Ausfall in Uelzen/NDS
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 666
- Registriert: 13.02.2011, 20:43
- Wohnort: Wittingen
- Bundesland: Niedersachsen
Ausfall in Uelzen/NDS
Hi!
Hab hier gerade nen Totalausfall aller Dienste. Analog, Digital, Internet und Telefon. Auch mein Kumpel am anderen Ende der Stadt hat keine KD Dienste mehr. Noch wer aus dem Bereich und kann was dazu sagen? Bin gerade mit nem Surfstick online.
MfG Winchester
Hab hier gerade nen Totalausfall aller Dienste. Analog, Digital, Internet und Telefon. Auch mein Kumpel am anderen Ende der Stadt hat keine KD Dienste mehr. Noch wer aus dem Bereich und kann was dazu sagen? Bin gerade mit nem Surfstick online.
MfG Winchester
Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 06.03.2011, 12:56
Re: Ausfall in Uelzen/NDS
Im Nordkreis von Uelzen ist es derzeit ebenso - kein TV, kein Internet, kein Telefon. Störung besteht bei KD laut denen seit heute, 14:26 Uhr. Ich kann nur sagen, dass um Punkt 14 Uhr alles zappenduster wurde?
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 08.11.2011, 18:53
Re: Ausfall in Uelzen/NDS
Auch in Ebstorf läuft es nicht... Mist. Hoffe das ist bald behoben...
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 19.12.2010, 23:37
Re: Ausfall in Uelzen/NDS
In Uelzen läuft auch noch nichts. Wow. Das muss ja eine mega Störung sein. Seit 14.00 Uhr geht wohl nichts mehr. Würde mich mal interessieren was da los ist.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 06.03.2011, 12:56
Re: Ausfall in Uelzen/NDS
Im Nordkreis läufts nun wieder. 
Kann nur noch so viel dazu sagen, als dass hier vorgestern abend zwei Mitarbeiter von KD durch die Gegend gelaufen sind und sich vereinzelt Anschlüsse in den Häusern haben zeigen lassen... Sie faselten nur: "Nee, hier muss nichts geändert werden..." Wenn dann einen Tag später um 14:00 Uhr hier alles ausfällt, scheint KD vielleicht an irgendwas rumgefummelt zu haben.........

Kann nur noch so viel dazu sagen, als dass hier vorgestern abend zwei Mitarbeiter von KD durch die Gegend gelaufen sind und sich vereinzelt Anschlüsse in den Häusern haben zeigen lassen... Sie faselten nur: "Nee, hier muss nichts geändert werden..." Wenn dann einen Tag später um 14:00 Uhr hier alles ausfällt, scheint KD vielleicht an irgendwas rumgefummelt zu haben.........
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 666
- Registriert: 13.02.2011, 20:43
- Wohnort: Wittingen
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Ausfall in Uelzen/NDS
Hi!
Am 9.11.11 um 0:47 hat mein Router wieder ne IP bekommen. Grund soll wohl ein defekt der Glasfaser Leitung gewesen sein der den Bereich Uelzen versorgt. Es waren wohl Tiefbau Arbeiten nötig um den defekt zu beheben. Was mich dabei irritiert, das anscheinend keine Redundanz vorhanden ist. Ich hätte erwartet das KD sein Netz als Ringstruktur bzw. als vermaschtes Netz auslegt, so das bei Ausfall eines Ring Segmentes über das jeweils andere Geroutet werden kann. Scheint man wohl aus Kostengründen nicht gemacht zu haben.
Muss man halt mit Leben. Dafür ist KD halt ein Billigheimer. Man hat ja Alternativen zur Not.
MfG Winchester
Am 9.11.11 um 0:47 hat mein Router wieder ne IP bekommen. Grund soll wohl ein defekt der Glasfaser Leitung gewesen sein der den Bereich Uelzen versorgt. Es waren wohl Tiefbau Arbeiten nötig um den defekt zu beheben. Was mich dabei irritiert, das anscheinend keine Redundanz vorhanden ist. Ich hätte erwartet das KD sein Netz als Ringstruktur bzw. als vermaschtes Netz auslegt, so das bei Ausfall eines Ring Segmentes über das jeweils andere Geroutet werden kann. Scheint man wohl aus Kostengründen nicht gemacht zu haben.
Muss man halt mit Leben. Dafür ist KD halt ein Billigheimer. Man hat ja Alternativen zur Not.
MfG Winchester
Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Ausfall in Uelzen/NDS
Wenn du (und alle anderen) bereit bist, 100 oder 200 Euro pro Monat für deinen Internetanschluss zu zahlen, wirds vielleicht auch mal Redundanzen geben.
Ich wüsste aber kaum mal Stellen, wo es sowas wirklich gibt.
