Ich bin hier neu im Forum und habe ein echtes Problem, zu dem ich bei Durchsicht der Themen so leider nichts gefunden habe

Ich wohne in einem Mehrparteienmietshaus und habe einen Einzelnutzervertrag mit KDG. Im Keller befindet sich ein Verstärker und nachgeschaltet der Verteiler. Diese Technik ist sehr alt, gehört dem Vermieter und vom Verteiler führt jeweils nur ein Antennenkabel in jede Etage. Letzte Woche war ein "Medienberater" in meiner Abwesenheit da und hat irgendein Bauteil zwischen Verteilerausgänge und Antennenkabel zwischengeschraubt. Im Ergebnis haben jetzt mehrere Etagen komplett keinen Kabelfernsehempfang mehr. Ist das legal?! Wahrscheinlich gab es doch wohl Schwarzseher, die dieser "Medienberater" ausbremsen möchte. Aber darf man beim Fehlen von Einzelleitungen in die Wohnungen eine Etage komplett sperren und leagle KDG-Kunden einfach mitabklemmen. Ich hatte lediglich eine vorformulierte Postkarte im Briefkasten "heute wurden technische Arbeiten an der Kabelanlage durchgeführt. Bei technischen Problemen wenden sie sich an ihren Medienberater". Was soll das? Dieser Mensch wusste doch, dass er mich mitabklemmt und hat es trotzdem gemacht. Einige Etagen blieben jedenfalls verschont. Wahrscheinlich weil dort jeder zahlt...
Welche Möglichkeiten habe ich und ist ein solches Verhalten normal?
Ich fühle mich als Kundin nicht ernstgenommen!
Ich währe froh über Eure Meinungen! Danke!!! Bettina