Hallo
habe einen Philips 42pf5520d (noch mit DVI-Eingang). Wenn ich jetzt am TV auf HD stelle kommt die Meldung
"Video Mode nicht unterstützt" und der Bildschirm bleibt dunkel.
Der Receiver bietet wie vor dem Update im Menü HDMI-Bildschirmauflösung nur 720p an.
Systemdiagnose (Receiver):
HDMI Bildschirmauflösung: 480p
HDMI-Status: 480p
HDCP-Status: autorisiert
TV-Hersteller: HDMI TV
Der Fernseher bietet noch 'PC-Modus' als Quelle an. Der funktioniert, aber nicht in der Qualität der HD-Quelle
Ich denke mal, über den PC-Modus Eingang bekomme ich 480p (da das Bild etwas besser als über Scart ist)
Vor dem Update hatte ich HD in 720p (denke ich mal. Länderspiele auf ARD-HD waren jedenfalls super, kein Vergleich zu dem, was ich jetzt zu sehen bekomme)
Den Tip von SchlaueFragenSteller (Danke!) habe ich beherzigt. Leider keine Änderung. Und am Fernseher kann man diesbezüglich nix einstellen.
HD nach Update ohne Funktion
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: HD nach Update ohne Funktion
Ok, machen wir hier weiter.
Wie ist diese widersprüchliche Aussage von Dir zu deuten?
Der Receiver bietet wie vor dem Update im Menü HDMI-Bildschirmauflösung nur 720p an.
Systemdiagnose (Receiver):
HDMI Bildschirmauflösung: 480p
HDMI-Status: 480p
Wie ist diese widersprüchliche Aussage von Dir zu deuten?
Der Receiver bietet wie vor dem Update im Menü HDMI-Bildschirmauflösung nur 720p an.
Systemdiagnose (Receiver):
HDMI Bildschirmauflösung: 480p
HDMI-Status: 480p
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 03.02.2012, 23:10
Re: HD nach Update ohne Funktion
Warum die HDMI-Menüeinstellung nur 720p zur Auswahl hat und die Systemdiagnose
480p anzeigt, kann ich Dir auch nicht sagen.
Aber die 720p war auch schon vor dem Update die einzige Auswahlmöglichkeit im Menü HDMI-Bildschirmauflösung.
Und da funktionierte HD noch. Was die Systemdiagnose vor dem Update anzeigte, hat mich seinerzeit nicht so interessiert.
Und jetzt kann ich es ja nicht mehr nachvollziehen.
480p anzeigt, kann ich Dir auch nicht sagen.
Aber die 720p war auch schon vor dem Update die einzige Auswahlmöglichkeit im Menü HDMI-Bildschirmauflösung.
Und da funktionierte HD noch. Was die Systemdiagnose vor dem Update anzeigte, hat mich seinerzeit nicht so interessiert.
Und jetzt kann ich es ja nicht mehr nachvollziehen.
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: HD nach Update ohne Funktion
Ok, ich denke mal aus der Ferne, dass die Box, bevor Du am Fernseher auf HDMI geschaltet hast, nur die 480p erkennt und entsprechend darauf reagiert.
Könntest Du jetzt am Fernseher die 720p bzw 1080i bei ausgeschalteter Box einstellen und dann die Box erst einschalten, könnte es vielleicht was bringen, da die Box dann die 720p bzw 1080i erkennen würde.
Wie ich jetzt vermute bzw befürchte, kannst Du aber ohne eingeschaltete Box am Fernseher gar nicht HDMI einschalten?
Könntest Du jetzt am Fernseher die 720p bzw 1080i bei ausgeschalteter Box einstellen und dann die Box erst einschalten, könnte es vielleicht was bringen, da die Box dann die 720p bzw 1080i erkennen würde.
Wie ich jetzt vermute bzw befürchte, kannst Du aber ohne eingeschaltete Box am Fernseher gar nicht HDMI einschalten?
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Re: HD nach Update ohne Funktion
So wie ich die Produktbeschreibung von Philips deute, kann das Gerät kein 720phhoff hat geschrieben:Vor dem Update hatte ich HD in 720p (denke ich mal. Länderspiele auf ARD-HD waren jedenfalls super, kein Vergleich zu dem, was ich jetzt zu sehen bekomme)
http://download.p4c.philips.com/files/4 ... ss_deu.pdf