Ist diese Geschwindigkeit normal ??
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 167
- Registriert: 03.06.2006, 10:55
Ist diese Geschwindigkeit normal ??
Hallo
Wollte euch mal fragen ob dieser Wert für eine 32.000 er Leitung ok ist?
Download: 3.532 kb.s
Upload : 476 kb.s
Ping 62ms
Was sagt ihr dazu?
Wollte euch mal fragen ob dieser Wert für eine 32.000 er Leitung ok ist?
Download: 3.532 kb.s
Upload : 476 kb.s
Ping 62ms
Was sagt ihr dazu?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Ist diese Geschwindigkeit normal ??
Naja, was heißt schon "normal"?
Das lässt sich nur sagen, wenn man wenigstens in etwa weiß, wie die Messwerte zustande kamen.
Also Zugang ins Internet direkt am Kabelmodem oder die 6360 oder über Router?
Wenn über Router, dann was für ein Modell?
Zugang vom PC an den Router über LAN oder WLAN?
Wie wurde die Geschwindigkeit gemessen? Speedmeter im Internet oder über einen Download oder wie?
Das lässt sich nur sagen, wenn man wenigstens in etwa weiß, wie die Messwerte zustande kamen.
Also Zugang ins Internet direkt am Kabelmodem oder die 6360 oder über Router?
Wenn über Router, dann was für ein Modell?
Zugang vom PC an den Router über LAN oder WLAN?
Wie wurde die Geschwindigkeit gemessen? Speedmeter im Internet oder über einen Download oder wie?
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 167
- Registriert: 03.06.2006, 10:55
Re: Ist diese Geschwindigkeit normal ??
Soory klar;)
Also es geht über ein W-lan Modem D-link DIR 615
und gemessen wurde es über Speedmeter auf der HP von KD.
Also es geht über ein W-lan Modem D-link DIR 615
und gemessen wurde es über Speedmeter auf der HP von KD.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Ist diese Geschwindigkeit normal ??
Und der PC, ist der mit einem LAN-Kabel am D-Link angeschlossen?Web Man hat geschrieben:Soory klar;)
Also es geht über ein W-lan Modem D-link DIR 615
und gemessen wurde es über Speedmeter auf der HP von KD.
Das würde ich nämlich als erstes mal machen und dann nochmal messen.
Pauschal gesagt ist die Geschwindigkeit natürlich schon mau.
Gerade in den Abendstunden kommt das öfter mal vor, wenn das Segment in dem man seinen Anschluss hat, überlastet ist...
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 167
- Registriert: 03.06.2006, 10:55
Re: Ist diese Geschwindigkeit normal ??
nein der PC ist einen W-lan stick angeschlossen
ich versteh das nicht
ich versteh das nicht
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Ist diese Geschwindigkeit normal ??
Ja, mit einem WLAN-Stick über ein W-lan Modem D-link DIR 615 ist diese Geschwindigkeit normal.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 167
- Registriert: 03.06.2006, 10:55
Re: Ist diese Geschwindigkeit normal ??
Echt? Ist der W.LAN Router so langsam? Oder könnte das auch nur am Stick liegen
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Ist diese Geschwindigkeit normal ??
Immer das gleiche mit WLAN...
WLAN ist (was die Geschwindigkeit angeht) so eine typische Augenwischer-Technologie, so wie ADSL2 mit der "bis zu" Geschwindigkeit.
Ich habe momentan auch DSL bis zu 16MBit daheim, nutzen kann ich nur ein knappes MBit/s.
Naja, gibts bei KD auch bei Segmentauslastung, aber das ist ja was anderes...
Aber zum WLAN:
Die netto-Datenrate unterscheidet sich bei WLAN doch sehr stark von der auf der Packung oder dem Standard angegebenen Datenrate.
Durch Fehlerkorrektur etc. geht bei WLAN meist schon fast 50 Prozent runter.
Eine sehr gute Kombination unter besten Bedingungen erreicht bei WLAN-G (bis 54 MBit/s) vielleicht 25 MBit/s.
Falls aber WLAN-Sender und Empfänger sich nicht ganz optimal "verstehen", kann das gleich wieder runter gehen.
