Ich habe nun seit kurzem den HD-Recorder von Sagemcom, bis jetzt lief auch alles ohne Probleme.
Normalerweise ist der Receiver über HDMI an meinen Fernseher angeschlossen, nun wollte ich allerdings ein paar Aufnahmen von der Festplatte auf meinen DVD-Recorder überspielen und habe die Geräte deshalb per Scart-Kabel miteinander verbunden. Hat auch alles geklappt, außer dass nun das Bild ohne Unterbrechung flackert.
Habe bereits mehrere Kabel ausprobiert (auch das von KDG mitgelieferte) und habe den Receiver auch probeweise mal direkt an den Fernseher angeschlossen, allerdings ohne Erfolg. Über das rot,weiß,gelb-Kabel (weiß gerade nicht wie man es genau nennt) habe ich dasselbe Ergbenis: Der Ton funktioniert ohne Probleme, das Bild ist auch zu sehen aber es flackert eben. Über den HDMI-Anschluss dagegen funktioniert alles perfekt.
Ich habe bereits auch etwas an den Bild-Einstellungen im Menü des Receivers rumprobiert, hat aber leider nichts geholfen.
Hat vielleicht sonst noch jemand dasselbe Problem und kann mir vielleicht weiterhelfen?
Bildflackern bei Ausgabe über SCART
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 31.05.2010, 14:03
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Bildflackern bei Ausgabe über SCART
Für die SCARt-Buchse kann man normalerweise das Signal festlegen.
RGB ist dort günstig, wenn es Dein DVD-Rekorder versteht.
Evtl. steht dort aber FBAS. Das bild ist nicht so prickelnd.
MB-Berlin
RGB ist dort günstig, wenn es Dein DVD-Rekorder versteht.
Evtl. steht dort aber FBAS. Das bild ist nicht so prickelnd.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Bildflackern bei Ausgabe über SCART
Das höhrt sich nach einer " unsicheren Kontacktgabe " im Receiver an . Das währe ein Grund zum tauschen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 31.05.2010, 14:03
Re: Bildflackern bei Ausgabe über SCART
Danke für den Hinweis, ich habe bereits vorher mal zwischen FBAS und RGB hin- und herprobiert, hat aber leider keine Besserung gebracht.MB-Berlin hat geschrieben:Für die SCARt-Buchse kann man normalerweise das Signal festlegen.
RGB ist dort günstig, wenn es Dein DVD-Rekorder versteht.
Evtl. steht dort aber FBAS. Das bild ist nicht so prickelnd.
MB-Berlin
Habe auch schon daran gedacht, dass es vielleicht etwas mit den Kontakten am Anschluss zu tun hat. Jetzt bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als das Gerät umzutauschen. Schade um die ganzen Aufnahmen.
Was ich vielleicht nocht hätte erwähnen sollen: Das Flackern besteht bei beiden Scart-Anschlüssen, es dürfte sich also um einen Defekt handeln.