am 1.10 soll der Vertrag beginnen aber ich hab nichts von KD

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie via Vodafone Kabel Deutschland, Vodafone West, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Dackelz
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 05.09.2012, 18:57

am 1.10 soll der Vertrag beginnen aber ich hab nichts von KD

Beitrag von Dackelz »

Ich habe am 04.09. einen Telefon/Internet 32.000 bei KD bestellt + Fernsehen. HD Komfort . Anschluss-Termin 01.10.
ich habe bisher eine Auftragsbestätigung mit Widerrufbelehrung für den 32.000 Anschluss bekommen. Aber sonst nichts.
ohne Hardware kann ich ja Schlecht den Vertrag nutzen.
Letzte Woche hab ich die Hotline angerufen dort hieß es zuerst , hier kommt ein Techniker vorbei der alles mitbringt , dann hieß es , nein ich darf es doch selbst anschließen , mir wird noch rechtzeitig ein Paket zu geschickt , dort ist alles drin, inkl neuer Tv-Dose. Diese Tv-Dose soll ich auch selbst anschließen. :mussweg:


Wann kommt den nun eine Auftragsbestätigung für HD-Komfort , Der Hd-reciever , Modem und die neue Dose ?
unter Kabel Deutschland/meine bestellung steht weiterhin "wird intern bearbeitet"
ich hab solangsam Angst das ich bis zum 01.10 nichts hier habe, oder ist das normal das sowas auf den allerletzten Drücker passiert ?

ab wann gilt eigentlich der 14 Tägige Widerruf ? ab erhalt der Belehrung oder ab Vertragsbeginn 01.10 ?
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: am 1.10 soll der Vertrag beginnen aber ich hab nichts vo

Beitrag von VBE-Berlin »

Kannst Du denn schon analog TV schauen?
Dackelz hat geschrieben:oder ist das normal das sowas auf den allerletzten Drücker passiert ?
Leider ja, darum gebe ich die Termine bei meinen Kunden nie so knapp an.
Dackelz hat geschrieben:ab wann gilt eigentlich der 14 Tägige Widerruf ? ab erhalt der Belehrung
genau ab diesem Tag.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
ttmicro
Kabelexperte
Beiträge: 514
Registriert: 24.11.2011, 15:32
Wohnort: Gifhorn

Re: am 1.10 soll der Vertrag beginnen aber ich hab nichts vo

Beitrag von ttmicro »

MB-Berlin hat geschrieben:
Dackelz hat geschrieben:ab wann gilt eigentlich der 14 Tägige Widerruf ? ab erhalt der Belehrung
genau ab diesem Tag.

MB-Berlin
Das ist so nicht ganz richtig:
Um wirksam zu werden, muss der Widerruf innerhalb der Widerrufsfrist ausgeübt werden. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die Absendung des Widerrufs vor Fristablauf. Die Länge der Widerrufsfrist beträgt im Normalfall zwei Wochen. Die Widerrufsfrist beginnt frühestens dann zu laufen, wenn der Verbraucher eine wirksame Widerrufsbelehrung erhalten hat, im Fernabsatz jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger
Das heißt, wenn der TE den Auftrag telefonisch erteilt hat, beginnt die Widerrufsfrist erst dann, wenn die Geräte beim TE eingetrudelt sind.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: am 1.10 soll der Vertrag beginnen aber ich hab nichts vo

Beitrag von VBE-Berlin »

ttmicro hat geschrieben: Das heißt, wenn der TE den Auftrag telefonisch erteilt hat, beginnt die Widerrufsfrist erst dann, wenn die Geräte beim TE eingetrudelt sind.
Kann man sich trefflich drüber streiten.
In diesem Fall wird keine Ware erworben.

Man bestellt eine Dienstleistung.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
ttmicro
Kabelexperte
Beiträge: 514
Registriert: 24.11.2011, 15:32
Wohnort: Gifhorn

Re: am 1.10 soll der Vertrag beginnen aber ich hab nichts vo

Beitrag von ttmicro »

MB-Berlin hat geschrieben: Kann man sich trefflich drüber streiten.
In diesem Fall wird keine Ware erworben.

Man bestellt eine Dienstleistung.

MB-Berlin
da hast du wahr. Wobei man jetzt aber auch nicht weiß, ob er den HD-Receiver nun erworben hat oder nicht (Okay, das wird jetzt spitzfindig).

