Sky mit Panasonic BCT720 dauerhaft aufnehmen
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 11.02.2013, 21:44
Sky mit Panasonic BCT720 dauerhaft aufnehmen
Hallo zusammen,
ich möchte gerne SKY auf meinem Panansonic BCT720 aufnehmen - kann mir jemand helfen:
Ich habe ein CI+ Modul mit einer G09 Karte von KDG auf der auch Sky freigeschaltet ist in meinem Panasonic BCT720.
Wie kann ich Sky Programme entschlüsselt aufnehmen und dauerhaft auf Festplatte speichern. Die Aufnahme und Entschlüsselung funktioniert schonmal, allerdings kann ich die Aufnahmen nur zeitlich begrenzt versetzt anschauen (ca. 90 minuten) Am nächsten Tag funktioniert es z.B. nicht mehr ??
Hat jemand eine Lösung ?
Danke und Gruss
Noel
ich möchte gerne SKY auf meinem Panansonic BCT720 aufnehmen - kann mir jemand helfen:
Ich habe ein CI+ Modul mit einer G09 Karte von KDG auf der auch Sky freigeschaltet ist in meinem Panasonic BCT720.
Wie kann ich Sky Programme entschlüsselt aufnehmen und dauerhaft auf Festplatte speichern. Die Aufnahme und Entschlüsselung funktioniert schonmal, allerdings kann ich die Aufnahmen nur zeitlich begrenzt versetzt anschauen (ca. 90 minuten) Am nächsten Tag funktioniert es z.B. nicht mehr ??
Hat jemand eine Lösung ?
Danke und Gruss
Noel
-
- Insider
- Beiträge: 14847
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Sky mit Panasonic BCT720 dauerhaft aufnehmen
Das geht nur mit einem anderen Modul! Hast du Privat HD auch gebucht? Wenn ja: kannst du auf die RTL Gruppe in HD verzichten? Wenn du kein Privat HD hast oder auf RTL Gruppe in HD verzichten kannst, bei Sky das Paket auf eine D02 Smartcard umbuchen lassen (dort geht es oft viel unproblematischer, als bei KDG) & sich ein Alphacrypt Light kaufen. Für die Umbuchung der KDG Pakete auf diese Karte benötigst du aber die Seriennummer eines passenden Reveivers (am Besten Humax HD 1000), wofür es aber einen "Nummerngenerator" gibt. Einfach mal hier im Forum suchen.
Wenn du Privat HD hast & auch auf die RTL HD Gruppe nicht verzichten willst, dann würde es mit einem Modul funktionieren "dessen Name hier nicht genannt werden darf"... Dieses "Uni"verselle "Cam" kann mit der G09 umgehen & kennt keine Beschränkungen... Das Modul gibt's ohne oder mit der passenden Softwre drauf oder auch im Bundle mit Programmer, so dass du die SW auch selber drauf spielen kannst bzw. aktuell halten kannst.
Wenn du Privat HD hast & auch auf die RTL HD Gruppe nicht verzichten willst, dann würde es mit einem Modul funktionieren "dessen Name hier nicht genannt werden darf"... Dieses "Uni"verselle "Cam" kann mit der G09 umgehen & kennt keine Beschränkungen... Das Modul gibt's ohne oder mit der passenden Softwre drauf oder auch im Bundle mit Programmer, so dass du die SW auch selber drauf spielen kannst bzw. aktuell halten kannst.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 545
- Registriert: 17.03.2008, 09:51
Re: Sky mit Panasonic BCT720 dauerhaft aufnehmen
Bei mir klappt das mit einem AlphaCrypt Light Modul und Sky auf einer D02-Karte.
Viele Grüße
Bäri
Viele Grüße
Bäri
-
- Insider
- Beiträge: 14847
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Sky mit Panasonic BCT720 dauerhaft aufnehmen
Bringt ihm aber nichts, wenn er auch Privat HD hat & auf RTL HD nicht verzichten will...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sky mit Panasonic BCT720 dauerhaft aufnehmen
Doch theoretisch gehts.berlin69er hat geschrieben:Bringt ihm aber nichts, wenn er auch Privat HD hat & auf RTL HD nicht verzichten will...
Nur die Sky Produkte auf die D02. KD Produkte auf der G09 lassen.
Der Panasonic hat 2 CI-Schächte.
Laut Beschreibung sind verschiedene CAM's möglich.
Noch etwas, ich würd die Aufnahmen die ich sozusagen archivieren will, nicht auf dem Aufnahmegerät lassen.
Erstmal sind 500 GB nicht wirklich viel dafür.
Und zweitens geht das Aufnahmegerät kaputt, sind auch die archivierten Aufnahmen weg.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 14847
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Sky mit Panasonic BCT720 dauerhaft aufnehmen
Ich vermute, dass er das "dauerhaft speichern" nicht wortwörtlich meinte, sondern sich auf die 90 Minuten Frist bezog...
2 Module sind oft problematisch. Man kann es testen, aber ich hab da auch so meine Erfahrungen.
2 Module sind oft problematisch. Man kann es testen, aber ich hab da auch so meine Erfahrungen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sky mit Panasonic BCT720 dauerhaft aufnehmen
Versteh ich aber anders.berlin69er hat geschrieben:Ich vermute, dass er das "dauerhaft speichern" nicht wortwörtlich meinte, sondern sich auf die 90 Minuten Frist bezog...
Da steht eindeutig dauerhaft.noel_1974 hat geschrieben:Wie kann ich Sky Programme entschlüsselt aufnehmen und dauerhaft auf Festplatte speichern. Die Aufnahme und Entschlüsselung funktioniert schonmal, allerdings kann ich die Aufnahmen nur zeitlich begrenzt versetzt anschauen (ca. 90 minuten) Am nächsten Tag funktioniert es z.B. nicht mehr ??
Allerdings kann auch eine externe HDD gemeint sein, die an den Panasonic angeschlossen werden kann.
Ich denk mal, mit den 90 Min ist der Timeshift gemeint.
Eben, deswegenberlin69er hat geschrieben:2 Module sind oft problematisch. Man kann es testen, aber ich hab da auch so meine Erfahrungen.
mfg peterPeter65 hat geschrieben:Doch theoretisch gehts.
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 14847
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Sky mit Panasonic BCT720 dauerhaft aufnehmen
Er scheibt doch was von der 90 Minuten Frist! Das gilt nicht nur für Timeshift. CI+ lässt eine Aufnahme (kein Timeshift!) bei der Programmierung ganz normal zu & führt sie aus, aber später ist sie eben weg. Ich vermute, dass er das meinte & die Aufnahmen gerne länger als 90 Minuten behalten würde, sprich "dauerhaft". Aber so oder so geht das nicht mit einem CI+ Modul.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Sky mit Panasonic BCT720 dauerhaft aufnehmen
@berlin69er: Langsam biginnt es zu dämmern.
noel_1974 würde gern dauerhaft abspeichern, wenns den gehen würde.
Hab mir mal die Anleitung zu dem Recorder angeschaut (Seite 15 und 39 - 40).
Da steht geschrieben, bei einer zeitlich beschränkten Wiedergabezeit ist im "Direkt Navigator" eine Stoppuhr zu sehen (nach der Aufnahme).
Und diese Aufnahmen kann man auch nicht kopieren.
Wie lange der Wiedergabezeitraum ist, läßt sich überprüfen indem man die STATUS Taste betätigt.
Ich befürchte das Recht hast mit:
noel_1974 würde gern dauerhaft abspeichern, wenns den gehen würde.
Hab mir mal die Anleitung zu dem Recorder angeschaut (Seite 15 und 39 - 40).
Da steht geschrieben, bei einer zeitlich beschränkten Wiedergabezeit ist im "Direkt Navigator" eine Stoppuhr zu sehen (nach der Aufnahme).
Und diese Aufnahmen kann man auch nicht kopieren.
Wie lange der Wiedergabezeitraum ist, läßt sich überprüfen indem man die STATUS Taste betätigt.
Ich befürchte das Recht hast mit:
mfg peterberlin69er hat geschrieben:Aber so oder so geht das nicht mit einem CI+ Modul.
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 11.02.2013, 21:44
Re: Sky mit Panasonic BCT720 dauerhaft aufnehmen
Wow, vielen Dank für das hilfreiche Feedback !
Habe vor mir jetzt noch folgendes Modul zu kaufen:
VU+ ALLCAM TC Light DuoCrypt CI Modul Rev. 3.0
und in meinem Panasonic mit der KDG G09 Karte (inkl. Sky) zu betreiben. Hat jemand Erfahrung, ob ich damit in der Konstellation Sky aufnehmen kann (Panasaonic BCT720, VU+ Modul, KDG G09 Karte inkl. Sky) ?
Danke nochmals
Noel
Habe vor mir jetzt noch folgendes Modul zu kaufen:
VU+ ALLCAM TC Light DuoCrypt CI Modul Rev. 3.0
und in meinem Panasonic mit der KDG G09 Karte (inkl. Sky) zu betreiben. Hat jemand Erfahrung, ob ich damit in der Konstellation Sky aufnehmen kann (Panasaonic BCT720, VU+ Modul, KDG G09 Karte inkl. Sky) ?
Danke nochmals
Noel