Ausbau in 3 neuen Regionen
Forumsregeln
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West versorgten Orte siehe folgende Threads:
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Informationen u.a. zu findest du auch im Helpdesk. Für Informationen zum Ausbaustatus der verschiedenen von Vodafone Kabel Deutschland bzw. Vodafone West versorgten Orte siehe folgende Threads:
- Region 1: Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
- Region 2: Bremen und Niedersachsen
- Region 3: Berlin und Brandenburg
- Region 4: Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen
- Region 5: Nordrhein-Westfalen
- Region 6: Hessen
- Region 7: Rheinland-Pfalz und Saarland
- Region 8: Baden-Württemberg
- Region 9: Bayern
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27089
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Ausbau in 3 neuen Regionen
Laut KDG-Newsletter werden diesen Monat auch Ratzeburg, Timmendorfer Strand und Dresden-Radeberg ausgebaut.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35908
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27089
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Naja, bedeuten tuts schon was. Dass die Sachen die dazukommen zumindest theoretisch genutzt werden können. Bei Nichtausbau gar nicht oder im Falle Digital-TV nur teilweise, E28 und E29 sind ja nur in Ausbaugebieten.twen-fm hat geschrieben:Und "de facto" bedautet das rein gar nichts, denn wenn es auch dort noch Wohnungen bzw. Häuser gibt, die mit veralteter Technik bestückt sind...Viel Spass...
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35908
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27089
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Da bin ich hier ja mal gespannt. Wir haben nen WISI VS 64, der geht nur bis 450 MHz. Natürlich laufen S40 und S41 aber auch noch... S40 hat derzeit nen Pegel von 58% SS und 100% SQ, S41 auch. Vor einigen Tagen war der noch ein bisschen höher.
Außerdem geht mit dem Ausbau der Pegel ja sowieso um rund 10 Prozentpunkte hoch. Daher wird das bald schon wieder besser laufen imho.
Außerdem geht mit dem Ausbau der Pegel ja sowieso um rund 10 Prozentpunkte hoch. Daher wird das bald schon wieder besser laufen imho.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35908
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Unser ist ja auch ein Wisi, ich glaube sogar der gleiche wie deiner...S 39 und S 41 laufen konstant mit 55 % SS und 100 % SQ (da die S 40 ja bekanntlich auf der 626 MHz ist, und daher in meinen Fall irrelevant ist...diese hat ja nur 0 % SS und 55 bis 80 % SQ je nach Tag und Wetter...)
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35908
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27089
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35908
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin