einziges mal gewechselt,
und wie man es (ausser stundenlang offline sein) provozieren kann, ist mir bei der kiste noch nicht ganz klar
bei der 7270 war das sehr einfach.

Bei der 6360 fehlt der für den "trick" notwendige unterpunkt .. was eigentlich schade ist.
Es ist ja nicht so das der TE das ganze auslöst, die Wechsel kommen hier von aussen, da am Netz gearbeitet wird. :wink:
Benutzeravatar
Shark62
Newbie
Beiträge: 65
Registriert: 15.12.2008, 16:21

Re: IP-Wechsel

Beitrag von Shark62 »

Thyrael hat geschrieben:Es ist ja nicht so das der TE das ganze auslöst, die Wechsel kommen hier von aussen, da am Netz gearbeitet wird. :wink:
So ist es! :naughty: Die IP-Wechsel wurden nicht von mir forciert. Abschliessend "Danke" für den Hinweis auf Netzarbeiten. Ich dachte mir so etwas schon, da wie gesagt, hier seit kurzem 100Mbit verfügbar sind. Folgedessen ist die Annahme, daß dieser Effekt auf Netzarbeiten zurückzuführen ist, naheliegend.

mfg
Früher war alles besser, ......selbst die Zukunft!
spi-ghost
Newbie
Beiträge: 51
Registriert: 06.10.2011, 12:05

Re: IP-Wechsel

Beitrag von spi-ghost »

Manuell die IP wechseln funktioniert wie folgt.

Im Router zum Beispiel DIR 615 die Mac-Adresse der Lankarte/W-Lan des jeweiligen System in den manuellen Einstellungen der Internetverbindung übernehmen lassen.
Und schwupps wird Dir die neue IP zugewiesen.
sunday

Re: IP-Wechsel

Beitrag von sunday »

spi-ghost hat geschrieben:Manuell die IP wechseln funktioniert wie folgt.

Im Router zum Beispiel DIR 615 die Mac-Adresse der Lankarte/W-Lan des jeweiligen System in den manuellen Einstellungen der Internetverbindung übernehmen lassen.
Und schwupps wird Dir die neue IP zugewiesen.
Und schwupps, geht das hier nicht, da es um eine 6360 geht und du da keine MAC Adresse ändern kannst
spi-ghost
Newbie
Beiträge: 51
Registriert: 06.10.2011, 12:05

Re: IP-Wechsel

Beitrag von spi-ghost »

Ach her je,stimmt ist ja eine Fritz-Schrott.
Da kann man ja noch nicht mal den DNS Server wechseln.
Benutzeravatar
Paco
Kabelexperte
Beiträge: 571
Registriert: 03.06.2010, 03:06
Wohnort: Berlin

Re: IP-Wechsel

Beitrag von Paco »

MB-Berlin hat geschrieben:
Paco hat geschrieben:Bei der 6360 fehlt der für den "trick" notwendige unterpunkt .. was eigentlich schade ist.
Nicht schade, sondern sinnvoller Umgang mit dem kostbaren Produkt "IPV4-Adresse"

MB-Berlin

Najaaaa , es ist ja nicht so als das der wechsel jetzt eine andere IP dauerhaft vernichten würde.

Und okay .. ich glaube die 6360 macht genau das gegenteil als mit kostbaren IPV4 Adressen sinnvoll umgehen
den immerhin reserviert sie sich ja Permanent 2 Stück.

Im gegensatz zur 7270 welche "eine" IP bekommt, und die Telefonie über die gleiche IP wie das "normale" internet läuft
reserviert sich die 6360 ja für die Telefonie gleich eine 2 öffentliche ip
(was zwar in sofern gut ist, das Up/Downloads die Telefonie nicht beeinträchtigen)
aber natürlich totale IP verschwendung ist.