Wechsel - wie am besten?

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Viddek
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 02.09.2012, 16:27

Wechsel - wie am besten?

Beitrag von Viddek »

Hallo,


Ich habe aktuell daheim den Telekom Call&Surf Complete Tarif mit DSL 6.000, wobei bei uns nur DSL 2.000 funktioniert. Möchte jetzt wechseln, allerdings geht der Vertrag bis Ende Januar.

Wurde jetzt darauf aufmerksam: http://www.mydealz.de/21567/kabel-deuts ... kassieren/

Finde ich interessant, nur wie mache ich es am geschicktesten mit dem Übergang? Kündigungsfrist ist ja 1 Monat, ich will nicht, dass das schief geht und ob man sich da sicher auf KD verlassen kann, weil die ja die Kündigung bei einer Rufnummermitnahme, die unbedingt nötig ist, das ganze übernehmen?

Gibt es den Bonus auch bei diesem Restlaufzeitprogramm? Oder geht das nur bei Buchung über das Telefon?

ISDN wäre auch wichtig, also ist die Fritzbox wohl nötig dafür, um es am einfachsten zu gestalten, oder?

Wäre über Hilfe dankbar!
legolas
Fortgeschrittener
Beiträge: 302
Registriert: 10.03.2009, 18:02
Wohnort: 6684X

Re: Wechsel - wie am besten?

Beitrag von legolas »

KD bot mir damals ein "Wechsler-Programm" an. Hier hatte ich bei der Telekom noch eine restliche Vertragslaufzeit von etwas mehr als 3 Monate. Diese 3 Monate bekam ich KD Internet & Phone kostenlos (!).
Die Portierung meiner Rufnummern fand am Ende der Vertragslaufzeit der Telekom statt.

Ein Anruf bei der (Bestell)Hotline könnte Klarheit bringen ob man dir etwas Ähnliches anbieten kann, damit du keine doppelten Kosten hast.
Was ISDN am Kabelanschluss angeht ---> Fritz!Box 6360
Viddek
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 02.09.2012, 16:27

Re: Wechsel - wie am besten?

Beitrag von Viddek »

Könnte natürlich auch noch ein wenig abwarten, drängt jetzt zeitlich nicht. Würde halt gerne so einen Online-Bonus gleich mitkassieren, wäre natürlich das beste. Und ich glaube bei der Hotline erhält man sowas ja nicht, oder gibt es da auch noch mögliche Rabatte?

Servicetechniker installiert das alles auch kostenlos oder wie sieht das aus?
legolas
Fortgeschrittener
Beiträge: 302
Registriert: 10.03.2009, 18:02
Wohnort: 6684X

Re: Wechsel - wie am besten?

Beitrag von legolas »

Naja, ob und was die Hotline dir bieten kann findest du am Besten durch einen unverbindlichen Anruf mit dazugehöriger Angebotsnachfrage heraus. Entscheiden kannst du dann noch immer. Einfach annehmen das KD weniger attraktive Angebote unterbreiten kann würde ich an deiner Stelle nicht und fragen kostet nichts - kannst ja nur gewinnen !

Ja, Techniker installiert dir den Anschluss kostenfrei, sofern dein Haus/deine Wohnung mit KD beliefert werden kann (Verfügbarkeitsprüfung auf der Seite von KD).
Viddek
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 02.09.2012, 16:27

Re: Wechsel - wie am besten?

Beitrag von Viddek »

Habe mal angerufen, Restlaufzeitprogramm würde jetzt schon bei mir greifen, obwohl der Vertrag bis 31.01 geht? Dachte das ginge nur 3 Monate maximal...

Und bei Rufnummermitnahme geht die dann quasi am 1.2 und ich muss das Telefonkabel nur an die Fritzbox schließen?
legolas
Fortgeschrittener
Beiträge: 302
Registriert: 10.03.2009, 18:02
Wohnort: 6684X

Re: Wechsel - wie am besten?

Beitrag von legolas »

Siehst du, da hat sich der Anruf schon gelohnt.

Wichtig ist, das du beim Vertragsabschluss der Hotline sagst, das du deine Rufnummer portiert haben möchtes. Danach wird dir ein Portierungsauftrag zugeschickt, welchen du ausfüllst und (auch per Fax möglich) zurück sendest. Die Portierung findet in der Regel am letzten Tag deines TCom Vertrages statt. Hier bekommst du aber dann von beiden Unternehmen (TCom & KD) gesondert Post.

Während der Zeit bis zur Portierung deiner Nummer kann man bei KD mindestens zusätzlich 1 (bei Modem/Hitron Router) oder 2 (bei Fritz 6360) Nummer(n) nutzen.

Modem/Hitron: 2 Nummern / 2 Leitungen / 2 Anschlüsse für Tel/Fax
Fritz 6360: 3 Nummern / 3 Leitungen (wg. Fax oder CallThrough) / 2 Anschlüsse für Tel/Fax TAE oder RJ11 UND S0-Bus ISDN + DECT Host

Am Tag der Umstellung musst du dann lediglich das Telefon umstöpseln. Die Nummern können den Leitungen frei zugeordnet werden über die Kunden-Webseite von KD, bzw über die Telefonie-Einstellungen der FritzBox.
Viddek
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 02.09.2012, 16:27

Re: Wechsel - wie am besten?

Beitrag von Viddek »

Ok vielen lieben Dank dir! Hast mir sehr geholfen!
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Wechsel - wie am besten?

Beitrag von koaschten »

legolas hat geschrieben:Fritz 6360: 3 Nummern / 3 Leitungen (wg. Fax oder CallThrough) / 2 Anschlüsse für Tel/Fax TAE oder RJ11 UND S0-Bus ISDN + DECT Host
Korrektur:
3 Nummern, 2 externe Leitungen.
legolas
Fortgeschrittener
Beiträge: 302
Registriert: 10.03.2009, 18:02
Wohnort: 6684X

Re: Wechsel - wie am besten?

Beitrag von legolas »

Korrektur:
3 Nummern, 2 externe Leitungen.
Nanu, ist mir neu. Da hatte ich wohl einen Denkfehler. Danke für die Korrektur.
Benutzeravatar
koaschten
Insider
Beiträge: 3982
Registriert: 04.06.2010, 14:21
Wohnort: Itzehoe

Re: Wechsel - wie am besten?

Beitrag von koaschten »

http://www.kabeldeutschland.de/internet ... n-100.html
2 Nummern, 2 Leitungen standard, Mehr Nummern mit z.B. der Fritte möglich

http://www.kabeldeutschland.de/internet ... s-100.html
Business hat bis zu 4 Leitungen und mit der Fritte (die bei business inkl. ist) bis zu 10 Rufnummern