Aufnahme auf einen DVD Recorder u. and. Prog. schauen

In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Mottesimon
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 22.08.2012, 17:43

Aufnahme auf einen DVD Recorder u. and. Prog. schauen

Beitrag von Mottesimon »

Ich wünsche einen schönen Tag,
obwohl seit einer Woche, trotz Sonnenschein, mein Gemüt betrübt ist.
Ich habe bei KD einen Vertrag über Kabel Premium HD abgeschlossen, mir ein CI+ Modul gekauft und sehr zügig die Smartcard zugeschickt bekommen.
Bisher habe ich die Karte für mein Fernsehgerät genutzt. Nun habe ich mir, nach reichlicher Recherche (aber wohl nicht genau genug !!) einen DVD Rekorder gekauft. Lt Aussage des Verkäufers sollte ich einfach das Modul aus dem Fernsehgerät in den Rekorder stecken und dann sollte alles klappen.
Aber weit gefehlt !! Ich kann also aufnehmen, aber das gleichzeitige Anschauen eines anderen Programms ist mir nicht möglich. Der Kopf hat gequalmt und ich habe versucht zu überlegen, wo denn der Fehler liegt. Defektes HDMI Kabel? Eine Woche mit Modul im Fernseher hin und her stecken zwischen dem DVD Rekorder haben mir die Freude über den Kauf genommen. Panasonic angerufen (Rekorder), Problem geschildert, Aussage: vielleicht verfüge mein Fernsehgerät nicht über einen DBV C Tuner. ???? Also würde der Fernseher nicht über so einen Tuner verfügen, hätte ich wohl die ganze Zeit kein Kabel TV empfangen können, oder? Toshiba angerufen, Aussage: das kann nicht sein. Nach der Meinung des Herrn wäre das ein klarer Bedienfehler. Ach ja, bin ja auch eine Frau...... Service KD angerufen, irgendwann bei der Technik gelandet, höflicher, der Stimme nach zu urteilen, junger Mann, der nebenbei irgendetwas genüsslich im Mund bearbeitete. Aussage: natürlich würde das nicht gehen, weil ich ja einen DVD Rekorder habe und so die Aufnahme nicht möglich ist. War doch überhaupt nicht meine Frage. Das Modul hat eine Sicherung eingebaut, so der Herr, das ist auch so gewollt, damit man Sendungen, die im Pay TV laufen, nicht auf DVD brennen kann um sie dann weiter zugeben. Aber was ich denn von dem Rekorder von KD halten würde ??!! Fast 20,00€ mtl. sind mir zu viel und die Bereitstellungsgebühr von 49,00€ auch. Bei letzterem könnte man mir mit 20,00€ Erlass entgegenkommen. Nein danke und das Problem ist immer noch da. Also liebe Foren Mitglieder, wer nimmt sich meiner an und kann mir evtl. sagen, wo der Hund begraben liegt und was ich zu tun habe. Ich danke schonmal im voraus
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14853
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Aufnahme auf einen DVD Recorder u. and. Prog. schauen

Beitrag von berlin69er »

Welchen DVD-Recorder hast du? Mit ziemlicher Sicherheit wird der auch nur einen Tuner haben, d.h. es geht eh nur EINE Aufnahme ohne umschalten. Parallel könntest du natürlich im TV ein weiteres Modul mit Karte betreiben und darüber dann ein anderes Programm deiner Wahl live sehen, während der Recorder aufnimmt...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Mottesimon
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 22.08.2012, 17:43

Re: Aufnahme auf einen DVD Recorder u. and. Prog. schauen

Beitrag von Mottesimon »

Ich habe mir den DMR EX84C gekauft, weil der ja als einziges Gerät, so ergab es meine Recherche, auch Kabel tauglich ist.
Sei bitte nicht böse, wenn die Frage evtl. dusselig erscheinen mag. Ein zweites Modul für eine zweite Karte ist klar, aber bezahle ich dann zweimal 12,90 im Monat?
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14853
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Aufnahme auf einen DVD Recorder u. and. Prog. schauen

Beitrag von berlin69er »

Der hat nur einen Tuner, wie vermutet..

Fürs Pay-TV-Paket musst du dann nochmal zahlen, richtig. Für die Privaten (Kabel Digital und Privat HD) dann nur noch eine einmalige Freischaltgebühr, wenns nur die sind. Ein zweites CI-Modul kannste auch günstigster, als von KDG bei Amazon bestellen.

Edit: was mir noch einfällt: der Panasonic kann aber offensichtlich nur SDTV, d.h. die HD-Sender bringen dir da eigentlich nicht viel. Mich würde aber interessieren, ob sie denn vom Panasonic trotzdem angezeigt werden? In diesem Fall würde nur die Aufnahme SD sein.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Mottesimon
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 22.08.2012, 17:43

Re: Aufnahme auf einen DVD Recorder u. and. Prog. schauen

Beitrag von Mottesimon »

mhhh, jetzt komme ich an den Punkt wo es für mich nur noch Böhmisch wird. SDTV für Satellit ? Also der Recorder wird angeboten mit DVB-C und DVB-T tauglich. Das C steht doch für Kabel und das T für Antenne, oder ? Mit eingestecktem Modul im Rekorder kann ich alle meine Abo-Programme sehen und auch aufnehmen. Nur eben 13th Street z. B. aufnehmen und Pro 7 HD schauen ist nicht möglich. Der Rekorder ist dann total blockiert, kann da nix mehr umstellen und wenn ich am Fernseher von HDMI auf TV umschalte, kommt immer die Meldung "Dieser Kanal ist verschlüsselt......." Mit der Bezeichnung SD kann ich nichts anfangen. Wofür steht die Abkürzung denn?
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Aufnahme auf einen DVD Recorder u. and. Prog. schauen

Beitrag von Newty »

Mottesimon hat geschrieben:mhhh, jetzt komme ich an den Punkt wo es für mich nur noch Böhmisch wird. SDTV für Satellit ?
SDTV ist der Vorläufer von HDTV und bezeichnet normales Digitalfernsehen.
Pro 7 HD schauen ist nicht möglich.
Pro 7 HD ist mit dem Recorder nie möglich
kommt immer die Meldung "Dieser Kanal ist verschlüsselt......."
Richtig, solange im TV kein CI+ Modul mit Smartcard steckt, kann der TV keine Digitalen Privatsender entschlüsseln und darstellen.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14853
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Aufnahme auf einen DVD Recorder u. and. Prog. schauen

Beitrag von berlin69er »

Naja, das mit Pro7 HD könnte vielleicht doch klappen. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, der hat die Sat-Version des Recorders und kann HD-Programme sehen, aber nur in SD aufzeichnen. Müsste die Tage nochmal nachfragen...
Aber trotzdem bleibt es weiterhin bei dem Problem, dass der Panasonic nur EINEN Tuner hat und deshalb auch nur EIN Programm anzeigen kann! Wenn du dieses Programm dann aufzeichnest, kannst du eben parallel KEIN anderes schauen. Wie geschrieben: du brauchst ein zweites Modul mit Karte, welches du am TV betreiben kannst. Oder einen Receiver mit ZWEI (Twin) Tuner, dann kannst du auch während einer Aufnahme ein anderes Programm sehen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.