Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone verschickten Kabelrouter der Marken CommScope und Technicolor, die früher bzw. im Rahmen der eazy-Tarife auch heute noch genutzten Kabelrouter von Arris, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Hi
ich habe heute das Hitron Modem erhalten..ohne WLan...deshalb wollte ich meinen Netgear Router verbinden um W lan nutzen zu können.Ich habe alles verbunden...funktioniert aber nicht...ich empfange zwar das Signal habe aber keinen Internetzugriff...bzw manchmal kann ich auf google zugreifen...mehr aber auch nicht...finde ich komisch . Naja ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
also ich war heut bei nem kabeldeutschland laden und hab da mal nachgefragt. Die frau meinte die KD router haben irg nen code deshalb kann man da fast keine wlan router anschließen...außer mann knackt da irg einen code....weiß jemand um was es da geht?
jasny126 hat geschrieben:Die frau meinte die KD router haben irg nen code deshalb kann man da fast keine wlan router anschließen...außer mann knackt da irg einen code....weiß jemand um was es da geht?
Nö. Is vollkommener Blödsinn, den man dir da erzählt hat. Im Prinzip ist jeder Router der mindestens eine LAN-Schnittstelle hat und bei dem man den DHCP-Server ausschalten kann als AccessPoint zu gebrauchen.
In Schritt 5 die Adresse 192.168.0.2 angeben.
In Schritt 7 ist der "Main Router" gleichbedeutend mit dem Hitron-Modem. Dort einfach eine LAN-Buchse verwenden