
Eine Sache fällt mir aber am Kabelmodem auf. Dort ist ja unter anderem eine Kontrollampe für den PC-Anschluß. Diese sollte laut Handbuch eigentlich leuchten, wenn ein eingeschalteter PC mit dem Kabelmodem verbunden ist, bzw. beim Datentransfer blinken. Das habe ich aber noch nie feststellen können, die PC-Lampe bleibt stets aus. Beim Selbsttest (Einschalten des Kabelmodems) leuchtet sie auf, ist also als solche in Ordnung. Die Kontrollampen für POWER, CABLE sind an, wie es sein sollte, und auch die Kontrollampe für das Telefon geht an, wenn telefoniert wird. Ebenso die beiden Lampen für SEND/RECEIVE.
Der PC ist über ein LAN-Kabel mit dem Kabelmodem verbunden. Am PC-Eingang flackert die entsprechende Kontrollampe ständig, wie es auch sein sollte, aber wie gesagt eben nicht das Gegenstück am Kabelmodem.
Könnte es etwas damit zu tun haben, daß das LAN-Kabel an einer Buchse für Onboard-LAN (also Anschluß direkt auf Mainboard) liegt und nicht an einer separaten Netzwerkkarte? Oder damit, daß derzeit noch ein funktionsfähiger DSL-Anschluß samt zusätzlicher Netzwerkkarte im PC drin ist? Oder was sonst?

Aber Hauptsache, das ganze funktioniert...