Hallo Leute,
ich hab bis jetzt noch nichts zu meinem Problem gefunden bzw. vieleicht hab ich auch nur falsch gesucht.
Es ist so das die o.g. Programme nicht funktionieren, alle anderen gehen ohne Probleme. Es kommt i.d.R. kein Bild und Ton oder nur Freezt Bilder. Hab schon Kabel, Dose (jetzt ESD 64 8db ) getauscht. Den Sagem hab ich getestet an einem anderen Anschluss (anderes Haus) funzt einwand frei (alle Werte BER 1-3 x E-7 72db).
Der Aufbau ist wie folgt: Mehrparteien Haus bin der 5. in der Leitung, der Verteiler ist relativ neu (1-2 Jahre und kann auch alle Fequenzen ) Kabel nicht die neuesten aber ok
Tuner 1 BER 2-5 x E-4 bei 71 db
Tuner 2 BER 6-8 x E-6 bei 65 db
Tuner 3 BER 4-6 x E-4 bei 68 db
Tuner 4 BER 4-6 x E-6 bei 72 db
die Tuner 2 - 4 schwanken zwischen BER 0 x 0 <32db un dem o.g. Wert. Manchmal gibts ein Bild und die Werte bleiben, wenn ich dann daas Programm wechsle und dann wieder zurück gehen ist wieder alles bei 0. Der Receiver wurde mehrfach resetet, neuer Sendersuchlauf usw.....
Wenn ich das Kabel direkt am TV (Samsung LE37C679) anschließe und hier die Werte ablese kommt BER 3-10, 65 -70 db. Ein Techniker von KDG war mal da und der sagte nachdem er alles gemessen hatte am Verteiler ist alles ok db und BER, an meiner Dose kommts net so an, konnte aber auch nicht mehr messen.
Ich bin noch am verzweifeln und könnte vieleicht kann mir hier jemand helfen.
Danke
Probleme mit ZDF HD, KiKa 3Sat ZDF Digitalkanälen FOX HD NDR
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 08.06.2012, 18:27
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Probleme mit ZDF HD, KiKa 3Sat ZDF Digitalkanälen FOX HD
Erstmal, die db-Werte scheinen mir ein bißchen zu hoch.
Schreib doch bitte mal zu den Tuner 1-4 auch die Frequenzen:
z.B. Tuner 1 D xxx, QAM XXX und dann die BER-Werte.
Weil es bei den Frequenzen unterschiedliche QAM-Werte gibt, die auch wiederum unterschiedliche db-Werte bedeuten.
Es könnte helfen das Signal ein bißchen zu dämpfen, z.B. durch ein T-Stück.
mfg peter
Schreib doch bitte mal zu den Tuner 1-4 auch die Frequenzen:
z.B. Tuner 1 D xxx, QAM XXX und dann die BER-Werte.
Weil es bei den Frequenzen unterschiedliche QAM-Werte gibt, die auch wiederum unterschiedliche db-Werte bedeuten.
Es könnte helfen das Signal ein bißchen zu dämpfen, z.B. durch ein T-Stück.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 08.06.2012, 18:27
Re: Probleme mit ZDF HD, KiKa 3Sat ZDF Digitalkanälen FOX HD
Hier mal die Werte
Tuner 1 D338 / QAM 256
Tuner 2 D450 / ""
Tuner 3 D442 / ""
Tuner 4 D338 / ""
die db habe ich auch schon mal auf ca 60 db runtergeregelt, ändert aber nix am BER
Tuner 1 D338 / QAM 256
Tuner 2 D450 / ""
Tuner 3 D442 / ""
Tuner 4 D338 / ""
die db habe ich auch schon mal auf ca 60 db runtergeregelt, ändert aber nix am BER
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Probleme mit ZDF HD, KiKa 3Sat ZDF Digitalkanälen FOX HD
Hat bei dir die Kabeloffensive schon zugeschlagen?Juanr hat geschrieben:Hier mal die Werte
Tuner 1 D338 / QAM 256
Tuner 2 D450 / ""
Tuner 3 D442 / ""
Tuner 4 D338 / ""
Weil bei mir ist D450 noch QAM 64.
Also, wo wohnst Du ?
Wie hast Du den db-Wert runtergeregelt ?die db habe ich auch schon mal auf ca 60 db runtergeregelt, ändert aber nix am BER
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 08.06.2012, 18:27
Re: Probleme mit ZDF HD, KiKa 3Sat ZDF Digitalkanälen FOX HD
Hat bei dir die Kabeloffensive schon zugeschlagen?
Ja schon, kurz vor AT.
Wie hast Du den db-Wert runtergeregelt ?
Am Hausverteiler.
Hab im Haus noch ein bischen Probiert bei den Mitbewohnern. Das Problem sollte vermutlich zw. dem Verteiler und der 1. Dose liegen den da kommt das Signal schon so schlecht wie bei mir ankommt.
Ja schon, kurz vor AT.
Wie hast Du den db-Wert runtergeregelt ?
Am Hausverteiler.
Hab im Haus noch ein bischen Probiert bei den Mitbewohnern. Das Problem sollte vermutlich zw. dem Verteiler und der 1. Dose liegen den da kommt das Signal schon so schlecht wie bei mir ankommt.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Probleme mit ZDF HD, KiKa 3Sat ZDF Digitalkanälen FOX HD
Das sollte eine Techniker vor Ort besser helfen können als wir.Juanr hat geschrieben: Hab im Haus noch ein bischen Probiert bei den Mitbewohnern. Das Problem sollte vermutlich zw. dem Verteiler und der 1. Dose liegen den da kommt das Signal schon so schlecht wie bei mir ankommt.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 27.09.2012, 18:29
Re: Probleme mit ZDF HD, KiKa 3Sat ZDF Digitalkanälen FOX HD
Das Problem ist bundesweit, wo schon umgeschaltet wurder. Ich weiß von Leck, Seevetal, Buchholz, Lüneburg, Winsen und was sonst noch im nördl. Niedersachsen und S-H ist. Die Pegel bei S6 zum S35 mit 68 bis 72dB mit max. -3dB ist i.o. MER steht auch ganz gut, BER schwankt am Endgerät. Ist aber mit dem Dsam 6300 mit der DQI und Konstelationsmessung mit ersichtlich. Ich vermute, das das Kabelfehler sind, die jetzt mit der Umstellung auf Qam256 auftreten. Vorher Qam64 mit Radio und BR alpha, SWR Fernsehen belegt gewesen. Es liegt nicht an den Endeinrichtungen.