Halbierung des Downloadvolumens ab 18.00Uhr in Braunschweig
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: 30.06.2010, 13:18
Halbierung des Downloadvolumens ab 18.00Uhr in Braunschweig
Hallo zusammen...
zunächst erstmal mein Problem:
seit ungefähr 5 Wochen bricht der Download hier abends auf die Hälfte ein, seit 3 Jahren ist hier der 32Mbit- Internet und Telefon-Anschluss vorhanden,und bis auf den jährlichen Totalausfall war immer alles bestens. Nur seit eben dieser 5 Wochen ist abends nix mehr los mit der Bandbreite. Morgens ist alles super, auch an Tagen wie heute, an denen ich vor 17.00 feierabend habe , ist alles im grünen Bereich. Sobald ich allerdings abends teste, liege ich irgendwo zwischen 9-16Mbit.
Ich nutze weder Torrents direkt, noch Spiele, die Torrent benötigen. Laut KD ist meine Segmentauslastung auch nicht sonderlich hoch. Morgens ist ebenfalls alles bestens. Modem und HomeBox werden auch alle 4 Wochen vom Stromnetz genommen und neu gestartet.Nach Aussage von KD sind meine Modemwerte auch ok.
Ich komme mir ein bißchen verschaukelt vor, denn die Anrufe bisher bei der Technik-Hotline liefen alle auf das Gleiche raus: Modemwerte ok, "resetten Sie mal Modem und Homebox", "...machense ma Speedtests zu verschiedenen Zeiten..." (hab ich ja auch nie gemacht^^), "füllen sie das PDF-Formular im CSC aus". Meine Frage: Wo soll ich das hinschicken? - Antwort: "Öhm..das muss da irgendwo stehen..."
Eigentlich bin ich ja mehr als nur zufrieden mit KD, aber das ist an sich schon seltsam, was da momentan passiert.
Jetzt meine Frage an die Fachleute hier:
Bringt das was, die ganze Sache über den Medienberater zu versuchen, und noch tiefgreifender: Was zum Geier ist da das Problem im Moment...ohne dieses PDF-Formular wollen die bei der Technik-Hotline nicht weitermachen, und ich hab keinen Plan, wo ich das hinsenden muss...und wenns nicht mal die selber wissen...naja.
Und: was ist da bei wenig Segmentauslastung schiefgelaufen, dass hier abends nichts mehr so funktioniert wie es soll?
Danke schon mal im Voraus
bierlenz
PS.:
Bevor ichs vergesse...hier wird eine FrItzbox 7270 und ein Thomson 540K verwendet
zunächst erstmal mein Problem:
seit ungefähr 5 Wochen bricht der Download hier abends auf die Hälfte ein, seit 3 Jahren ist hier der 32Mbit- Internet und Telefon-Anschluss vorhanden,und bis auf den jährlichen Totalausfall war immer alles bestens. Nur seit eben dieser 5 Wochen ist abends nix mehr los mit der Bandbreite. Morgens ist alles super, auch an Tagen wie heute, an denen ich vor 17.00 feierabend habe , ist alles im grünen Bereich. Sobald ich allerdings abends teste, liege ich irgendwo zwischen 9-16Mbit.
Ich nutze weder Torrents direkt, noch Spiele, die Torrent benötigen. Laut KD ist meine Segmentauslastung auch nicht sonderlich hoch. Morgens ist ebenfalls alles bestens. Modem und HomeBox werden auch alle 4 Wochen vom Stromnetz genommen und neu gestartet.Nach Aussage von KD sind meine Modemwerte auch ok.
Ich komme mir ein bißchen verschaukelt vor, denn die Anrufe bisher bei der Technik-Hotline liefen alle auf das Gleiche raus: Modemwerte ok, "resetten Sie mal Modem und Homebox", "...machense ma Speedtests zu verschiedenen Zeiten..." (hab ich ja auch nie gemacht^^), "füllen sie das PDF-Formular im CSC aus". Meine Frage: Wo soll ich das hinschicken? - Antwort: "Öhm..das muss da irgendwo stehen..."
Eigentlich bin ich ja mehr als nur zufrieden mit KD, aber das ist an sich schon seltsam, was da momentan passiert.
