Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone verschickten Kabelrouter der Marken CommScope und Technicolor, die früher bzw. im Rahmen der eazy-Tarife auch heute noch genutzten Kabelrouter von Arris, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Guten Abend, bin seit heute Abend im Forum angemeldet. Habe vorher einige interessante Beiträge gelesen. Einiges verstehe ich leider als normaler Internetnutzer nicht. Was verbirgt sich hinter einem "Bridgemodus"? Sollte ich das nutzen und wenn ja, warum?
Habe gestern Abend - nachdem ich mir am Tag davor einen Lap Top zugelegt habe und diesen über W-LAN ins Internet eingebunden habe - erstmals mit der Service-Hotline von HITRON telefoniert. Ich war mehr als schockiert über soviel Hilflosigkeit am anderen Ende. Mitarbeiter hat mich auf Grund seiner spärlichen Deutschkenntnisse kaum verstanden. Mein Problem konnte er nicht lösen, habe es dann nach teueren 15 Minuten aufgegeben. Leider besteht das Problem weiter in der Form, dass mein Lap Top nach ca. 5 Minuten die Internetverbindung abbricht und nach einer Wartezeit von 1 Minute diese wieder herstellt. An was kann das liegen? DANKE.
Bridgemodus heisst, Eouterfunktion wird deaktiviert und HITRON arbeitet als reines Modem.
Brauchst du nur, wenn du einen eigenen Router verwenden willst.
WLAN Abrüche können viele Ursachen haben:
Zu viele Netze auf dem gleichen oder den benachbarten Kanälen z. B.
Prüfe mal mit dem Programm INSSIDER, was an WLANs bei dir aktiv ist (Screenshot posten)
Aktualisiere mal die WLAN Treiber vom Laptop.
Und rufe nicht die Herstellerhotline vom HITRON an.
Das Gerät wird von KDG zur Verfügung bestellt; KDG ist für den Support verantwortlich. Lass dich von KDG auch nicht an HITRON Support verweisen
mason hat geschrieben:
Und rufe nicht die Herstellerhotline vom HITRON an.
Das Gerät wird von KDG zur Verfügung bestellt; KDG ist für den Support verantwortlich. Lass dich von KDG auch nicht an HITRON Support verweisen
bringt nix, wir haben keine ahnung von dem wlan und der bedienung. der support wird vom hersteller übernommen, ob du meckerst oder nicht
ps: der support sitzt ganz tief im osten, furchtbar.....