Aber wie ist diese Formulierung zu verstehen (Auszug aus KD-Widerrufsbelehrung):
Die Frist beginnt nach Erhalt ... (2) über die Erbringung von Dienstleistungen jedoch nicht vor Vertragsschluss
Ich will da jetzt nicht auf irgendwelchen Formulierungen rumreiten, aber es ist vielleicht doch von größerem Interesse, wie dies nun zu verstehen ist.
Was heißt 'Vertragsschluss'?
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
mason
Kabelfreak
Beiträge: 1816
Registriert: 13.04.2012, 11:24

Re: am 1.10 soll der Vertrag beginnen aber ich hab nichts vo

Beitrag von mason »

Vertragsabschluss ist der Moment, in dem der Kunde sagt, ja, ich will.
Auch ist es bei Dienstleistungverträgen normal, Auftragsbestätigung mit der Widerrufsbelehrung vor Beginn der Dienstleistung zu schicken.
Benutzeravatar
ttmicro
Kabelexperte
Beiträge: 514
Registriert: 24.11.2011, 15:32
Wohnort: Gifhorn

Re: am 1.10 soll der Vertrag beginnen aber ich hab nichts vo

Beitrag von ttmicro »

mason hat geschrieben:Vertragsabschluss ist der Moment, in dem der Kunde sagt, ja, ich will.
Auch ist es bei Dienstleistungverträgen normal, Auftragsbestätigung mit der Widerrufsbelehrung vor Beginn der Dienstleistung zu schicken.
Soweit klar. Mich hat nur die Formulierung 'Vertragsschluss' irritiert, weil - wenn es um juristische Dinge geht, kommt es oft auf die genaue Formulierung an.
Aber 'Vertragsschluss - Vertragsabschluss' sind Synonyme und haben somit die gleiche Bedeutung.
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert
Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß warum
Dackelz
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 05.09.2012, 18:57

Re: am 1.10 soll der Vertrag beginnen aber ich hab nichts vo

Beitrag von Dackelz »

so der 01.10 ist da , der vertrag soll beginnen und an meiner Kabeldose herscht immer noch leere. :suspekt:

Ich hab doch extra so früh abgeschlossen damit das Reibungslos läuft. Mein DSL Anschluss geht nur noch bis zum 04.10 :motz:
Das wird immer schlimmer ... Alice hat mich bei der Kündigung enttäuscht , Telekom während des Vertrages und Kabel Deutschland bringt es sogar fertig mich zu enttäuschen, bevor hier irgendetwas ankommt :D
Unter Kabel Deutschland/meine Bestellung steht immer noch "wird intern bearbeitet" also so langsam fühl ich mich veräppelt.
Wenn sie sich schon weigern mir einen Techniker zuschicken ist das ok , aber es kann doch nicht so schwer sein , ein Modem , eine Dose und so einen Receiver in ein paket zu stecken und zu mir zu schicken :roll:
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: am 1.10 soll der Vertrag beginnen aber ich hab nichts vo

Beitrag von Scraby »

Selfinstall gibt es nicht überall. Was genau steht denn in deiner Auftragsbestätigung? Steht dort, dass dir das Modem zugesandt wird? Bzw. steht in der Zusammenfassung der Vertragsdaten sinngemäß sowas wie: Vertragsbeginn zum Tag der Installation spätestens 14 Tage nach Erhalt des Modems?

Wenn nicht, erfolgt der Anschluss durch einen Techniker.

Da du alle Verträge zusammen bestellt hast, werden Receiver und Smartcard erst dann versandt, wenn der Internet & Telefon-Anschluss aktiv sind.
Dackelz
Newbie
Beiträge: 34
Registriert: 05.09.2012, 18:57

Re: am 1.10 soll der Vertrag beginnen aber ich hab nichts vo

Beitrag von Dackelz »

in der Auftragsbestätigung steht kein Termin. Auch nicht Ob ein Techniker kommt oder ob es versendet wird. unter Zahlungsverpflichtung steht " ab dem Tag der Installation, spätestens jedoch 2 Wochen nach dem Erhalt der Endgeräte."
An der Hotline wurde mir neulich gesagt das ich es selbst Installieren soll, dafür wäre mein Haus berreit.