Jetzt meine Frage an die Fachleute hier:
Bringt das was, die ganze Sache über den Medienberater zu versuchen, und noch tiefgreifender: Was zum Geier ist da das Problem im Moment...ohne dieses PDF-Formular wollen die bei der Technik-Hotline nicht weitermachen, und ich hab keinen Plan, wo ich das hinsenden muss...und wenns nicht mal die selber wissen...naja.
Und: was ist da bei wenig Segmentauslastung schiefgelaufen, dass hier abends nichts mehr so funktioniert wie es soll?
Danke schon mal im Voraus
bierlenz
PS.:
Bevor ichs vergesse...hier wird eine FrItzbox 7270 und ein Thomson 540K verwendet
[ externes Bild ]
...und das nach 2 jahren im 32Mbit-Tarif^^
Damals...als die Stahlhelme noch aus Holz, und die Kabeloffensive eine Werbebroschüre war....
...und das nach 2 jahren im 32Mbit-Tarif^^
Damals...als die Stahlhelme noch aus Holz, und die Kabeloffensive eine Werbebroschüre war....
-
- Newbie
- Beiträge: 40
- Registriert: 07.02.2009, 12:03
Re: Halbierung des Downloadvolumens ab 18.00Uhr in Braunschw
Kann ich zu Motorola-Modemzeiten und meiner 7270 bestätigen (PLZ 38126). In den Abendstunden wurde es deutlich langsamer bei ca. 8-10Mbit/s.
Jetzt habe ich seit zwei Tagen die Fritzbox 6360 mit EuroDOCSIS 3.0 am Start und kann nicht mehr über Geschwindigkeitsprobleme klagen. Das kann aber auch Zufall sein.
Jetzt habe ich seit zwei Tagen die Fritzbox 6360 mit EuroDOCSIS 3.0 am Start und kann nicht mehr über Geschwindigkeitsprobleme klagen. Das kann aber auch Zufall sein.
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Halbierung des Downloadvolumens ab 18.00Uhr in Braunschw
die Prüfliste an "kundenservice@kabeldeutschland.de" schicken oder telefonisch durchgeben.
achte auf folgendes:
die Speedtest´s müssen direkt am Kabelmodem durchgeführt werden ohne Antiviren/Firewall Programme.
man kann es auslesen, ob der Kunde ein Antivirensystem an oder aus hatte während des Speedtest´s.
achte auf folgendes:
die Speedtest´s müssen direkt am Kabelmodem durchgeführt werden ohne Antiviren/Firewall Programme.
man kann es auslesen, ob der Kunde ein Antivirensystem an oder aus hatte während des Speedtest´s.
-
- Insider
- Beiträge: 3982
- Registriert: 04.06.2010, 14:21
- Wohnort: Itzehoe
Re: Halbierung des Downloadvolumens ab 18.00Uhr in Braunschw
Das würde mich mal interessieren wie das geht. Melden sich die einschlägigen AV Produkte mit nem speziellen User Agent String?weihnachtsmann hat geschrieben: man kann es auslesen, ob der Kunde ein Antivirensystem an oder aus hatte während des Speedtest´s.
-
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: 30.06.2010, 13:18
Re: Halbierung des Downloadvolumens ab 18.00Uhr in Braunschw
Hallo und danke für die Antworten
hm...
also ich bleib an folgendem Gedanken hängen:
wenn morgens alles ok ist, nur abends nicht, dann ist das doch unabhängig davon ob ich mit laufendem AV-Programm, direkt am Modem oder Bums mit Quark messe. Ich verstehe auch nicht so ganz, wlchen Sinn in diesem, also meinem Zusammenhang die Prüfliste macht. Augenscheinlich gehts ja außer zu den Abendstunden, da ist es doch völlig egal, welches Betriebssystem und welches AV-Programm in welcher Version vorhanden ist. Was mich in dem Zusammenhang eher ärgert, ist dass die ohne diese Prüfliste nicht weitersuchen wollen/dürfen/müssen...was auch immer.
Trotzdem schonmal danke
mfg
bierlenz
PS.: Wenn KD sehen kann welches AV-Programm ich nutze, mach ich mir ernsthaft Gedanken

