obwohl ich mir unsicher bin, ob das hier das richtige Board ist versuche ich es einfach mal:
Vorgeschichte: Ich hatte vorab bei Kabel Deutschland angerufen. Aktuell empfange ich 10 analoge TV Sender, davon 2 französische und einen Großteil in bescheidener Qualität. Nach Aussage der Verkäuferin am Telefon werden die Sender vorher auch nicht gefunden, sobald die CI+ Karte eingesetzt ist, geht's los. Bei der angegebenen Adresse klappt alles problemlos, sobald die Karte eingesetzt wurde. Ich hatte explizit nach der Notwendigkeit eines Technikerbesuches gefragt, weil das wegen Job (der Techniker kommt zwischen 8:00 und 18:00 Uhr...) schwierig geworden wäre. Ich weiß zwar nicht, ob es bei Kabel Deutschland so ist, Telekombesuche in der Vergangenheit liefen aber genau so ab...
Nach dieser Beratung am Telefon, die auch kompetent und glaubwürdig klang (keine Änderungen notwendig, Karte rein und ab dafür) habe ich Anfang der Woche die Bestellung aufgegeben, Samstag am späten Nachmittag habe ich dann den Umschlag aus dem Briefkasten gefischt. In Vorfreude das Fußballspiel schon in HD sehen zu können habe ich die Unterlagen durchgesehen und mich dann an die kurze Anleitung gehalten: Smartcard in CI+ Slot, CI+ Karte in Fernseher (beim ersten Versuch natürlich den Fehler gemacht und die Karte falsch herum eingeschoben), Fernseher anwerfen. Dann startete der Authentifizierungsprozess und brach mit dem Fehler (invalid, expired, tune to DTV-16 oder so) ab. Der kommt ja durchaus häufig vor, nach ewiger Recherche und einem Telefonat mit Kabel Deutschland (bei dem mir immer wieder nur gesagt wurde, ich müsse die Karte richtig rum einstecken), bin ich dann aber aufgebrochen, um doch außer Haus Fußball zu schauen!

Nachts habe ich dann weiter gebastelt, als ich den CI+ Slot zurückgesetzt habe (eigentlich wollte ich das mit dem kompletten Fernseher tun, leider hab ich die Funktion dazu nicht entdeckt) liefen plötzlich die 5 Authentifizierungs-Schritte in einem Rutsch und ohne Probleme durch. Soweit so gut dachte ich, ein anschließender Sendersuchlauf brachte aber wieder nur die 10 analogen Sender.
Heute morgen also noch einmal mit Kabel Deutschland telefoniert, einige unsinnige Tipps erhalten (Karte richtig rum, hat Ihr Fernseher einen DVB-C Tuner...) und das Versprechen, das ganze werde an das Spezialistenteam weitergegeben und man werde sich kurzfristig bei mir melden. Das ist nicht geschehen. Den Tipp, den Fernseher mal eine Stunde im Digitalmodus mit "Kein Signal" laufen zu lassen, habe ich befolgt. Mittlerweile passiert nichts mehr, wenn ich die CI+ Karte herausnehme und wieder einstecke. Der Status der Smartcard ist "Ready, bei eingesteckter CI+ Karte. Ein Update kann ich ohne Digitalempfang nicht fahren.
Zurückgerufen wurde ich nicht, mit meinem Latein bin ich auch am Ende. Ich vermute, dass es eine sehr einfach Lösung gibt, auf die ich einfach nicht komme oder dass es ein Problem außerhalb meines Machtbereichs ist!

Eine Überlegung habe ich noch selbst angestellt: Wie gesagt habe ich ein EU-Modell des Fernsehers. Als Land für den Digitalempfang kann ich nur "Andere" auswählen, Deutschland ist in der Liste nicht dabei, Schwede und Finnland (was wohl bei LG Verbesserung brachte) leider ebenfalls nicht. Kann es wohl daran liegen? Welches Land wäre denn empfehlenswert, zur Auswahl stünden:
- Tschechien
- Estland
- Griechenland
- Ungarn
- Polen
- Portugal
- Slowakei
- Spanien
- Andere (ausgewählt)
Allerdings habe ich selbst schon einige (nicht alle) Länder durchprobiert. Eine Veränderung brachte keins davon.
Habt ihr noch Ideen? Ich habe nur sehr wenig Lust, mir einen Receiver anzuschaffen. Ehrlich gesagt wäre das der Grund, auf Kabel Deutschland zu verzichten, da hol ich mir für das gleiche Geld lieber Maxdome.
Schöne Grüße
Stefan