CI+ KD vs Schüssel HD+

In diesem Forum geht es um das AlphaCrypt-Modul und die von Vodafone Kabel Deutschland offiziell unterstützten CI+-Module von SMiT bzw. SmarDTV sowie um das von Vodafone West vertriebene HD-Modul.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
uwe808
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 11.02.2013, 12:23

CI+ KD vs Schüssel HD+

Beitrag von uwe808 »

Hallo erstmal,

hab vor paar Tagen eine LG 37LM620S TV bekommen.
Und hab mir jetzt dazu das Kabel Digital mit Endgerät (CI+ Modul plus Karte) geholt.
War für mich das einfachste und schnellste. CI+ ist nur geliehen.

So weit geht auch alles ohne Probleme. :grin: da alles für mich Neuland ist.

Nur bei einem Punkt könnt ich kotzen, die lange umschaltzeit...... :kotz: Damit komm ich nicht zurecht..
Bei den Privaten Hd Sendern sind das 8s :?

Würde es mit einem anderen CI+ Modul schneller gehen ?? Hab mich bissi durchs Netz gelesen... So richtig schlau werde ich nicht....
CI+ Modul hab ich ein SmardTV gelber Aufkleber... KD Karte D08

Was noch eine Möglichkeit für mich wäre, ist mir eine Schüssel mit CI Modul und HD+ Karte. Nur wie sind da die Umschaltzeiten ??
Zuletzt geändert von uwe808 am 12.02.2013, 00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: CI+ KD vs Schüssel HD+

Beitrag von kabelhunter »

Welches Modul und welche SC hast Du ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
RapidOne
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 11.02.2013, 21:12

Re: CI+ KD vs Schüssel HD+

Beitrag von RapidOne »

Also die Umschaltzeiten von 8s sind meiner Erfahrung nach sehr lang und ungewöhlich.

Beim Samsung TV mit Smart CI+ Modul sind es etwa 2-4 Sek.

Außerdem habe ich einen DVB-S2 Receiver (Pingulux mit Linux OS enigma2) der in ~1 sek ein Bild zeigt, egal ob Das Erste HD oder ProSieben HD.

Mfg RapidOne
Samchen
Insider
Beiträge: 4881
Registriert: 19.02.2012, 23:43

Re: CI+ KD vs Schüssel HD+

Beitrag von Samchen »

Mit CI+ über meinen Samsung, Umschaltzeit ca. 2 sekunden!
uwe808
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 11.02.2013, 12:23

Re: CI+ KD vs Schüssel HD+

Beitrag von uwe808 »

Modul hab ich von KD bekommen CI+ Smard TV mit gelben aufkleber und auf der karte steht D08

mit 2-4s könnt ich ja leben, aber mit 8s. Da bledet der tv die Infoleiste aus und es ist noch kein Bild da...
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14847
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: CI+ KD vs Schüssel HD+

Beitrag von berlin69er »

Ich würde zunächst mal testen, wie es mit unverschlüsselten Sendern aussieht (SD & HD), anschließend verschlüsselte SD Sender. Dann würde ich ALLE Bildverbesserer des TV ausschalten & nochmals testen. Und nicht nur vermuten, sondern die Zeit wirklich messen! Meist lässt sich aber nicht viel machen, da es vom Zusammenspiel zwischen TV und Modul abhängig ist. Hast du das Modul gemietet oder gekauft? Es gibt noch ein anderes, welches mit einer G09 laufen würde. Ob das allerdings "schneller" ist? Keine Ahnung.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
RapidOne
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 11.02.2013, 21:12

Re: CI+ KD vs Schüssel HD+

Beitrag von RapidOne »

Wie gesagt - Der Samsung ES6710 braucht mit Smard CI+ (blauer Aufdruck) und G09 Karte etwa 2sek, manchmal kommts einem aber auch etwas länger vor.

Für das Smard Modul gabs auch mal ein Update, dazu musste man das Modul einschicken zum Hersteller. Wenn die Privat HD Sender allerdings laufen, sollte das Update ja bereits drauf sein.

Du kannst ja mal eine andere Smardcard ausprobieren (zB. G09 von einem Bekannten) und überprüfen ob die kombination besser läuft. Außerdem kannst du bei deinem TV mal nachschauen ob er Einstellungsmöglichkeiten für die CI Abfrage bereit stellt. Da die Keys für Privat HD alle 7 sek. erneut berechnet werden müssen könnte es ja sein das dein TV erstmal eine Periode wartet bis er die Abfrage macht, obwohl ich so etwas noch nie gesehen habe.

Wenn das alles nicht hilft, wie berlin69er schon sagte mal ein neues Modul bestellen und mit G09/D08 ausprobieren (z.B. Smit Modul).

Mfg RapidOne
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: CI+ KD vs Schüssel HD+

Beitrag von Peter65 »

Bringt hier nicht die Module durcheinander.
Es gibt smiT-Module, nur für G0x, die gelbe und blaue Aufkleber haben.
Auch das smart-Modul (blauer Aufkleber) ist ein smiT-Modul.
Für dieses Module gibt es auch Updates.

Das SmardTV-Modul ist ein anderes und nur für die D03/08 verwendbar.
Allerdings ist mir nur das mit dem roten Aufkleber bekannt.
Bis jetzt ist mir nicht bekannt, daß es für das SmardTV-Modul Updates gibt oder gab, meines hat jedenfalls noch keines gefunden.

Um auf die Frage zurückzukommen.
Auch mir erscheinen die Umschaltzeiten beim SmardTV-Modul (D08) etwas länger als beim smiT-Modul (G02/09).

Die Umschaltzeiten müssen über Sat (HD+) nicht unbedingt besser sein, da ebenfalls Modul+Smartcard im Spiel sind.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: CI+ KD vs Schüssel HD+

Beitrag von kabelhunter »

Vielleicht liefert KDG die SmardTV-Module inzwischen mit KDG-gelben Aufkleber aus ? Dann wird es noch verwirrender die ganzen CI+ Module auseinander zu halten .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Peter65
Insider
Beiträge: 9649
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: CI+ KD vs Schüssel HD+

Beitrag von Peter65 »

kabelhunter hat geschrieben:Vielleicht liefert KDG die SmardTV-Module inzwischen mit KDG-gelben Aufkleber aus ?
Würde ich nicht ausschließen. Und wie schon bei den smiT-Modulen lassen sich diese (die gelben) updaten und die anderen nicht (Spekulation).
kabelhunter hat geschrieben: Dann wird es noch verwirrender die ganzen CI+ Module auseinander zu halten .
Deswegen ja mein Hinweis.
Vielleicht kann uwe808 ja mal ein Bild von dem Modul hier reinstellen.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U