Manfredo52 hat geschrieben:Da ich ich kein Kabelfernsehen habe, wird dies damit begründet, dass man gegebenenfalls von dem installierten Kabel das TV Signal abknapsen könnte.
Hat er auch gesagt, warum man das Kabel im Haus anzapfen kann und in der Garage nicht? Ich tippe jetzt mal auf nein
Wie die beiden Vorposter schon schrieben:
Dem wird's einfach zu umständlich gewesen sein.
Ich vermute mal (wenn's falsch ist, bitte korrigieren):
Die Installation werden nicht von KD selbst durchgeführt, sondern durch Subunternehmer.
Und die bekommen nicht den Aufwand bezahlt, sondern eine Pauschale für jeden Anschluß.
Wenn den schwarzen Schafen unter denen das dann zu aufwendig ist, lassen sie sich eine Ausrede einfallen
(die oben erwähnte halte ich allerdings für ausgesprochen dämlich).
Daher zu dem hier geschilderten Wunsch das Keblmodem an einer bestimmten Stelle haben zu wollen VIEL GLÜCK
Natürlich wird man nicht verlangen können, dass der Techniker zig Meter Kabel durch mehrere Wände und Decken zieht.
In der FAQ bei KD ist über die Installation von Kabel Internet zu lesen:
F: Kann ich meinen Kabel Internet Internet Zugang selber installieren?
A: Die Installation Ihres Internetzugangs sowie eine ggf. notwendige Aufrüstung Ihres Hausnetzes wird von einem Service-Techniker von Kabel Deutschland durchgeführt - für Sie bzw. Ihren Vermieter oder Hauseigentümer völlig kostenfrei.
Ein gewisser Aufwand ist dort also schon berücksichtigt.
Ich würde mich bei KD beschweren.
Bei mir sitzt der ÜP an der Außenwand unterm Dach, von hier musste ein Kabel zu einem Erdgeschoßraum gelegt werden.
Und das war überhaupt kein Problem. Ich hatte sogar angeboten, das Loch durch die Außenwand selbst zu bohren.
Der Techniker meinte nur: "Nein danke, dafür sind wir doch da!" Ich hab' also ein weißes Schaf erwischt.
Ach ja: Nein, ich habe auch kein TV gebucht.
Gruß, Trebo