laut diesen Links fällt die Grundlosverschlüsselung im Netz der Primacom am 20.02.2013, aber nur -- wie vom BundesKartellamt gefordert -- für die Sender der beiden großen Privatsendergruppen.
In den Link ist nur von Leipzig die Rede, ich gehe jedoch vom ganzen PC-Netz aus:
Es sind nicht nur die Programme der beiden großen Sendergruppen von der Aufhebung betroffen...nach meinen Kenntnis-Stand soll es fast alle "Free TV" Programme betreffen die Grundlosverschlüsselt werden, außer Sport 1 und DMAX. Ich gehe mal davon aus, das diese beiden Programme ebenfalls auf eine unverschlüsselte Ausstrahlung bei der Primacom zum 20.02.2013 bestehen werden...
Trotzdem sind diese Infos: "Ohne Gewähr". Es kann sich ja immer noch einiges ändern.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Sollte PC wirklich nur die 2 großen Privaten Gruppen von den Schranken befreien, wäre das wirklich "sehr clever", denn so benötigt der Kunde in jeden Fall weiterhin auch Smartcard und Vertrag zum Empfang aller Free-TV Sender (für HDTV ja sowieso). Als Kunde würde ich dieses Schlupfloch natürlich nicht begrüßen & bin gespannt ob die damit beim Kartellamt durchkommen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
@berlin69er: Hast du auch nur mal einen kurzen Blick in die PDF geworfen? Da sind über 90% frei. Mir reicht das völlig aus und ich werde auch weiterhin kein Digitalabo buchen. Für mich und viele weitere hat privat analog und ÖR digital bis jetzt gereicht und jetzt gibt es halt einen großen Bonus.
TV: Panasonic TX-P55VTW60 und TX-P42G30E + TV Basis HD + G09-Karte im NDS Videoguard
berlin69er hat geschrieben:Sollte PC wirklich nur die 2 großen Privaten Gruppen von den Schranken befreien, wäre das wirklich "sehr clever", denn so benötigt der Kunde in jeden Fall weiterhin auch Smartcard und Vertrag zum Empfang aller Free-TV Sender (für HDTV ja sowieso). Als Kunde würde ich dieses Schlupfloch natürlich nicht begrüßen & bin gespannt ob die damit beim Kartellamt durchkommen.
Natürlich wird man damit beim BKartA durchkommen. Warum auch nicht? Das BKartA hat schließlich nur eine Einigung mit den beiden großen Sendergruppen getroffen, die eben nur diese verpflichtet die Grundverschlüsselung aufzuheben. Dies dann eben auch nur wegen Absprachen zwischen diesen Gruppe und nicht weil die Grundverschlüsselung selbst aus Sicht des BKartA problematisch wäre.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
@maniacintosh: Ich weiß doch, dass die nichts machen können, trotzdem wäre ein Statement interessant.
@cartrige_case: Ich bezog mich auf den Post des TE, worin es um die Aufhebung nur der 2 großen Sendergruppen geht. Auch wenn es dann nur noch 10% Verschlüsselte sind, können dann alle, die zumindest einen Sender davon sehen möchten ihr Digital Abo nicht kündigen, wenn sie schon eins haben.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.