Bei der Telekom ist vielleicht mal was möglich, wahrscheinlich ist das dann aber eher so, dass andere Strecke evtl. schnell umfirmiert werden könnten.
Wenn du aber beispielsweise VDSL bei der Telekom hast und jemand rammt mit dem Auto so einen Kasten an der Straße, dann ist eben auch für alle Anschlüsse Schluss.
Auch sogar in meiner Firma war es schon 2 mal so, dass die Leitung nicht ging (T-Systems 10Mbit-Business), einmal war es ein generalisierter Stromausfall, der so lang gedauert hat, dass auch deren USV das nicht auffangen konnte und ein zweites mal war es eine großräumige Störung, weil irgendwo Tiefbauarbeiten gleich ein ganzes Kabelnetz zerstört hatten.
Ich wüsste aber kaum mal Stellen, wo es sowas wirklich gibt.
Bei der Telekom ist vielleicht mal was möglich, wahrscheinlich ist das dann aber eher so, dass andere Strecke evtl. schnell umfirmiert werden könnten.
Wenn du aber beispielsweise VDSL bei der Telekom hast und jemand rammt mit dem Auto so einen Kasten an der Straße, dann ist eben auch für alle Anschlüsse Schluss.
Auch sogar in meiner Firma war es schon 2 mal so, dass die Leitung nicht ging (T-Systems 10Mbit-Business), einmal war es ein generalisierter Stromausfall, der so lang gedauert hat, dass auch deren USV das nicht auffangen konnte und ein zweites mal war es eine großräumige Störung, weil irgendwo Tiefbauarbeiten gleich ein ganzes Kabelnetz zerstört hatten.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 666
- Registriert: 13.02.2011, 20:43
- Wohnort: Wittingen
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Ausfall in Uelzen/NDS
Moin!
Der Vergleich hinkt aber ein wenig den du da mit VDSL oder sonstigen Outdoor DSLAM ziehst. Der DSLAM am Straßenrand ist natürlich ein Singlepoint of Failure für die Kunden die daran angeschlossen sind. Also maximal ein Straßenzug. Wenn aber eine Kreisstadt + angrenzende Gemeinden vollkommen für mehrere Stunden abgeschnitten ist finde ich das schon nicht mehr so witzig.
Ich will ja auch gar keine 100% Verfügbarkeit, aber so viele Stunden am Stück ist echt hart. Zudem sind die Kosten für eine weitere Strecke vermutlich auch gar nicht so hoch als das sich das nicht doch rechnen würde. Klar 2 Leitungen sind teurer als eine Leitung. Doch im Sinne der Kundenzufriedenheit und um die Verlässlichkeit eines Netzes zu steigern, bestimmt kein rausgeworfenes Geld. Buddeln für ne neue Leitung muss fast kein Anbieter mehr. Denn es liegt genug Glas im Boden wo man entweder sich ne Farbe oder nen DarkFiber mal ebend mieten kann.
MfG Winchester
Der Vergleich hinkt aber ein wenig den du da mit VDSL oder sonstigen Outdoor DSLAM ziehst. Der DSLAM am Straßenrand ist natürlich ein Singlepoint of Failure für die Kunden die daran angeschlossen sind. Also maximal ein Straßenzug. Wenn aber eine Kreisstadt + angrenzende Gemeinden vollkommen für mehrere Stunden abgeschnitten ist finde ich das schon nicht mehr so witzig.
Ich will ja auch gar keine 100% Verfügbarkeit, aber so viele Stunden am Stück ist echt hart. Zudem sind die Kosten für eine weitere Strecke vermutlich auch gar nicht so hoch als das sich das nicht doch rechnen würde. Klar 2 Leitungen sind teurer als eine Leitung. Doch im Sinne der Kundenzufriedenheit und um die Verlässlichkeit eines Netzes zu steigern, bestimmt kein rausgeworfenes Geld. Buddeln für ne neue Leitung muss fast kein Anbieter mehr. Denn es liegt genug Glas im Boden wo man entweder sich ne Farbe oder nen DarkFiber mal ebend mieten kann.
MfG Winchester
Ich bin online mit IPv6 über Vodafone Dual-Stack-Lite, Router Vodafone Fritz!Box 6660, SamKnows Internet Monitoring
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Ausfall in Uelzen/NDS
Ja, nur gibts das bei Telekom eben auch.
Das beispiel mit dem Stromausfall über Stunden bezog sich auf Hamburg. Da waren nicht gerade wenig Kunden betroffen. Wahrscheinlich waren alle Haushalte weg, die an der Vermittlungsstelle hingen.
Das beispiel mit dem Stromausfall über Stunden bezog sich auf Hamburg. Da waren nicht gerade wenig Kunden betroffen. Wahrscheinlich waren alle Haushalte weg, die an der Vermittlungsstelle hingen.

Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]