hm...
also ich bleib an folgendem Gedanken hängen:
wenn morgens alles ok ist, nur abends nicht, dann ist das doch unabhängig davon ob ich mit laufendem AV-Programm, direkt am Modem oder Bums mit Quark messe. Ich verstehe auch nicht so ganz, wlchen Sinn in diesem, also meinem Zusammenhang die Prüfliste macht. Augenscheinlich gehts ja außer zu den Abendstunden, da ist es doch völlig egal, welches Betriebssystem und welches AV-Programm in welcher Version vorhanden ist. Was mich in dem Zusammenhang eher ärgert, ist dass die ohne diese Prüfliste nicht weitersuchen wollen/dürfen/müssen...was auch immer.
Trotzdem schonmal danke

mfg
bierlenz
PS.: Wenn KD sehen kann welches AV-Programm ich nutze, mach ich mir ernsthaft Gedanken

[ externes Bild ]
...und das nach 2 jahren im 32Mbit-Tarif^^
Damals...als die Stahlhelme noch aus Holz, und die Kabeloffensive eine Werbebroschüre war....
...und das nach 2 jahren im 32Mbit-Tarif^^
Damals...als die Stahlhelme noch aus Holz, und die Kabeloffensive eine Werbebroschüre war....
Re: Halbierung des Downloadvolumens ab 18.00Uhr in Braunschw
Du bist halt bei der Störungssuche darauf angewiesen, die Vorgaben von KDG einzuhalten, um Fehler auf deiner Seite im Vorfeld auszuschliessen.
Der Telekomiker hilft dir in der Regel auch nicht weiter, wenn er bei der Leitungsprüfung feststellt, dass alles in Ordnung ist und du hinter dem Splitter keine Telekomhardware hast.
Der Telekomiker hilft dir in der Regel auch nicht weiter, wenn er bei der Leitungsprüfung feststellt, dass alles in Ordnung ist und du hinter dem Splitter keine Telekomhardware hast.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 31.10.2011, 11:16
Re: Halbierung des Downloadvolumens ab 18.00Uhr in Braunschw
Moin,
ich sitze auch in Braunschweig, 38106, östlicher Ring, und habe seit einiger Zeit (die 5 Wochen kommen schon hin) genau die gleichen Probleme.
Es fühlt sich einfach nach Überlastung an. Immer wenn die Leute zu Hause sind, dann geht die Rate in den Keller.
Gruß
MhadNgad
ich sitze auch in Braunschweig, 38106, östlicher Ring, und habe seit einiger Zeit (die 5 Wochen kommen schon hin) genau die gleichen Probleme.
Es fühlt sich einfach nach Überlastung an. Immer wenn die Leute zu Hause sind, dann geht die Rate in den Keller.
Gruß
MhadNgad
-
- Newbie
- Beiträge: 34
- Registriert: 23.12.2009, 20:24
- Wohnort: BS
Re: Halbierung des Downloadvolumens ab 18.00Uhr in Braunschw
Hier in BS-Nord 38112 genau das gleiche.
Momentan dümpelt es auch wieder so vor sich hin.
Gestern war von ca. 18:00 - 19:00 Uhr das Internet und Telefon komplett weg.
Momentan dümpelt es auch wieder so vor sich hin.
Gestern war von ca. 18:00 - 19:00 Uhr das Internet und Telefon komplett weg.
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: Halbierung des Downloadvolumens ab 18.00Uhr in Braunschw
dann mach dir mal Gedankenbierlenz hat geschrieben: PS.: Wenn KD sehen kann welches AV-Programm ich nutze, mach ich mir ernsthaft Gedanken

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 559
- Registriert: 09.05.2007, 14:51
Re: Halbierung des Downloadvolumens ab 18.00Uhr in Braunschw
Mich würde auch mal interessieren wie KDG die Antivirensoftware auslesen will.
Die wissen halt nix. Die haben einen Abfragebaum und den klicken sie durch. Zum Schluss steht da halt " Kunden auf Prüfformular verweisen"
Wo diese aber ist, steht da nicht. Das wurde denen bei Schulungen usw beigebracht.(oder auch nicht)
Was in dem Abfragebaum nicht steht, wird nicht geprüft. Wenn da steht " Kd möchte ohne Netzwerkkomponenten zwischen Modem und PC seine Bandbreite prüfen" dann wissen viele (nicht alle) nicht mal was damit gemeint ist
Klassische Antwort von vielen (nicht allen!!!)füllen sie das PDF-Formular im CSC aus". Meine Frage: Wo soll ich das hinschicken? - Antwort: "Öhm..das muss da irgendwo stehen..."

Die wissen halt nix. Die haben einen Abfragebaum und den klicken sie durch. Zum Schluss steht da halt " Kunden auf Prüfformular verweisen"
Wo diese aber ist, steht da nicht. Das wurde denen bei Schulungen usw beigebracht.(oder auch nicht)
Was in dem Abfragebaum nicht steht, wird nicht geprüft. Wenn da steht " Kd möchte ohne Netzwerkkomponenten zwischen Modem und PC seine Bandbreite prüfen" dann wissen viele (nicht alle) nicht mal was damit gemeint ist
