Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone verschickten Kabelrouter der Marken CommScope und Technicolor, die früher bzw. im Rahmen der eazy-Tarife auch heute noch genutzten Kabelrouter von Arris, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
ich habe heute nach vielen Monaten Wartezeit meine neue Verbindung bekommen und soweit eingerichtet - sehr beeindruckende Geschwindigkeiten.
Jedoch habe ich ein Problem: Und zwar bekomme ich meinen Teamspeak 3-Server nicht gestartet, ich habe die notwendigen Ports bereits freigegeben und den dyndns-Account aktualisiert - leider ohne Erfolg.
Hat jemand eine ähnliche Situation und kann Tipps geben?
goldenarrowde hat geschrieben: Und zwar bekomme ich meinen Teamspeak 3-Server nicht gestartet
Wenn sich ein Programm nicht starten läßt, sollte es eigentlich Fehlermeldungen beim Start bringen.
die Netzwerkeinstellungen sind doch erst sinnvoll, wenn der Server läuft oder sehe ich das falsch?
Das Netz läuft ausschließlich über den Hitron, von dort aus geht das Lan-Kabel direkt in den PC.
Wenn sich ein Programm nicht starten läßt, sollte es eigentlich Fehlermeldungen beim Start bringen.
die Netzwerkeinstellungen sind doch erst sinnvoll, wenn der Server läuft oder sehe ich das falsch?
Ich bekomme das Programm des Clients gestartet, das Server-Zusatzprogramm läuft, beim Versuch, eine Verbindung zum Server via dyndns-Adresse herzustellen, kommt folgendes:
<17:43:12> Versuche den Hostnamen goldenarrowde.dyndns.org aufzulösen
<17:43:16> Versuche zum Server auf goldenarrowde.dyndns.org zu verbinden
<17:43:22> Verbindung zum Server fehlgeschlagen
IPv6 adresse?
Laut meiner Systemsteuerung gibt es eine "Verbindungslokale IPv6-Adresse", die einer Mac-Adresse jedoch ziemlich ähnlich sieht..... Eine IPv6-Adresse finde ich in der Routerkonfiguration nicht.
mason hat geschrieben:Wie ist dein Netz aufgebaut?
Modem und Router ?
Nur HITRON ?
HITRON und weiterer Router ?
Fritzbox 6360 ?
IPv6 adresse?
Kann auch sein, dass du an diesem DS Lite Mist teilnimmst, dann hast du nicht mehr alleine eine IPv4 Adresse.
Bitte diese Fragen beantworten. desweitern können nicht alle Geräte sauber lokal loopback. Frag halt mal jemanden von draussen er soll mal testen.
Sorry
Modem und Router ist nur über Hitron, ich habe kein weiteres Gerät dranhängen, ist nur Hitron, die Fritzbox 6360 will ich mir noch holen, muss leider noch warten, reicht im Moment finanziell nicht. Wo genau kann ich die IPv6 abrufen? Sorry für meine wenig intelligenten Fragen, ich arbeite erst ganz neu mit Kabelinternet und habe bislang nur Erfahrung mit IPv4 gemacht.
goldenarrowde hat geschrieben:<17:43:12> Versuche den Hostnamen goldenarrowde.dyndns.org aufzulösen
<17:43:16> Versuche zum Server auf goldenarrowde.dyndns.org zu verbinden
<17:43:22> Verbindung zum Server fehlgeschlagen
Über den Hitron kann der Server nicht auf den gleichen Rechner unter der öffentlichen IP zugreifen.
Das Hitron kann (soweit mir bekannt) kein NAT-Loopback.
Evtl. kann man das aber auch am Server anders konfigurieren.
Danke für deine Antwort, wie sich das anhört, muss ich den TS vorübergehend stilllegen und dann reaktivieren, sobald ich eine neue Fritzbox habe.
Vielen Dank für eure Antworten und Hilfestellungen.
Nein musst du nicht, du darfst nur nicht aus deinem LAN heraus auf die DynDNS Adresse connecten, sondern musst auf die LAN-Adresse des TS3 Servers verbinden. Bei deinen Kollegen ist das anders, die müssen auf die DynDNS Adresse connecten und so kannst du dann auch gleich testen ob die Portweiterleitungen funktionieren.