Samsung CMT-C7200 vs. Sagemcom RCI88-320 KDG welcher ist bes

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
luckytim
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 12.01.2012, 21:10

Samsung CMT-C7200 vs. Sagemcom RCI88-320 KDG welcher ist bes

Beitrag von luckytim »

Hallo,

nach langen hin und her habe ich nach Rücksprache mit der Kundendiensleitung von KDG den Receiver vom Sagemcom zurückgeschickt und nutze momentan nur ein CI Plus Modul. Am meisten gestört haben mich die Tonprobleme (Aussetzer etc..). Die anderen Probleme fand ich nicht so schlimm.

Nun meine frage :

Es gibt ja auch noch den Samsung Receiver SMT-C7200, auf diesen würde ich schon wechseln wollen. Ich habe hier schon im Forum gelesen, dass auch dieser Noch einige Krankheiten hat. Aber hat dieser auch diese Tonprobleme?! Ist da jemanden etwas bekannt oder hat selber diesen Receiver. Wenn nämlich nicht würde ich zu diesem Receiver umsteigen wollen.

Danke für eure Antworten.

Grüße

Tim
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Samsung CMT-C7200 vs. Sagemcom RCI88-320 KDG welcher ist

Beitrag von berlin69er »

Möchtest du die RTL Gruppe in HD aufnehmen? Das würde mit dem Samsung nicht gehen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
luckytim
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 12.01.2012, 21:10

Re: Samsung CMT-C7200 vs. Sagemcom RCI88-320 KDG welcher ist

Beitrag von luckytim »

Nein SD reicht . Wie bei meinem sky Receiver auch nicht . Mir geht es nur um die Tonaussetzer ob der Samsung die auch hat oder nicht.
atom
Fortgeschrittener
Beiträge: 295
Registriert: 06.10.2011, 09:33

Re: Samsung CMT-C7200 vs. Sagemcom RCI88-320 KDG welcher ist

Beitrag von atom »

Wann kommen denn die Tonaussetzer bzw. wie hast du den Sagemcom betrieben? Ich habe hier den Samsung über HDMI angeschlossen, bis auf die typischen Aussetzer (Empfangsbeding, hab keine Lust schon wieder ein hochwertiges Kabel zu kaufen) habe ich keine Tonaussetzer. Aber kann der Kundendienst überhaupt beeinflussen welchen Recorder man bekommt? Den Samsung gibt es jedenfalls leider noch nicht mit 1TB-Festplatte.

EDIT: Hab gerade über das Tonproblem beim Sagemcom gelesen (Helpdesk, DolbyDigital über HDMI). Hattest du dieses?
..oOº°°ºOo._.oOº° Grüße aus der Signatur °ºOo._.oOº°°ºOo..
✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 918
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: Samsung CMT-C7200 vs. Sagemcom RCI88-320 KDG welcher ist

Beitrag von zonk »

Mein Vater hat den Samsung und damit keinerlei Probleme, keine Tonaussetzer und der läuft stabil mit Pegelwerten bei 45 -55 , da schaltet der Sagemcom noch nicht mal ein :grin: Allerdings hat man keinen Einfluss darauf welches Gerät man erhält. Die haben da warscheinlich einen großen Haufen alles zusammengewürfelt rumliegen und da wird gegriffen was am nächsten liegt..... :brüll:
luckytim
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 12.01.2012, 21:10

Re: Samsung CMT-C7200 vs. Sagemcom RCI88-320 KDG welcher ist

Beitrag von luckytim »

Ja genau dieses hatte ich. Sagen wir mal so ich muss nicht die 0800 Nummer anrufen sondern eine in Berlin ^^ dann geht das alles..
atom
Fortgeschrittener
Beiträge: 295
Registriert: 06.10.2011, 09:33

Re: Samsung CMT-C7200 vs. Sagemcom RCI88-320 KDG welcher ist

Beitrag von atom »

Solche Tonprobleme habe ich hier nicht, man kann aber nie wissen ob mit dem nächsten Firmwareupdate (falls mal eins kommt) eins eigepflanzt wird¿?
..oOº°°ºOo._.oOº° Grüße aus der Signatur °ºOo._.oOº°°ºOo..
✂ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -