Hallo allerseits,
meine Mutter hat letztens einen HD-Fernseher gekauft und möchte jetzt auch die verschlüsselten HD-Sender empfangen. Wir haben noch einen alten KD Home HD-Vertrag, aber dank SD-Receiver (mit D02-Karte) ohne HD. Der wurde nun durch einen nicht zertifizierten HD-Empfänger ersetzt.
Erstens: Können wir jetzt überhaupt die HD-Sender (inkl. Privat HD) freischalten lassen, ohne den Vertrag (durch Vertragsänderung auf Premium HD) zu verlängern? Wir denken darüber nach, zum Ende der Laufzeit auf Sat umzustellen.
Edit: Gerade gesehen, dass die SD-Pay-TV-Sender in Premium HD nicht mehr inbegriffen sind. Das wäre ein weiterer Grund, warum eine Vertragsänderung unvorteilhaft wäre :/
Zweitens: Funktioniert es wirklich so einfach mit einer generierten Seriennummer für den PR-HD1000C da anzurufen, oder gar nur mit einer kurzen Mail die Freischaltung zu beantragen? Prüfen die da nicht nach, ob jemand die Nummer schon benutzt, bzw. fragen, was auf dem Bildschirm angezeigt wird? Haben eigentlich auch nicht vor, einen zweiten Alibireceiver zu kaufen...
Drittens: Reicht es vielleicht, im Online-Kundencenter die erneute Freischaltung der Smartcard zu beantragen (da der Vertrag ja als Home HD hinterlegt ist), oder berücksichtigt diese Funktion die hinterlegte Hardware?
Danke im Voraus
Niklas
HD-Sender bei altem Home HD freischalten
Forumsregeln
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: 22.08.2012, 22:30
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: HD-Sender bei altem Home HD freischalten
Grundsätzlich würde ich euch empfehlen, zusätzlich "Privat HD" für 3€ im Monat zu buchen und die weiteren Verträge unangetastet zu lassen. Dann bleibt der Home HD ein Home HD.DrDaxxy hat geschrieben: Erstens: Können wir jetzt überhaupt die HD-Sender (inkl. Privat HD) freischalten lassen, ohne den Vertrag (durch Vertragsänderung auf Premium HD) zu verlängern? Wir denken darüber nach, zum Ende der Laufzeit auf Sat umzustellen.
Haken: Privat HD ist ein zusätzliches Paket mit eigener Vertragslaufzeit von 12 Monaten. Je mehr Pakete auf diesem Wege zugebucht werden, desto komplexer wird natürlich auch die Kündigung.
Die Seriennummer des Humax 1000C könnt ihr bedenkenlos angeben. Rückfragen kommen da am Telefon eigentlich nicht. Wenn die Nummer über nimmawiedernummerkummer generiert wurde, sollte die auch mit ziemlicher Sicherheit einzigartigkeit.
-
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: 22.08.2012, 22:30
Re: HD-Sender bei altem Home HD freischalten
Danke erstmal für die Auskunft 
Da Privat HD ja nicht einzeln gebucht werden kann: wird es bei einer Kündigung des Home HD-Vertrags trotzdem weiterlaufen? Oder macht es die Kündigung des Home HD-Vertrags bis zum Ende der Laufzeit von Privat HD unmöglich?

Da Privat HD ja nicht einzeln gebucht werden kann: wird es bei einer Kündigung des Home HD-Vertrags trotzdem weiterlaufen? Oder macht es die Kündigung des Home HD-Vertrags bis zum Ende der Laufzeit von Privat HD unmöglich?
Zuletzt geändert von DrDaxxy am 23.08.2012, 00:11, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: HD-Sender bei altem Home HD freischalten
Das kommt darauf an, ob Ihr einen Einzelnutzeranschluss habt oder nicht. Wenn ihr einen Einzelnutzeranschluss habt, ist Privat HD weiterhin möglich. Eine Umstellung auf "Kabelanschluss HD" wäre auch eine Option - aber mit neuer Vertragslaufzeit verbunden.DrDaxxy hat geschrieben: Da Privat HD ja nicht einzeln gebucht werden kann: wird es bei einer Kündigung des Home HD-Vertrags trotzdem weiterlaufen?
