Wechsel zu kabel Deutschland

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
burna1983
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 10.09.2012, 23:02

Wechsel zu kabel Deutschland

Beitrag von burna1983 »

Hallo,
ich hoffe ich bin hier im richtigen Forum.
Bei mir im Häuserkomplex (berlin-Charlottenburg) hat Kabel Deutschland gerade alles neu verkabelt. Im schreiben der Hausverwaltung steht "moderne Sternverkabelung" und nen flyer von KD für so einen 100.000 Kbit/s hatte ich neulich im Briefkasten...
Kann mir irgendjemand eine Auskunft darüber was für internet Geschwindigkeiten bei so einer neu verkabelung zu erwarten sind? Und was für Pingzeiten? Und wie stabil so eine Leitung ist? Momentan habe ich einen Alice Vdsl anschluss und einen ping von 30-35...finde ich zum zocken ein wenig zu viel! Was man so liest gibt es ja bei KD immer wieder probleme mit schwankenden verbindungen usw. deshalb traue ich mich noch nicht so richtig zu wechseln. Kann ich es wagen? :-)
Vielen Dank schonmal
Lg
basta1979
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 06.07.2012, 14:32

Re: Wechsel zu kabel Deutschland

Beitrag von basta1979 »

Bin seit gut acht Wochen dabei mit mit Internet 100, Telefon un TV. Ping hat sich dramatisch gegenüber DSL verbessert. Zur Zeit um die 13 - 15 ms. Bestwert war mal 4 ms. Die Geschwindigkeit ist auch in Ordnung. Meistens immer die komplette Bandbreite. Kommt aber auch immer auf die Server drauf an. Ich kenne auch keinen in meinem Umfeld bei denen das nicht so ist. Gebuchte Leistung ist immer da. Zu Schwankungen und Ausfällen kann ich nichts zu sagen. Bis jetzt alles so wie es sein soll.
burna1983
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 10.09.2012, 23:02

Re: Wechsel zu kabel Deutschland

Beitrag von burna1983 »

So kleine rückmeldung.
Habe es gewagt mich bei kabel deutschland anzumelden.
Router usw. ist auch schon da, angeschlossen und eine internetverbindung hergestellt.
Was soll ich sagen...
Download: 0,625 Mbit/s
Upload : 6,047 Mbit/s
Ping 33,41 ms

Eine Internetseite öffnen dauert wenns schnell geht um die 30sec.

Also bei Kabeldeutschland angerufen und das Problem geschildert. Laut tests des Mitarbeiters der Hotline irgendwas mit zu hohem Rauschabstand aber eigentlich nix gravierendes. Keine Ahnung! Techniker schicken sie mir nicht weil laut deren Computer im !!!MAI 2013!!! irgendwelche Baumaßnahmen auf der Straße durchgeführt werden und vorher wird da nix gemacht... Da fällt mir irgendwie nicht mehr viel zu ein ausser alles so schnell wie möglich zurückschicken und den Auftrag zu stornieren. Hauptsache erstmal werbung rausschicken das bei mir ja jetzt auch ne tolle 100.000 kbit/s anbindung verfügbar ist. :x

Lg
Benutzeravatar
fLoo
Kabelfreak
Beiträge: 1473
Registriert: 30.11.2008, 12:19
Wohnort: Hamburg

Re: Wechsel zu kabel Deutschland

Beitrag von fLoo »

Poste mal deine Modemwerte (http://192.168.100.1)
Kopfstation: Hamburg Barmbek Süd (22083) -> Gekündigt wgn. schlechter und überlasteter Kabelnetz-Qualität in Hamburg.

