Störungen in Leipzig
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.10.2011, 17:35
Störungen in Leipzig
Hey Community,
Ich habe jetzt seit Dienstag (18.10.11) nun endlich Internet. Nachdem der Techniker 2 Wochen gebraucht hat, steht mir nun eine 100.000er-Leitung zur Verfügung, Modem und Router sind eingerichtet und alles ist gut. Denkste!
Direkt nachdem der Techniker aus der Wohnung war (ich wohne rel. zentral mit einer Mitbewohnerin in einem Haus mit rund 12 Wohnungen) habe ich bei speedtest.net einen Geschwindigkeitstest des Internets gemacht.
[ externes Bild ]
Ich kann mich also nicht beschweren.
Gegen Abend jedoch kam es zeitweilig zu massiven Störungen des Internets, die, so denke ich, von Kabel Deutschland ausgehen. Nachdem ich meinen W-Lan-Router angeschlossen habe, ging so gut wie gar nichts mehr. Erst gegen Mitternacht konnte ich nochmal die Geschwindigkeit messen. Dabei lag sie bei rund 10MB/s Down- und rund 0,3MB/s Up-Stream.
Die nächsten Tage vergingen also, und selbst bei weiteren Tests ändert sich die Rate nicht erheblich. Manchmal konnte ich an die 40MB/s messen, aber das ist trotzdem noch DEUTLICH unter dem, was ich bestellt habe und bezahlen muss!
Gerade vor ein paar Sekunden habe ich nochmal gemessen:
[ externes Bild ]
Es sieht so aus, als ob das ganze Internet in irgendeiner Form gedrosselt wurde, auf 10 oder auf 40MB/s o.ä.
Ich verstehe jedenfalls nicht was das soll und wollte Fragen, ob jmd. auch solche Probleme hat und ob die vllt. mit i-welchen Umstellungen zu tun haben oder das einfach nur totaler Mumpitz von KD ist? Bin jedenfalls stinkesauer...
Liebe Grüße
Ich habe jetzt seit Dienstag (18.10.11) nun endlich Internet. Nachdem der Techniker 2 Wochen gebraucht hat, steht mir nun eine 100.000er-Leitung zur Verfügung, Modem und Router sind eingerichtet und alles ist gut. Denkste!
Direkt nachdem der Techniker aus der Wohnung war (ich wohne rel. zentral mit einer Mitbewohnerin in einem Haus mit rund 12 Wohnungen) habe ich bei speedtest.net einen Geschwindigkeitstest des Internets gemacht.
[ externes Bild ]
Ich kann mich also nicht beschweren.
Gegen Abend jedoch kam es zeitweilig zu massiven Störungen des Internets, die, so denke ich, von Kabel Deutschland ausgehen. Nachdem ich meinen W-Lan-Router angeschlossen habe, ging so gut wie gar nichts mehr. Erst gegen Mitternacht konnte ich nochmal die Geschwindigkeit messen. Dabei lag sie bei rund 10MB/s Down- und rund 0,3MB/s Up-Stream.
Die nächsten Tage vergingen also, und selbst bei weiteren Tests ändert sich die Rate nicht erheblich. Manchmal konnte ich an die 40MB/s messen, aber das ist trotzdem noch DEUTLICH unter dem, was ich bestellt habe und bezahlen muss!
Gerade vor ein paar Sekunden habe ich nochmal gemessen:
[ externes Bild ]
Es sieht so aus, als ob das ganze Internet in irgendeiner Form gedrosselt wurde, auf 10 oder auf 40MB/s o.ä.
Ich verstehe jedenfalls nicht was das soll und wollte Fragen, ob jmd. auch solche Probleme hat und ob die vllt. mit i-welchen Umstellungen zu tun haben oder das einfach nur totaler Mumpitz von KD ist? Bin jedenfalls stinkesauer...
Liebe Grüße
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.10.2011, 17:35
Re: Störungen in Leipzig
Ich pushe mal an dieser Stelle.
Gibt es denn wirklich keinen, der etwas dazu sagen könnte?
Gibt es denn wirklich keinen, der etwas dazu sagen könnte?
Re: Störungen in Leipzig
Steht die Verbindung vom PC zum Router über WLAN ?
Dann sind die 40 MBit je nach Hardware auch schon das Ende der Fahnenstange.
Zum testen PC per LAN Kabel direkt am Modem anschliessen und Modem dann neustarten.
Ist der erste Schritt, um den Fehler einzugrenzen.
Beim Test AV- und Firewallsoftware abschalten.