Wenn ihr euren Kabelanschluss über Nebenkosten bezahlt, ist "Kabel Digital" als Grundvertrag nötig. Die Kosten dafür sind dann 2,90€ für Kabel Digital plus 3€ für Privat HD
-
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: 22.08.2012, 22:30
Re: HD-Sender bei altem Home HD freischalten
Wir bezahlen über Nebenkosten, können den Kabelvertrag daher nicht ganz kündigen.
Wenn ich das richtig verstanden habe, müssten wir also bei der Umstellung auf Sat erstmal unseren Kabelvertrag auf Kabel Digital + Privat HD umstellen, da wir Privat HD ja noch nicht kündigen könnten, nur KD Home HD.
Würde diese Umstellung auf Kabel Digital den Vertrag nicht noch weiter verlängern?
Sehe da außerdem gerade, dass die RTL-Sender wahrscheinlich nur auf neuere Nagra- (D03/D08) und NDS-Karten (G02/G09) freigeschaltet werden. Gibt es mitlerweile Seriennummergeneratoren für NDS-Receiver? Wenn nicht, merkt es KD, ob eine Receivernummer mehrmals verwendet wird? In der Familie in einem anderen Haus gibt es noch einen NDS-Receiver von Sky, von KD haben die nichts digitales gebucht, kann aber sein, dass sie sich später noch dazu entscheiden.
Wenn ich das richtig verstanden habe, müssten wir also bei der Umstellung auf Sat erstmal unseren Kabelvertrag auf Kabel Digital + Privat HD umstellen, da wir Privat HD ja noch nicht kündigen könnten, nur KD Home HD.
Würde diese Umstellung auf Kabel Digital den Vertrag nicht noch weiter verlängern?
Sehe da außerdem gerade, dass die RTL-Sender wahrscheinlich nur auf neuere Nagra- (D03/D08) und NDS-Karten (G02/G09) freigeschaltet werden. Gibt es mitlerweile Seriennummergeneratoren für NDS-Receiver? Wenn nicht, merkt es KD, ob eine Receivernummer mehrmals verwendet wird? In der Familie in einem anderen Haus gibt es noch einen NDS-Receiver von Sky, von KD haben die nichts digitales gebucht, kann aber sein, dass sie sich später noch dazu entscheiden.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: HD-Sender bei altem Home HD freischalten
Auf ausdrücklichen Wunsch wirst du auch vor der Laufzeit aus den Verträgen entlassen, musst dann aber mit einer Ersatzzahlung rechnen, die etwas unter den Gebühren für die verbleibende Laufzeit liegt.DrDaxxy hat geschrieben: Wenn ich das richtig verstanden habe, müssten wir also bei der Umstellung auf Sat erstmal unseren Kabelvertrag auf Kabel Digital + Privat HD umstellen, da wir Privat HD ja noch nicht kündigen könnten, nur KD Home HD.
Würde diese Umstellung auf Kabel Digital den Vertrag nicht noch weiter verlängern?
Bestimmt. Die Art, wie Seriennummern generiert werden, hat sich nicht geändert. Die ersten paar Zahlen der Nummer müssen zu einem NDS-Gerät gehören und die Prüfziffern stimmen. Da hilft dir Google. Im S-HD3 Thread hier müsstest du die ersten paar Stellen des CI+ Moduls finden. Die Prüfziffernberechnung ist auch keine Kunst. Nummerkummer kannst du mit ner ausgedachten Nummer füttern und die Prüfziffern dafür berechnen lassen.Gibt es mitlerweile Seriennummergeneratoren für NDS-Receiver?
