Unser neuer Samsung SMART.TV mit eingebautem Kabelreceiver und smit-CARD findet beim Suchlauf nur analoge und HD-Varianten von SAT.1 und RTL. Die gewohnte SD-Variante fehlt, ist aber bei allen anderen privaten vorhanden.
Die Programme sind aber im Kabelnetz, denn ein zweiter externer Receiver hat die Programme drin.
Woran liegt das und was kann man tun, damit die Programme auch vom internen TV-Tuner gefunden werden?
TV findet nur HD-Variante von SAT.1 und RTL
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 75
- Registriert: 10.12.2012, 22:20
- Wohnort: Ergolding
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17805
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: TV findet nur HD-Variante von SAT.1 und RTL
Mach mal einen manuellen Suchlauf auf 122 Mhz/64QAM.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Newbie
- Beiträge: 75
- Registriert: 10.12.2012, 22:20
- Wohnort: Ergolding
Re: TV findet nur HD-Variante von SAT.1 und RTL
Hat funktioniert, aber das Bearbeiten der Sender-Favoritenlisten in Samsung-Geräten ist dermaßen umständlich, dass man sich fragt, wie so eine Firma groß werden konnte. Da war mein alter 9 Jahre alter Sharp besser und auch die Receiver von Humax (Kabel-D-Software) simpel. Nummer vergeben - fertig.
Warum geht das nicht einfacher?
Warum geht das nicht einfacher?
-
- Insider
- Beiträge: 4886
- Registriert: 19.02.2012, 23:43
Re: TV findet nur HD-Variante von SAT.1 und RTL
Kannst es doch auch mitdem Pc sortieren
-
- Newbie
- Beiträge: 75
- Registriert: 10.12.2012, 22:20
- Wohnort: Ergolding
Re: TV findet nur HD-Variante von SAT.1 und RTL
Mit dem ChannelList Editor von Samsung ist das genauso bescheuert. Umständlich: Nummer in analogen Listen und digitalen Listen muss lückenlos passen, z. B. ORF analog auf 4 und 5, dann muss digital 4 und 5 ausgespart werden, damit es in der Favoristenliste funzt. Das ist oberdämlich gelöst. Ich konnte es, weil ich mich damit befassen kann. Was macht aber jemand, der nur einen Fernseher einschalten will, der funktionieren soll?
Man produziert immer mehr Technik und Möglichkeiten und vergisst den User. Wenn schon sortieren am PC dann einfach.
Man produziert immer mehr Technik und Möglichkeiten und vergisst den User. Wenn schon sortieren am PC dann einfach.
-
- Insider
- Beiträge: 4886
- Registriert: 19.02.2012, 23:43
Re: TV findet nur HD-Variante von SAT.1 und RTL
Ich habe meine Liste Analog und Digital von 1 bis ende getrennt angelegt, und kann. auch beide nutzen!
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27089
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: TV findet nur HD-Variante von SAT.1 und RTL
Ist ja nicht nur bei Samsung so. Den Philips-LED meiner Eltern einzurichten war auch die Hölle, bis ich einen Trick herausgefunden hab. Der Channel-Editor war unbrauchbar da er Programme durcheinander gebracht hat, so wurde unter Das Erste HD dann auf einmal kabel 1 gezeigt. 

-
- Newbie
- Beiträge: 75
- Registriert: 10.12.2012, 22:20
- Wohnort: Ergolding
Re: TV findet nur HD-Variante von SAT.1 und RTL
Warum kann man das nicht einfach mit Excel und *.csv-Datei machen? Wozu braucht es da einen Editor?
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11247
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: TV findet nur HD-Variante von SAT.1 und RTL
Das sind allerdings auch nicht unbedingt die passendsten Formate für diesen Zweck.
Bei der Dreambox gibt es mehrere Möglichkeiten, um die Favoriten einzustellen.
1. direkt am Receiver
2. über Programme am PC
3. über einen Browser
So sieht das mit dem Browser aus:
[ externes Bild ]
Perfekt ist das zwar auch nicht gelöst, schöner wäre es, wenn man mit der Maus die Sender an die richtige Stelle ziehen könnte, aber es funktioniert zumindest fehlerfrei und jede Änderung wird sofort übernommen.
Bei der mittlerweile schon uralten dbox2 (mit Linux natürlich) gibts das auch schon seit Ewigkeiten:
http://wiki.tuxbox.org/wiki/Neutrino:yW ... uet-Editor
Schade, dass die großen Receiver-Hersteller und so ziemlich alle (?) Fernseher-Hersteller sowas bis heute nicht hinkriegen. Die konzentrieren sich eben lieber darauf, wie die Restriktionen von CI+ sicher implementiert werden können.
Bei der Dreambox gibt es mehrere Möglichkeiten, um die Favoriten einzustellen.
1. direkt am Receiver
2. über Programme am PC
3. über einen Browser
So sieht das mit dem Browser aus:
[ externes Bild ]
Perfekt ist das zwar auch nicht gelöst, schöner wäre es, wenn man mit der Maus die Sender an die richtige Stelle ziehen könnte, aber es funktioniert zumindest fehlerfrei und jede Änderung wird sofort übernommen.
Bei der mittlerweile schon uralten dbox2 (mit Linux natürlich) gibts das auch schon seit Ewigkeiten:
http://wiki.tuxbox.org/wiki/Neutrino:yW ... uet-Editor
Schade, dass die großen Receiver-Hersteller und so ziemlich alle (?) Fernseher-Hersteller sowas bis heute nicht hinkriegen. Die konzentrieren sich eben lieber darauf, wie die Restriktionen von CI+ sicher implementiert werden können.