Frage:
Hast du nach dem Router-Anschluss das Modem neu gestartet ?
Dann sind die 40 MBit je nach Hardware auch schon das Ende der Fahnenstange.
Zum testen PC per LAN Kabel direkt am Modem anschliessen und Modem dann neustarten.
Ist der erste Schritt, um den Fehler einzugrenzen.
Beim Test AV- und Firewallsoftware abschalten.
Frage:
Hast du nach dem Router-Anschluss das Modem neu gestartet ?
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.10.2011, 17:35
Re: Störungen in Leipzig
AV- und Firewallsoftware sind eh immer aus.
Der PC ist nur über Lan-Kabel verbunden, da der kein W-Lan hat. Und es waren ja auch schon mal 92MB/s messbar, auch direkt von dem PC, allerdings ohne Router dazwischen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Modem nochmal neugestartet habe, aber macht das denn so einen großen Unterschied?
Der PC ist nur über Lan-Kabel verbunden, da der kein W-Lan hat. Und es waren ja auch schon mal 92MB/s messbar, auch direkt von dem PC, allerdings ohne Router dazwischen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Modem nochmal neugestartet habe, aber macht das denn so einen großen Unterschied?
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1473
- Registriert: 30.11.2008, 12:19
- Wohnort: Hamburg
Re: Störungen in Leipzig
Hast du eine DVB-C Karte rumliegen, oder die Möglichkeit an einen USB-DVB-C-Stick heranzukommen? Dann können wir mal die Auslastung von deinem Netzsegment prüfen.Norist hat geschrieben:AV- und Firewallsoftware sind eh immer aus.
Der PC ist nur über Lan-Kabel verbunden, da der kein W-Lan hat. Und es waren ja auch schon mal 92MB/s messbar, auch direkt von dem PC, allerdings ohne Router dazwischen. Ich bin mir nicht sicher, ob ich das Modem nochmal neugestartet habe, aber macht das denn so einen großen Unterschied?
Kopfstation: Hamburg Barmbek Süd (22083) -> Gekündigt wgn. schlechter und überlasteter Kabelnetz-Qualität in Hamburg.
[KDG Helpdesk] - [Kopfstationen & Ausbaustatus]
[KDG Helpdesk] - [Kopfstationen & Ausbaustatus]
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.10.2011, 17:35
Re: Störungen in Leipzig
Ne, hab ich leider beidermaßen nicht. Nur eine DVB-T-Karte, aber das ist wohl komplett das falsche...
Ich werd demnächst dann auch mal bei der Service-Hotline anrufen. Kann ja wohl nicht mehr lange so weitergehen!
Ich werd demnächst dann auch mal bei der Service-Hotline anrufen. Kann ja wohl nicht mehr lange so weitergehen!
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Störungen in Leipzig
Man kann schon mal die Technik Hotline anrufen mit einer Störung "Bandbreite". Viele Hotline Mitarbeiter verstehen auch wenn man nach der Auslastung der CMTS fragt. Hab ich schon oft genug gemacht und es war meistens deckungsgleich mit meiner Auswertung.
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Störungen in Leipzig
sollte man aber immer anhaben, das weißt du schon, ja?Norist hat geschrieben:AV- und Firewallsoftware sind eh immer aus.

Netzschwankungen zwischen 18-24 uhr sind normal im kdg netz, offiziell sogar in den Vertragsbedingungen ( für diesen Zeitraum ) hinterlegt.
was hast du für werte bei speed.io ? ( bitte ohne router messen )
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.10.2011, 17:35
Re: Störungen in Leipzig
Also erstaunlicherweise muss ich jetzt hier sagen, dass sich etwas ganz seltsames abgespielt hat.
Ich habe nun mein Lan-Kabel direkt an das Modem angeschlossen, das Modem neugestartet und einen erneuten Test auf speedtest.net gemacht. Hier das Ergebnis:
[ externes Bild ]
Es ist demnach mehr als eindeutig, dass mein Speedverlust etwas mit dem Router zu tun haben muss. Nur wie kann ich das Problem ändern?
Ich habe nun mein Lan-Kabel direkt an das Modem angeschlossen, das Modem neugestartet und einen erneuten Test auf speedtest.net gemacht. Hier das Ergebnis:
[ externes Bild ]
Es ist demnach mehr als eindeutig, dass mein Speedverlust etwas mit dem Router zu tun haben muss. Nur wie kann ich das Problem ändern?
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Störungen in Leipzig
Welchen Router hast du denn?