Es ist nicht möglich, 2 KDG-Abos auf einen Receiver zu buchenWenn nicht, merkt es KD, ob eine Receivernummer mehrmals verwendet wird?
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1667
- Registriert: 23.06.2006, 23:43
- Wohnort: Hamburg
Re: HD-Sender bei altem Home HD freischalten
Zu Drittens:
Klar erkennt die KDG-Systemsoftware, dass derzeit ein SD-Receiver hinterlegt ist und schaltet deswegen die HD-Sender aus Home HD nicht frei, dafür hast Du die entsprechenden SD-Sender freigeschaltet. Du kannst bei der KDG anrufen, und Dein altes "KDH" auf "KDH HD" umstellen durch die neue Seriennummer für den HD1000C. Die Laufzeit wird dadurch nicht berührt und Du bekommst dadurch FOX, NatGeo etc. in HD-Qualität (die entsprechenden SD-Sender werden dann jedoch nocht mehr freigeschaltet!). Die weiteren SD-Sender (Jukebox, Disney XD etc.), die seit der letzten Paketumstellung in das Paket Premium Extra gewandert sind, bleiben freigeschaltet.
Wichtig ist nur, auf die reine Freischaltung der HD-Sender aufgrund der Hardwareänderung (neuer Receiver) zu pochen. Der eine oder andere Sachbearbeiter bei der KDG ist da gern mal dabei, dass dies angeblich nicht geht und Dir die Sender nur freischalten kann, wenn er Dich auf Premium HD umstellt (würde bedeuten: Neustart des Vertrages, nicht unwichtig wegen Laufzeit, da ihr auf Sat umstellen wollt, und vor allem Wegfall der SD-Sender aus dem KDH-Paket!)
Klar erkennt die KDG-Systemsoftware, dass derzeit ein SD-Receiver hinterlegt ist und schaltet deswegen die HD-Sender aus Home HD nicht frei, dafür hast Du die entsprechenden SD-Sender freigeschaltet. Du kannst bei der KDG anrufen, und Dein altes "KDH" auf "KDH HD" umstellen durch die neue Seriennummer für den HD1000C. Die Laufzeit wird dadurch nicht berührt und Du bekommst dadurch FOX, NatGeo etc. in HD-Qualität (die entsprechenden SD-Sender werden dann jedoch nocht mehr freigeschaltet!). Die weiteren SD-Sender (Jukebox, Disney XD etc.), die seit der letzten Paketumstellung in das Paket Premium Extra gewandert sind, bleiben freigeschaltet.
Wichtig ist nur, auf die reine Freischaltung der HD-Sender aufgrund der Hardwareänderung (neuer Receiver) zu pochen. Der eine oder andere Sachbearbeiter bei der KDG ist da gern mal dabei, dass dies angeblich nicht geht und Dir die Sender nur freischalten kann, wenn er Dich auf Premium HD umstellt (würde bedeuten: Neustart des Vertrages, nicht unwichtig wegen Laufzeit, da ihr auf Sat umstellen wollt, und vor allem Wegfall der SD-Sender aus dem KDH-Paket!)
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
-
- Newbie
- Beiträge: 21
- Registriert: 22.08.2012, 22:30
Re: HD-Sender bei altem Home HD freischalten
Danke für die Hilfe 
Privat HD wäre da aber weiter nicht inbegriffen und müsste für 3€/Monat mit entsprechender Vertragslaufzeit dazugebucht werden, sodass wir auch nach der Kündigung von Home HD 2,90€/Monat für Kabel Digital und 3€/Monat für Privat HD zahlen müssten, richtig?

Privat HD wäre da aber weiter nicht inbegriffen und müsste für 3€/Monat mit entsprechender Vertragslaufzeit dazugebucht werden, sodass wir auch nach der Kündigung von Home HD 2,90€/Monat für Kabel Digital und 3€/Monat für Privat HD zahlen müssten, richtig?