[KDG Helpdesk] - [Kopfstationen & Ausbaustatus]
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Wechsel zu kabel Deutschland

Beitrag von Newty »

burna1983 hat geschrieben: Laut tests des Mitarbeiters der Hotline irgendwas mit zu hohem Rauschabstand aber eigentlich nix gravierendes.
Wenn er nen Rauschabstand zu hoch findet, hat er seinen Beruf verfehlt - der Rauschabstand kann nicht zu hoch sein.
Wenn dein Rauschabstand aber zu niedrig war/ist, kann deine schlechte Verbindung durchaus daraus resultieren. Poste doch mal deine Modemwerte...
Keine Ahnung! Techniker schicken sie mir nicht weil laut deren Computer im !!!MAI 2013!!! irgendwelche Baumaßnahmen auf der Straße durchgeführt werden und vorher wird da nix gemacht...
Wenn das Segment überlastet ist, dann ist es überlastet. Da muss niemand zu dir rauskommen, um das, was bereits im Rechner steht, zu verifizieren. Das wäre nun so, als würdest du im Stau stehen und den ADAC verlangen, weil dein Auto nicht durchkommt.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
fLoo
Kabelfreak
Beiträge: 1473
Registriert: 30.11.2008, 12:19
Wohnort: Hamburg

Re: Wechsel zu kabel Deutschland

Beitrag von fLoo »

Newty hat geschrieben: Wenn das Segment überlastet ist, dann ist es überlastet. Da muss niemand zu dir rauskommen, um das, was bereits im Rechner steht, zu verifizieren. Das wäre nun so, als würdest du im Stau stehen und den ADAC verlangen, weil dein Auto nicht durchkommt.
:brüll:

P.S.: Da FUQ 999 Beiträge, was mache ich mit dem 1000. ???
Kopfstation: Hamburg Barmbek Süd (22083) -> Gekündigt wgn. schlechter und überlasteter Kabelnetz-Qualität in Hamburg.

[KDG Helpdesk] - [Kopfstationen & Ausbaustatus]
burna1983
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 10.09.2012, 23:02

Re: Wechsel zu kabel Deutschland

Beitrag von burna1983 »

Mir schreiben :D
Ok modemwerte....kann die ip nicht öffnen...netwerk zeitüberschreitung. Hab aber auch keine Ahnung davon. Jedenfalls steht hier ne Fritz Box 6360...ich mache bestimmt irgendwas falsch.
Ja ok ADAC und Stau und so. Versteh ich ja alles aber dann soll er nicht um den heißen Brei herumreden sondern mir sagen dass das Segment überlastet ist. Ist wie nen Ferrari verkaufen mit nem rollermotor drinn!
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13668
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Wechsel zu kabel Deutschland

Beitrag von spooky »

burna1983 hat geschrieben:Mir schreiben :D
Ok modemwerte....kann die ip nicht öffnen...netwerk zeitüberschreitung. Hab aber auch keine Ahnung davon. Jedenfalls steht hier ne Fritz Box 6360...ich mache bestimmt irgendwas falsch.
Ja ok ADAC und Stau und so. Versteh ich ja alles aber dann soll er nicht um den heißen Brei herumreden sondern mir sagen dass das Segment überlastet ist. Ist wie nen Ferrari verkaufen mit nem rollermotor drinn!
Wenn du ne 6360 hast dann gib im Browser mal
fritz.box ein ( ohne www) und gehe dann auf
Internet --> Kabel-Information --> Kabel-Internet

da steht alles, was wir wissen wollen..
und hast du mal ein LAN Kabel probiert?
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: Wechsel zu kabel Deutschland

Beitrag von mason »

Fritz Boxen sind in der Regel unter der IP 192.168.178.1 zu erreichen (wenn man nichts umgestellt hat)
burna1983
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 10.09.2012, 23:02

Re: Wechsel zu kabel Deutschland

Beitrag von burna1983 »

Hi,

So ich habe jetzt mal die hoffentlich richtigen Modemwerte rauskopiert.


Empfangsrichtung Senderichtung

Kanal 1 2 3 4 1 2
Kanal ID 2 4 3 1 2 1
Frequenz [MHz] 586 602 594 578 52 60
Modulation QAM256 QAM256 QAM256 QAM256 QAM16 QAM16
Multiplex-Verfahren - - - - ATDMA TDMA/ATDMA
Power Level [dBuV] 64.5 62.8 55.2 69.2 105.8 60.9
MSE [dB] 33.7 32.4 26.9 35.5 - -


Internet ist nach wie vor nicht nutzbar. Egal zu welcher Uhrzeit.
Und ich habe sowohl lan kabel als auch wlan ausprobiert.
Ich hoffe jemand kann etwas damit anfangen :)
Danke schonmal für eure Bemühungen!
Lg