Ausfall von KDG-Internet seit über 24 Stunden

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
riedner
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 29.11.2011, 14:40

Ausfall von KDG-Internet seit über 24 Stunden

Beitrag von riedner »

Hallo,

ich habe schon seit geraumer Zeit große Probleme mit Kabel Deutschland, inzwischen ist daraus aber ein großes Problem geworden. Ich habe auch schon bei der Kundenhotline angerufen und mitgeteilt, dass mein Internet nicht geht, jedoch ist deren einzige Antwort, dass der Router von ihnen aus erreichbar ist.

Ich habe einen Kabel Deutschland Thompson-Router, der mit meinem Netgear FVS 318 verbunden ist. Gibt es denn eine wichtige Einstellung, die ich übersehen habe?

Ich würde mich über Hilfe freuen und verbleibe.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13718
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Ausfall von KDG-Internet seit über 24 Stunden

Beitrag von spooky »

schonmal probiert den Rechner direkt ans Kabelmodem anzuschließen ?
riedner
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 29.11.2011, 14:40

Re: Ausfall von KDG-Internet seit über 24 Stunden

Beitrag von riedner »

Wie verbinde ich denn das Ethernet-Kabel mit dem Computer?
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Ausfall von KDG-Internet seit über 24 Stunden

Beitrag von Silverio »

riedner hat geschrieben:Wie verbinde ich denn das Ethernet-Kabel mit dem Computer?
Indem du es in die zugehörige Ethernet-Buchse steckst? :shock:

Ich will ja nicht ausschließen, dass es auch irgendwo auf der Welt noch PC ohne Ethernet-Schnittstelle gibt. Aber typischerweise ist irgendwo hinten oder am Laptop auch manchmal seitlich eine Buchse dafür.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
riedner
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 29.11.2011, 14:40

Re: Ausfall von KDG-Internet seit über 24 Stunden

Beitrag von riedner »

Sorry, dämliche Frage von mir. Hatte das schlicht verdrängt ;-)

Jetzt habe ich das Kabel drin, muss ich bei den Interneteinstellungen etwas umstellen - wenn ja, was? Ich habe bei meinem Router bislang immer eine feste IP verwendet.
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: Ausfall von KDG-Internet seit über 24 Stunden

Beitrag von Silverio »

Ja, für diesen Zweck am PC in den Einstellungen zum Netzwerkadapter einfach mal alles auf "automatisch" stellen, dann bekommt der die IP von KD.
Evtl. muss das Kabelmodem einmal neu gestartet werden, also stromlos machen und dann wieder Strom an, da die Kabelmodem so eingestellt sind von KD, nur maximal zwei verschiedene Geräte zu registrieren. Mit Neustart des Modems wird das quasi wieder auf 0 gesetzt.

Wenn der PC dann auch kein Internet bekommt ist evtl. was am Modem kaputt oder sonstwas...
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
riedner
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 29.11.2011, 14:40

Re: Ausfall von KDG-Internet seit über 24 Stunden

Beitrag von riedner »

jetzt habe ich alles ausprobiert - mit ausnahme modem-neustart. das mach ich noch eben, dann ruf ich kabel deutschland an, dass die endlich mal jemanden vorbei schicken sollen.

aber: ich komme aufs kabel deutschland-modem - aber das hilft mir nicht weiter.