Guten Morgen,
ich habe gestern meine Hardware von Kabel Deutschland erhalten und direkt einen Funktionstest ohne den Bridge-Mode des Hitron-"Modems" durchgeführt.
Hier lief alles bestens. Nahezu volle Geschwindigkeit (100 Mbit).
Zu meinem Problem:
Da ich einen Router (Netgear WGR 624v3) mit Port-Forwarding, DMZ, Printserver, WLAN etc. betreiben möchte, habe ich den Bridge-Mode des Hitron über die KD-Website aktiviert.
Ich komme jedoch leider mit den nötigen Einstellungen innerhalb des Routers überhaupt nicht klar.
1. Verbindung Hitron - Router
-----------------------------------
Muss das Hitron mit einem beliebigen LAN-Port des Routers verbunden werden oder in den WAN-Uplink? Funktioniert diese Verbindung über ein normales Patchkabel?
2. Routereinstellungen
--------------------------
Hatte vorher im Router die Einwahleinstellungen für einen DSL-Anschluss. Diese habe ich umgestellt auf "Keine Wählverbindung", sprich IP.
Werden die Einstellungen für IP, Gateway, DNS und MAC-Adresse automatisch vom Hitron dem Router zugewiesen oder muss ich diese manuell vergeben? Falls manuell, wo finde ich diese Informationen? (vorallem die benötigte MAC-Adresse)?
3. Telefonnutzung
---------------------
Kann ich auch nach Aktivierung des Bridge-Mode die Telefonanschlüsse des Hitron nutzen?
Bevor Rückfragen kommen:
Mir ist klar, dass der Router nicht mehr das aktuellste Modell ist und ich die 100 MBit über WLAN nicht ausnutzen kann, jedoch habe ich vorab keine andere Möglichkeit.
Herzlichen Dank!
Tom
Hitron im Bridge-Mode mit Netgear-Router
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 28.11.2012, 08:18
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Hitron im Bridge-Mode mit Netgear-Router
1. per WAN-Uplink mit normalem LAN-Kabel
2. automatisch per DHCP
3. Ja
2. automatisch per DHCP
3. Ja
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 28.11.2012, 08:18
Re: Hitron im Bridge-Mode mit Netgear-Router
Danke für die Antwort.
Ich bilde mir zumindest ein, dass ich dieses schon versucht habe - ohne Erfolg. Aber ich werd's nochmal überprüfen.
Muss bzw. kann ich überhaupt nach auf das Setup-Menü des Hitron zugreifen, wenn ich den Bridge-Mode aktiviert habe? Falls ja, sind hier noch Einstellungen zu beachten?
Mein Router läuft derzeit auf IP 192.168.0.1 und fungiert als DHCP-Server. Muss ich hieran noch etwas ändern oder sollte es wirklich mit dem Anschluss an die WAN-Buchse und automatischem Beziehen der IP getan sein?
Ich bilde mir zumindest ein, dass ich dieses schon versucht habe - ohne Erfolg. Aber ich werd's nochmal überprüfen.
Muss bzw. kann ich überhaupt nach auf das Setup-Menü des Hitron zugreifen, wenn ich den Bridge-Mode aktiviert habe? Falls ja, sind hier noch Einstellungen zu beachten?
Mein Router läuft derzeit auf IP 192.168.0.1 und fungiert als DHCP-Server. Muss ich hieran noch etwas ändern oder sollte es wirklich mit dem Anschluss an die WAN-Buchse und automatischem Beziehen der IP getan sein?
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Hitron im Bridge-Mode mit Netgear-Router
Damit sollte alles getan sein.
Auf das Setup-Menü des Hitron kannst du nicht mehr zugreifen, wenn du den Bridge-Mode aktiviert hast, nur noch auf die Modem-Seite.

Auf das Setup-Menü des Hitron kannst du nicht mehr zugreifen, wenn du den Bridge-Mode aktiviert hast, nur noch auf die Modem-Seite.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Newbie
- Beiträge: 3
- Registriert: 28.11.2012, 08:18
Re: Hitron im Bridge-Mode mit Netgear-Router
Und auf die Modemseite komme ich dann wie?
Vorerst letzte Frage: MUSS ich im Bridge-Mode den Router an den Port 1 anschließen?
Ich bilde mir ein hier irgendwo gelesen zu haben, dass im Bridge-Mode nur noch dieser eine Port verfügbar ist.

Vorerst letzte Frage: MUSS ich im Bridge-Mode den Router an den Port 1 anschließen?
Ich bilde mir ein hier irgendwo gelesen zu haben, dass im Bridge-Mode nur noch dieser eine Port verfügbar ist.
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Hitron im Bridge-Mode mit Netgear-Router
Und ich bilde mir ein hier irgendwo gelesen zu haben, dass im Bridge-Mode irgendein Port verwendbar ist.
Auf die Modemseite kommst du mit 192.168.100.1 dank Thyrael.
Auf die Modemseite kommst du mit 192.168.100.1 dank Thyrael.
Zuletzt geändert von Kunterbunter am 28.11.2012, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9750
- Registriert: 03.02.2009, 12:46
Re: Hitron im Bridge-Mode mit Netgear-Router
Nicht mit 192.168.100.1?
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: Hitron im Bridge-Mode mit Netgear-Router
Ja, natürlich. Das war ein Blackout. 

jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2