ich werde zum 1.3.13 umziehen und möchte gerne bei KabelDeutschland die 100er Leitung bestellen (an meinem Standort in Göttingen verfügbar).
Zurzeit habe ich eine FritzBox (7390) die ich gerne weiter benutzen möchte. So wie ich das hier im Forum gelesen und verstanden habe, wird zurzeit als kostenloses Kabelmodem der Hitron Router verschickt. Hier gibt es wohl seit neustem die Möglichkeit im KDG-Kundencenter den Bridge-Modus aktivieren, ist das soweit alles richtig?
Ich habe mir folgendes Szenario überlegt bzw. so sieht die Traum-Konfiguration aus:
- KDG-Modem wird an die KDG-Dose angeschlossen
- KDG-Modem per Kundencenter auf Bridge-Modus stellen
- An den LAN-Anschluss des KD-Modems kann ich nun die FritzBox 7390 anschließen?
- Telefon (Rufnummer die ich von KDG bekomme gerne per SIP in der Fritte eintragen), weiterhin habe ich noch 2 weitere Nummern bei sipgate, diese würde ich auch gerne über das Gleiche Telefon nutzen, ist das so möglich? Oder muss ich 1 Telefon direkt an das KDG-Modem anschließen um die KDG-Nummer zu nutzen?
- wäre es weiterhin möglich an der Fritte ein zweites Telefon anzuschließen und die 2 Nummern (sipgate) als SIP zuzuweisen und zu nutzen?
- besteht die Möglichkeit ein Faxgerät zu nutzen? Muss ich das an das Modem oder an die Fritte anschließen?
- wo schließe ich weitere LAN-Geräte an, an das Modem oder an die Fritte? Hier sollten z. B. folgende Geräte angeschlossen werden (PS3, Apple TV, TV, Synology NAS, PC) - können diese Geräte alle ohne Probleme die Internetverbindung nutzen?
- WLAN kann ich dann ganz normal über die Fritte nutzen?
- Können weitere Geräte per LAN an das Modem angeschlossen werden oder nur über die Fritte (und dahinter ggf. ein weiterer Switch)?
- VPN extern: ich möchte also gerne von außerhalb auf meine Synology NAS zugreifen - ist das ohne Probleme möglich?
- VPN intern: wenn ich zu Hause bin, muss ich ggf. eine VPN-Verbindung zu meiner Firma aufbauen - ist das möglich?
- Ist eine Fernwartung per FritzBox über das Webinterface und DynDNS möglich?
Ich weiß selbst, dass es sehr viele Fragen sind, aber leider haben mich einige Aussagen hier im Forum etwas verwirrt - von daher würde ich gerne vorab klären, ob meine Anforderungen alle bei KDG funktionieren...
Vielen lieben Dank für Eure Hilfe, falls Ihr noch Fragen zu meiner Konfig habt, dann versuche ich diese natürlich gerne zu erläutern.