Dann vielleicht noch 2 oder 3 Meter Abstand oder gar eine Mauer zwischen Sender und Empfänger und schwupps liegt man vielleicht bei 10-12 MBit/s
Ob hier das WLAN der limitierende Faktor ist würde ich einfach mal testen, dann kommt man viel schneller zum Ziel.
1. PC wenn möglich mal direkt per LAN-Kabel mit dem Kabelmodem verbinden und 2 oder 3 Speedtestst machen
Falls das OK ist:
2. PC per LAN-Kabel über den Router verbinden und Speedtests machen.
Falls das auch OK ist, wird wohl am ehesten am WLAN liegen.
WLAN ist (was die Geschwindigkeit angeht) so eine typische Augenwischer-Technologie, so wie ADSL2 mit der "bis zu" Geschwindigkeit.
Ich habe momentan auch DSL bis zu 16MBit daheim, nutzen kann ich nur ein knappes MBit/s.

Naja, gibts bei KD auch bei Segmentauslastung, aber das ist ja was anderes...
Aber zum WLAN:
Die netto-Datenrate unterscheidet sich bei WLAN doch sehr stark von der auf der Packung oder dem Standard angegebenen Datenrate.
Durch Fehlerkorrektur etc. geht bei WLAN meist schon fast 50 Prozent runter.
Eine sehr gute Kombination unter besten Bedingungen erreicht bei WLAN-G (bis 54 MBit/s) vielleicht 25 MBit/s.
Falls aber WLAN-Sender und Empfänger sich nicht ganz optimal "verstehen", kann das gleich wieder runter gehen.
Dann vielleicht noch 2 oder 3 Meter Abstand oder gar eine Mauer zwischen Sender und Empfänger und schwupps liegt man vielleicht bei 10-12 MBit/s
Ob hier das WLAN der limitierende Faktor ist würde ich einfach mal testen, dann kommt man viel schneller zum Ziel.
1. PC wenn möglich mal direkt per LAN-Kabel mit dem Kabelmodem verbinden und 2 oder 3 Speedtestst machen
Falls das OK ist:
2. PC per LAN-Kabel über den Router verbinden und Speedtests machen.
Falls das auch OK ist, wird wohl am ehesten am WLAN liegen.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 167
- Registriert: 03.06.2006, 10:55
Re: Ist diese Geschwindigkeit normal ??
Okay, das könnte auch das Problem sein. mit dem W-lan (da der Stick von einer Fremden Firma ist Belkin Surf and share Stick )
Blos in der nächsten Ortschaft habe ich auch einen 32000 er Anschluss mit W-lan laufen und bekomme normale Werte vom Speedtest
Da bekomme ich eine Download Rate von 13477 kb.s
Und eine Upload Rate von 1177
ist aber kein W-lan Modem von KD sonder ein anderes
Blos in der nächsten Ortschaft habe ich auch einen 32000 er Anschluss mit W-lan laufen und bekomme normale Werte vom Speedtest
Da bekomme ich eine Download Rate von 13477 kb.s
Und eine Upload Rate von 1177
ist aber kein W-lan Modem von KD sonder ein anderes
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Ist diese Geschwindigkeit normal ??
Naja, ich bin halt bekennender Kabel-LAN-Fan und zudem bin ich nicht der Typ, der den ganzen Tag mit dem Laptop unterm Arm in der Bude rum läuft...
Zu 99% lässt sich ein Kabel legen, selbst in Wohnungen mit Betonwänden etc...
Zur Not halt mal einfach durch die Wand bohren. Sachgerecht ausgeführt ist das allemal besser als der ganze WLAN-Kram.
WLAN nutze ich nur fürs Smartphone und wenn ich dann doch mal den Laptop irgendwo auf die Terasse schleppe. Alles andere läuft über Kabel und damit hatte ich noch nie Probleme.
Zu 99% lässt sich ein Kabel legen, selbst in Wohnungen mit Betonwänden etc...
Zur Not halt mal einfach durch die Wand bohren. Sachgerecht ausgeführt ist das allemal besser als der ganze WLAN-Kram.
WLAN nutze ich nur fürs Smartphone und wenn ich dann doch mal den Laptop irgendwo auf die Terasse schleppe. Alles andere läuft über Kabel und damit hatte ich noch nie Probleme.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]