Problem ist die Einrichtung einer DDNS, die das Hitron ja so nicht kann.
Nun gibt es ja die Möglichkeit dies bei KD selbst einzurichten, war bei mir zwar ständig ausfällig,
deshalb anderen Anbieter verwendet, aber ich hab ja auch eine 7270.


Hat nun ein Nur-Hitron Besitzer (etwas zusätzliches kommt beim Anschlußinhaber nicht in Betracht) schon einmal diesen KD DDNS fern eingerichtet?
Grund ist ganz einfach, die Aktivierung des DDNS dauert bis zu 30 Minuten und wenn ich dort vor Ort bin, habe ich noch anderes zu konfigurieren,
was ja in der Aktivierungszeit auch nicht ginge.
Normalerweise kann man eine DDNS ja nur vor Ort einrichten. Bei KD ist Internet und DNS aber der gleiche Anbieter,
also müßte es ja theoretisch von einem fremden KD Anschluß aus möglich sein (mit dem jeweiligen Kundenlogin), dies zu aktivieren.
Da mir das Hitron und die KD Gepflogenheiten diesbezüglich aber etwas undurchsichtig sind und ich nicht ev. den Anschluß deaktivieren will , meine Frage hier.
Und als letztes, kann man das Hitron per Fernwartung analog der Fritzbox bearbeiten ?