Moin, ich hab mal eine Frage.
Und zwar möchte ich mir gerne die Kabel Deutschland HD-Kanäle abbonieren.
Nur ziehe ich im Feburar wahrscheinlich um (Hamburg). Und zwar in eine Saga/GWG Wohnung.
Die haben einen Einspeisungsvertrag mit wilhelm.tel.
Kann ich dann KD problemlos kündigen? Weil ich ja keine Möglichkeit habe es zu empfangen.
Oder zahl ich dann 1-2 Jahre, ohne etwas zu erhalten?
Cheers!
Akzl
Kabel kündigen bei Umzug?
Forumsregeln
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Kabel kündigen bei Umzug?
Vorzeitige Kündigung
Liegt ein außergewöhnlicher Kündigungsgrund vor und wird dieser angezeigt, wird das Vertragsverhältnis ohne Berücksichtigung der vereinbarten Mindest- oder Folgelaufzeit beendet. Auch hier gilt die Schriftform, zusätzlich ist ein Nachweis für die Anwendbarkeit des ausserordentlichen Kündigungsrechtes erforderlich.
Gründe für eine vorzeitige Kündigung:
Umzug an eine von KD nicht nicht versorgte Adresse
hier muß die Kündigung vor dem Umzug eingelegt und nachträglich ein Nachweis (Meldebestätigung) KD übermittelt werden.
Eine Umzug allein ist kein aussergewöhnlicher Kündigungsgrund.
(Erinnerung: Die abgeschlossenen Verträge sind nicht Ortsgebunden und enden bei Umzug nicht automatisch!)
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Tipps_ ... .BCndigung
Liegt ein außergewöhnlicher Kündigungsgrund vor und wird dieser angezeigt, wird das Vertragsverhältnis ohne Berücksichtigung der vereinbarten Mindest- oder Folgelaufzeit beendet. Auch hier gilt die Schriftform, zusätzlich ist ein Nachweis für die Anwendbarkeit des ausserordentlichen Kündigungsrechtes erforderlich.
Gründe für eine vorzeitige Kündigung:
Umzug an eine von KD nicht nicht versorgte Adresse
hier muß die Kündigung vor dem Umzug eingelegt und nachträglich ein Nachweis (Meldebestätigung) KD übermittelt werden.
Eine Umzug allein ist kein aussergewöhnlicher Kündigungsgrund.
(Erinnerung: Die abgeschlossenen Verträge sind nicht Ortsgebunden und enden bei Umzug nicht automatisch!)
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Tipps_ ... .BCndigung
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 20.10.2011, 10:44
Re: Kabel kündigen bei Umzug?
1.000 Dank.
Dann werde ich mir die HD Kanäle mal freischalten lassen und ggf.im Februar kündigen.
Dann werde ich mir die HD Kanäle mal freischalten lassen und ggf.im Februar kündigen.
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Kabel kündigen bei Umzug?
neue Bezeichnung bei der KDG?Bubblegum hat geschrieben:außergewöhnlicher Kündigungsgrund
Ich kenne dass unter "außerordentliche Kündigung"
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Kabel kündigen bei Umzug?
Nein, einfach meine (bei Erstellung des Beitrages gewählte) persönliche Formulierung. Denn "gewöhnlich" kündigt man nicht "außerordentlich".