http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/zdf ... 39256.htmlDas wahre Leben findet auf anderen Sendern statt – und nicht im ZDF. Dies ist das Ergebnis einer Zuschauerbefragung der Mainzer Anstalt, die dieser ein verheerendes Zeugnis ausstellt. Befragt worden waren sowohl die vorwiegend älteren Stammgucker, die in der Untersuchung als "sterbende" Zuschauergruppe bezeichnet werden, als auch Jüngere, die das Zweite kaum einschalten. Demnach ist das ZDF in der allgemeinen Wahrnehmung kein Familienprogramm mehr, sondern "ein Sender für alte Zuschauer". Unter 50-Jährige fühlen sich "über weite Strecken ausgegrenzt".
[...]
Positiv bewertet werden Comedy-Sendungen wie die "heute-show". Der "Fernsehgarten" wird als "ZDF-Anker mit positiver Strahlkraft" empfunden, lobend erwähnt wird auch die Doku-Reihe "Terra X". Im Resümee warnt die Studie vor einem "Teufelskreis": Orientiere man sich weiter am Erfolg beim Gesamtpublikum, sichere dies kurz- bis mittelfristige Erfolge; auf lange Sicht aber drohten "massive Verluste, da neue, jüngere Zielgruppen außen vor bleiben".
Diese Zuschauerbefragung trifft die Situation im ZDF (genauso aber auch bei der ARD) meiner Meinung nach sehr gut, auch dass als positive Ausnahme z.B. die heute-show erwähnt wird. Skurril ist natürlich die Bezeichnung "sterbende Zuschauergruppe", aber trotzdem beschreibt es die Situation, die im letzten Satz erwähnt wird. Die jetzige Hauptzielgruppe des ZDF stirbt irgendwann, die Jungen rücken als künftige Stammzuschauer aber nicht automatisch nach. So lassen sich in Zukunft natürlich die Rundfunkgebühren immer weniger rechtfertigen.
Auch durch solche Dinge wie diesen bescheuerten Retrorahmen auf zdf.kultur machen die sich immer unbeliebter. Bei Beschwerden per E-Mail erhält man nur dümmliche Textbausteine oder sie sagen quasi, dass es ihnen egal ist, wie viele Leute sich noch darüber beschweren.
Ich verweise dazu auf diesen Thread im DF: http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... ultur.html
Einen besonders arroganten Eindruck macht dieser Daniel Fiedler, der sich den Rahmen ausgedacht und dauerhaft durchgesetzt hat:
http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=57216&p3=ZDFkultur-Programmchef Daniel Fiedler wollte sich auf Anfrage auch nicht weiter zu diesem Thema äußern, da man sich „bereits mehrfach geäußert“ habe. Es scheint also nicht so, als ob der Rahmen in naher Zukunft verschwinden wird.
Obwohl ich eigentlich recht positiv gegenüber ARD/ZDF eingestellt bin, aber ich habe den Eindruck, dass die sich nicht sehr für den Zuschauer interessieren.