Vertrag nach einem Monat widerrufen
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.09.2012, 12:03
Vertrag nach einem Monat widerrufen
Vor etwa einem Monat habe ich bei Kabeldeutschland einen Vertrag im Tarif Interet und Telefon 100 abgeschlossen und das Kabelmodem dazubestellt. Zwei tage später war die Lieferung auch schon da, allerdings mit Hitron Wlanrouter anstelle das Kabelmodems. Nach kurz währender Freude über die scheinbare Kulanz wurde die Wlanfunktion dann nach ein paar Tagen abgeschaltet. Es hat mich zwar genervt, nun doch noch einen eigenen Wlanrouter kaufen zu müssen und trotzdem so eine riesige schwarze Kiste an der Wand zu haben, aber was solls dachte ich.
Dann kamen allerdings Probleme mit der VPN-Nutzung hinzu, die ich mir zunächst nicht erklären konnte. Wie ich leider jetzt erst rausgefunden habe, soll VPN wegen der integrierten Routerfunktion mit dem Hitron unmöglich sein. Meine Bitte um Austausch gegen ein reines Kabelmodem wurde von Kabeldeutschland einzeilig abgeschmettert.
Da ich für die Uni allerdings absolut auf VPN angewiesen bin, würde ich den Vertrag nun gerne widerrufen. Geht das noch nach einem Monat? Die bestellte Leistung wurde ja so nicht erbracht, insofern sollte das doch irgendwie möglich sein oder? Habt ihr vielleicht selber schon Erfahrungen in der Richtung? Für jede Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar!
Dann kamen allerdings Probleme mit der VPN-Nutzung hinzu, die ich mir zunächst nicht erklären konnte. Wie ich leider jetzt erst rausgefunden habe, soll VPN wegen der integrierten Routerfunktion mit dem Hitron unmöglich sein. Meine Bitte um Austausch gegen ein reines Kabelmodem wurde von Kabeldeutschland einzeilig abgeschmettert.
Da ich für die Uni allerdings absolut auf VPN angewiesen bin, würde ich den Vertrag nun gerne widerrufen. Geht das noch nach einem Monat? Die bestellte Leistung wurde ja so nicht erbracht, insofern sollte das doch irgendwie möglich sein oder? Habt ihr vielleicht selber schon Erfahrungen in der Richtung? Für jede Hilfe wäre ich wirklich sehr dankbar!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 833
- Registriert: 01.11.2011, 18:14
Re: Vertrag nach einem Monat widerrufen
Die Widerrufsfrist ist mE bereits abgelaufen und damit der Vertrag gültig.
Eine vorzeitige Kündigung kann da seitens KDG nur auf Kulanzbasis erfolgen.
Die Kündigung deinerseits wird jedoch zum Ende der Mindestvertragslaufziet erfolgen können.
Internet denke ich doch mal und damit gilt der Vertrag als erfüllt, wenn du ins Internet kommst.
EDIT: ich kann dir nur empfehlen eventl. die Kündigung auszusprechen und zu versuchen unter dieser Vorraussetzung ein anderes "reines" Modem zu bekommen.
Viel Druck wirst du auf KDG damit za nicht ausüben können, aber vielleicht reicht es ja um ein anderes Modem auf Kulanzbasis zu bekommen.
Eine vorzeitige Kündigung kann da seitens KDG nur auf Kulanzbasis erfolgen.
Die Kündigung deinerseits wird jedoch zum Ende der Mindestvertragslaufziet erfolgen können.
Hast du nen VPN-Zugang oder Internet bestellt?karlheinzchen hat geschrieben:... Die bestellte Leistung wurde ja so nicht erbracht, insofern sollte das doch irgendwie möglich sein oder?
![:suspekt: :suspekt:](./images/smilies/suspekt.gif)
EDIT: ich kann dir nur empfehlen eventl. die Kündigung auszusprechen und zu versuchen unter dieser Vorraussetzung ein anderes "reines" Modem zu bekommen.
Viel Druck wirst du auf KDG damit za nicht ausüben können, aber vielleicht reicht es ja um ein anderes Modem auf Kulanzbasis zu bekommen.
