Receiver vs. CI+

In diesem Forum geht es um andere Receiver als die via Vodafone TV (bzw. ehemals TV Komfort), Vodafone GigaTV oder HZ TV (ehem. Horizon TV) vertriebenen, und alle technischen Angelegenheiten, die nicht in die anderen Unterforen passen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Konfuzius
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 05.08.2012, 09:44

Receiver vs. CI+

Beitrag von Konfuzius »

Hallo Board,

ich bin neu hier und in dem Thema Kabel Deutschland.

Ich spiele mit dem Gedanken Kabel Deutschland zu abonnieren.
Kann mir jmd die wesentlichen Unterschiede bzw. Vor- und Nachteile zwischen einem Receiver und dem CI+ Modul erklären?

Ich tendiere aus Platzgründen grundsätzlich zu dem Modul jedoch sind da noch ein paar Fragen zu klären.

Gibt es Qualitätsunterschiede im Bild und Ton zwischen den beiden Möglichkeiten?
Bieten Receiver noch andere Vorteile als die Möglichkeit etwas aufzunehmen?
Wenn man sich für einen Receiver entscheidet, reicht der von KD aus oder sollte man sich lieber einen anderen (besseren) selbst kaufen?

Danke schonmal für eure Hilfe.
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 918
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: Receiver vs. CI+

Beitrag von zonk »

Wenn du aufnehmen möchtest ist der Receiver auf alle fälle besser, da der Fernseher nur einen Kabeltuner hat ist gleichzeitiges Aufnehmen und ansehen eines anderen Senders nicht möglich. Bildunterschiede kann ich nicht feststellen. :wink: Für den Normalgebrauch ist der KDG Receiver ausreichend, da sich die Macken mittlerweile in Grenzen halten.
Konfuzius
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 05.08.2012, 09:44

Re: Receiver vs. CI+

Beitrag von Konfuzius »

Danke schonmal für die Antwort.

Muss da leider nochmal nachfragen :confused:

Wenn der Unterschied zwischen dem Modul und dem Receiver in erster Linie die Aufnahmefunktion ist, warum sollte man sich dann einen receiver für 300-400 Euro kaufen? ...teilweise haben die ja noch nichtmal eine Festplatte...
Ich hab schonmal nach Tests gesucht aber leider noch keinen Erklärenden gefunden.
Die Optik und der Stromverbrauch rechtfertigen ja nunmal nicht den preisunterschied von ein paar hundert Euro....
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Receiver vs. CI+

Beitrag von kabelhunter »

Ein Unterschied währe noch das die Disney-Programme von KD-Home nicht mit CI+ Modul empfangen werden können .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 918
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: Receiver vs. CI+

Beitrag von zonk »

und die Umschaltzeiten etwas länger sind
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Receiver vs. CI+

Beitrag von mason »

Als erstes solltest du prüfen, ob dein Fernsehen einen eingebauten Kabeltuner hat. Dann, ob er ein CI+-Modul überhaupt unterstützt.
Wenn einer von beiden Punkten nicht zutrifft, hat sich deine Frage ohnehin erledigt und du brauchst einen Receiver.

Wärst nicht der erste, der von der Hotline ein Modul verkauft bekommt ohne Hinweis, dass der TV das auch unterstützen muss.
Konfuzius
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 05.08.2012, 09:44

Re: Receiver vs. CI+

Beitrag von Konfuzius »

Also nach Bedienungsanleitung meines TV und Hersteller Aussage auf Nachfrage kann ich ein CI+ Modul verwenden.

Ich versteh halt nur nicht, welche Gründe für einen teuren Receiver sprechen, wenn die Bildqualität davon nicht abhängt.
Es gibt ja auch nicht 10 verschiedene CI+Module, oder?
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Receiver vs. CI+

Beitrag von kabelhunter »

Es gibt genau 2 1/2 :grin: verschiedene CI+ Module , abhängig vom Hersteller, Vermarkter und SC .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !