[100MBit] Kurzfristige Download-Abbrüche

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
papaya
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 27.11.2011, 20:01

[100MBit] Kurzfristige Download-Abbrüche

Beitrag von papaya »

Hey zusammen,

bin kürzlich zu KD gewechselt und genieße den Umstieg von
16 auf 100MBit. Beim Download jedoch fällt mir auf, dass
dieser alle paar Sekunden kurz (ca. 3 Sekunden) aufhört
und dann fortsetzt. Allerdings dafür dann auch mit 13,5 MByte/sek.
Ich nutze einen Internet-Download-Manager, um auch sicher
zu gehen, die tasächliche Geschwindigkeit angezeigt zu bekommen.
(Ich halte nicht viel von den Online-Speed-Tests, da diese in meinem
Fall in den seltensten Fällen die korrekte Geschwindigkeit anzeigen.)

Woran könnte das liegen? Dasselbe Phänomen ist auch beim JDownloader
zu beobachten. Die Kurve geht ständig rauf und runter. Wenn rauf, dann
aber auch da ca. 13MB/Sek.

Vielen Dank im Voraus für eure Tipps!

Grüße
papaya
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: [100MBit] Kurzfristige Download-Abbrüche

Beitrag von Silverio »

Es könnte auch einfach eine kurze "Überlastung" des Kabelsegments auf der entsprechenden Frequenz sein.

Beim Kabel-Internet teilen sich die angeschlossenen Kunden die Bandbreite von 50MBit/s pro Kanal.
Typischerweise merkt man nicht viel davon, nur wenn es dann eng wird, kann entweder kurzzeitig oder im schlimmeren Fall dauerhaft (gerade Abends und Wochenende) die Geschwindigkeit einbrechen.

Es kann aber auch am Sender liegen. Ist ja nicht so, dass alle Server, die was zum, Download anbieten 6743287942309 Terabit/s-Anschlüsse haben, nur damit alle KD-Kunden schnell downloaden können. :D

Und zuletzt fällt mir noch der Virenscanner ein.
Zumindest mein Avira hat einen online-Virenscanner, scannt also gleich WÄHREND des Downloads die Daten, die geladen werden und gibt sie dann Zug um Zug nach dem Scannen frei.
In der Phase in der geladen und gescannt wird, sieht der Download immer etwas schwach aus, dann gibts aber Spitzen, wenn wieder der Puffer mit gescannten Datenpaketen geleert wird.

Letztendlich würd ich aber sagen: Auch wenn es gerade Anfangs toll ist, die Leitung voll auszureizen und zu schauen, was geht, ist es auf lange Sicht besser, sich nicht im jedes MBit/s Gedanken zu machen.
Ich hatte an meinem 32/2-Anschluss meistens die vollen 2MBit/s, manchmal ging es aber, warum auch immer mal auf 25 oder 26 MBit/s runter. Da mir aber auch das vollkommen ausgereicht hat und ich nie besonders "behindert" war beim laden oder arbeiten oder Telefonieren, habe ich es einfach alles so gelassen und war zufrieden.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
ritchie
Fortgeschrittener
Beiträge: 353
Registriert: 06.01.2011, 18:35

Re: [100MBit] Kurzfristige Download-Abbrüche

Beitrag von ritchie »

papaya hat geschrieben:Beim Download jedoch fällt mir auf, dass dieser alle paar Sekunden kurz (ca. 3 Sekunden) aufhört und dann fortsetzt.
Bist Du Dir überhaupt sicher, dass das an der Internet-Verbindung liegt? Was passiert, wenn Du zwischen zwei lokal im LAN angeschlossenen Rechnern Dateien austauschst, oder beim Kopieren von Daten von der internen Platte auf eine externe Platte am USB-Anschluss?

Ich kenne ein ähnliches Phänomen von meinem Rechner, der legt auch bei lokaler Datenübertragung solche Päuschen ein.

Gruß, Richard