Zuletzt geändert von Anudeath am 14.09.2012, 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Insider
- Beiträge: 4881
- Registriert: 19.02.2012, 23:43
Re: Vertrag nach einem Monat widerrufen
mach druck bei der Hotline dass du beruflich auf ein reines Kabelmodem angewiesen bist!
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1816
- Registriert: 13.04.2012, 11:24
Re: Vertrag nach einem Monat widerrufen
Ein Widerruf ist wegen der abgelaufenber Frist schon mal nicht möglich.
Du kannst höchstens wegen falscher Hardware versuchen, den Vertrag ausserordentlich zu kündigen oder durchzusetzen, dass der Router getauscht wird bzw. man dir eine reine Modem-Firmware aufspielt.
Die Kündigung ist schwierig, da KDG da grundsätzlich keinen Fehler auf ihrer Seite sieht.
Schreib ne Mail ans Beschwerdemangement, erkläre den Sachverhalt und bestehe auf Austausch des Routers.
Aber Vorsicht:
KDG macht aus dem Routertausch gerne eine Tarifänderung mit Verlust der Neukundenboni.
Du kannst höchstens wegen falscher Hardware versuchen, den Vertrag ausserordentlich zu kündigen oder durchzusetzen, dass der Router getauscht wird bzw. man dir eine reine Modem-Firmware aufspielt.
Die Kündigung ist schwierig, da KDG da grundsätzlich keinen Fehler auf ihrer Seite sieht.
Schreib ne Mail ans Beschwerdemangement, erkläre den Sachverhalt und bestehe auf Austausch des Routers.
Aber Vorsicht:
KDG macht aus dem Routertausch gerne eine Tarifänderung mit Verlust der Neukundenboni.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 833
- Registriert: 01.11.2011, 18:14
Re: Vertrag nach einem Monat widerrufen
Warum falsche Hardwaremason hat geschrieben:---Du kannst höchstens wegen falscher Hardware versuchen, den Vertrag ausserordentlich zu kündigen oder durchzusetzen, dass der Router getauscht wird ...
![:confused: :confused:](./images/smilies/confused.gif)
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1816
- Registriert: 13.04.2012, 11:24
Re: Vertrag nach einem Monat widerrufen
Anudeath hat geschrieben:Warum falsche Hardwaremason hat geschrieben:---Du kannst höchstens wegen falscher Hardware versuchen, den Vertrag ausserordentlich zu kündigen oder durchzusetzen, dass der Router getauscht wird ......es wird überall angepriesen um welches Gerät es sich handelt. Und auch das Kabelmodem wird als solches mit eingeschränkten Routerfunktionen(ohne WLAN) deklariert...auf der Schiene kann man das gleich vergessen...
Schau dir mal diese Seite an als Beispiel: (dort informiert sich der normale Kunde, wenn er ein Geräüt auswählen will)
http://www.kabeldeutschland.de/internet ... -flex.html
Und hier die Beschreibung des kostenlosen "Kabelmodems"
Wo wird hier seitens KDG das angebliche "Modem" mit "eingeschränkten Routerfunktione (WLAN)" deklariert?Kabelmodem für den schnellen Zugang ins Internet
Anschlussmöglichkeit für PC, Laptop oder vorhandenen
WLAN-Router via LAN-Kabel
Mal davon abgesehen, dass ein Router ohnehin auch in der WLAN-losen Variante ein Router ist und WLAN selbst absolut nix mit der Funktion eines Routers zu tun hat.
Dass KDG mit Abschaltung des WLAN auch andere Funktionen einschränkt, steht nirgends auf den KDG Seiten.
Wenn du es besser weist, poste doch mal einen Link.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 833
- Registriert: 01.11.2011, 18:14
Re: Vertrag nach einem Monat widerrufen
bei dem geposteten Link von mir ist der Tabelle z.B. zu entnehmen, dass das Kabelmodem ohne WLAN z.B. keine UPnP-Unterstützung bietet.
Darüber hinaus kann ich nur mal wieder sagen: die Kunden sparen einfach am falschen Ende.
Aber das ist meine persönliche Meinung.
Darüber hinaus kann ich nur mal wieder sagen: die Kunden sparen einfach am falschen Ende.
Aber das ist meine persönliche Meinung.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1816
- Registriert: 13.04.2012, 11:24
Re: Vertrag nach einem Monat widerrufen
Warum spart der TE am falschen Ende?Anudeath hat geschrieben:bei dem geposteten Link von mir ist der Tabelle z.B. zu entnehmen, dass das Kabelmodem ohne WLAN z.B. keine UPnP-Unterstützung bietet.
Darüber hinaus kann ich nur mal wieder sagen: die Kunden sparen einfach am falschen Ende.
Aber das ist meine persönliche Meinung.
Er wollte doch ursprünglich nur ein Modem ohne WLAN! Warum also unnötig eine Option für 2€ dazubuchen?
Und wenn ich deinem Link folge, lande ich zwar auf einer Vergleichsseite der 3 Geräte. Das stimmt.
Aber auch hier ist keine Rede davon, dass die Firewall des WLAN-losen HITRON keine Konfigurationsmöglichkeiten bietet für DMZ oder Portforwarding.
Ausserdem komme ich nur auf die Seite, wenn ich au fder Hauptseite über die Registerkarte "Info & Service" gehe und dort im aufklappendem Menu dem Link "WLAN-Kabelmodem und Fritzbox folge.
Jemand, der ein reines Modem möchte, wird wohl nicht auf den Link WLAN-Kabelmodem klicken.
Also ist die Seite suboptimal aufgebaut.
Des Weiteren ist ein Modem was anderes als ein Router mit integriertem Modem. Hier ist schlicht die Gerätebezeichnung von KDG falsch.
Aber darüber wurde ja schon an anderer Stelle diskutiert.
Daher klinke ich mich aus.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 14.09.2012, 12:03
Re: Vertrag nach einem Monat widerrufen
Wow, das ging ja schnell
Vielen Dank für die ganzen Antworten!
Scheinbar haben sie diese Info ja tatsächlich irgendwo auf der Seite versteckt, aber sowas gehört doch ganz klar in die Tarifdetails.
Hat das Beschwerdemanagement eine extra Addresse, könntest du mir die geben?
![:shock: :shock:](./images/smilies/icon_eek.gif)
Vielen Dank für die ganzen Antworten!
Bestellt habe ich ein Kabelmodem, geliefert wurde allerdings ein Router. Für mich ist das eine nicht erbrachte Leistung.Anudeath hat geschrieben: Hast du nen VPN-Zugang oder Internet bestellt?Internet denke ich doch mal und damit gilt der Vertrag als erfüllt, wenn du ins Internet kommst.
Scheinbar haben sie diese Info ja tatsächlich irgendwo auf der Seite versteckt, aber sowas gehört doch ganz klar in die Tarifdetails.
Genau daran dachte ich. Frage ist bloß, wie genau das "durchsetzen" aussehen soll... Wie kann ich denn Kündigung bzw Routertausch noch weiter durchsetzen, wenn wieder eine einzeilige Absage kommt?mason hat geschrieben: Du kannst höchstens wegen falscher Hardware versuchen, den Vertrag ausserordentlich zu kündigen oder durchzusetzen, dass der Router getauscht wird bzw. man dir eine reine Modem-Firmware aufspielt.
[...]
Schreib ne Mail ans Beschwerdemangement, erkläre den Sachverhalt und bestehe auf Austausch des Routers.
Hat das Beschwerdemanagement eine extra Addresse, könntest du mir die geben?
Dh besser überhaupt nicht bei Kabeldeutschland bestellen? Oder wo habe ich am falschen Ende gespart?Anudeath hat geschrieben: Darüber hinaus kann ich nur mal wieder sagen: die Kunden sparen einfach am falschen Ende.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1816
- Registriert: 13.04.2012, 11:24
Re: Vertrag nach einem Monat widerrufen
Der war gut.karlheinzchen hat geschrieben:Dh besser überhaupt nicht bei Kabeldeutschland bestellen? Oder wo habe ich am falschen Ende gespart?Anudeath hat geschrieben: Darüber hinaus kann ich nur mal wieder sagen: die Kunden sparen einfach am falschen Ende.
Die Adresse ist:
kundenservice@kabeldeutschland.de
Im Betreff muss "Beschwerde" stehen.