nach "Dezember-Update-Problem" Receivertausch - aber......
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 46
- Registriert: 22.07.2012, 11:43
nach "Dezember-Update-Problem" Receivertausch - aber......
Die Dame wies mich darauf hin, das das Austauschgerät eine andere Firmware hätte und HD-Senderaufnahmen nicht möglich wären - wegen Firmware.
Ist das korrekt ?
Wann wird sich dieser Zustand ändern - ich habe ja einen Vertrag mit KD bzgl. Kabelfernsehen und HD-Recorder, d.h. wenn ich aufnehmen will, dann muss ich auch aufnehmen können....
Ist das korrekt ?
Wann wird sich dieser Zustand ändern - ich habe ja einen Vertrag mit KD bzgl. Kabelfernsehen und HD-Recorder, d.h. wenn ich aufnehmen will, dann muss ich auch aufnehmen können....
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 918
- Registriert: 11.06.2010, 12:23
- Wohnort: Pirna
Re: nach "Dezember-Update-Problem" Receivertausch - aber....
Du kannst auch weiterhin HD aufnehmen, nur die Sender der RTL Gruppe vorübergehend nur in SD. Da kann aber KDG nichts dafür, das sind Auflagen von RTL.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 411
- Registriert: 12.12.2012, 13:39
- Wohnort: 96
Re: nach "Dezember-Update-Problem" Receivertausch - aber....
Würde ich nicht ganz so sehen.zonk hat geschrieben:Du kannst auch weiterhin HD aufnehmen, nur die Sender der RTL Gruppe vorübergehend nur in SD. Da kann aber KDG nichts dafür, das sind Auflagen von RTL.
Aufnahmen in HD sind bei RTL ja jederzeit möglich nur eben nicht bei dem Sagemcom mit der geänderten Firmware. Ob das eine Auflage von RTL ist wage ich zu bezweifeln.
Ob KDG das zu verantworten hat? - Schwer zu sagen. Die werden im zweifel die gesamte Rechtsabteilung dransetzen das sie aus der Verantwortung draussen sind.
@debianfan: Soweit mir bekannt ist scheint das Problem in der Firmware des Recievers zu liegen. Allerdings vermute ich das du KDG bestimmt dazu bewegen kannst dir finanziell etwas entgegenzukommen Das sind zwar Einzelfallentscheidungen und es wird nicht generell gehandhabt, aber da haben die Mitarbeiter im Service durchaus etwas Spielraum!
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: nach "Dezember-Update-Problem" Receivertausch - aber....
Ich denk mal schon das RTL das so will.Chaot hat geschrieben: Aufnahmen in HD sind bei RTL ja jederzeit möglich nur eben nicht bei dem Sagemcom mit der geänderten Firmware. Ob das eine Auflage von RTL ist wage ich zu bezweifeln.
Ob KDG das zu verantworten hat? - Schwer zu sagen. Die werden im zweifel die gesamte Rechtsabteilung dransetzen das sie aus der Verantwortung draussen sind.
Weil, alle anderen Privat Sender in HD lassen sich aufnehmen und man kann auch spulen.
Würde auch vermuten, ohne diese Einschränkung wäre die RTL-Gruppe in HD garnicht bei KD zu sehen.
Erstmal, das ist so!debianfan hat geschrieben:Die Dame wies mich darauf hin, das das Austauschgerät eine andere Firmware hätte und HD-Senderaufnahmen nicht möglich wären - wegen Firmware.
Ist das korrekt ?
Wann wird sich dieser Zustand ändern - ich habe ja einen Vertrag mit KD bzgl. Kabelfernsehen und HD-Recorder, d.h. wenn ich aufnehmen will, dann muss ich auch aufnehmen können....
Du kannst ja auch aufnehmen, nur nicht die RTL-Gruppe in HD.
Mein Sagemcom kann RTL in HD aufnehmen, nutze ich aber nicht wegens Vorspulverbots.
Beim Spulversuch erscheint die Meldung: Nicht erlaubt, Der Sender wünscht das nicht (sinngemäß).
Von daher nehme ich RTL nur im SD Format auf, da gibt es keine Beschränkung.
In Bezug auf die RTL-Gruppe in HD, meine ich, wird sich da so schnell nichts ändern.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Insider
- Beiträge: 14846
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: nach "Dezember-Update-Problem" Receivertausch - aber....
Im Gegenteil! Es ist durchaus möglich, dass die anderen Privat-HD Sender noch nachziehen, genau wie bei HD+ über SAT auch...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 46
- Registriert: 22.07.2012, 11:43
Re: nach "Dezember-Update-Problem" Receivertausch - aber....
und warum machen sie das ?
Welchen Grund könnten die Sender haben zu verhindern, das mich HD-Aufnahmen machen kann?
Welchen Grund könnten die Sender haben zu verhindern, das mich HD-Aufnahmen machen kann?
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: nach "Dezember-Update-Problem" Receivertausch - aber....
ich möchte das ganze mal aufklären. diese "neue" FW, die auf den Austauschreceivern ist ( 1.5.xxx.-788 ) ist nichts anderes als die Version, die VOR der 786 rauskam. Bei der Version, die es VOR der 786 gab, gab es ja das Problem, das eine Aufnahme der RTL HD Gruppe komplett nicht möglich war. "Dank" der 788 sollte eine Aufnahme mit Vorspulsperre möglich sein, was aber bei einigen Kunden zu dem bekannten Problem mit Bildrucklern führte und diese KD haben die den Tauschreceiver mit der FW 788 Version bekommen, was aber halt die "alte FW" vor der 786 ist.
warum die "neue/alte" version die 788 Nummer hat ? kein plan.
warum die "neue/alte" version die 788 Nummer hat ? kein plan.
-
- Newbie
- Beiträge: 46
- Registriert: 22.07.2012, 11:43
Re: nach "Dezember-Update-Problem" Receivertausch - aber....
wenn ich den neuen receiver bekomme, dann kann er nicht plötzlich das update einspielen ????
-
- Insider
- Beiträge: 2214
- Registriert: 16.11.2009, 21:46
Re: nach "Dezember-Update-Problem" Receivertausch - aber....
du bekommst einen Receiver mit der neuen/alten FW, die halt die Aufnahme der RTL HD Gruppe komplett untersagt. nichts anderes.
der neue receiver wird sich nicht die verbugte 786 ziehen, also du solltest dann von den Bildproblemen verschont bleiben.
der neue receiver wird sich nicht die verbugte 786 ziehen, also du solltest dann von den Bildproblemen verschont bleiben.
-
- Insider
- Beiträge: 9649
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: nach "Dezember-Update-Problem" Receivertausch - aber....
Ne, kann der nicht!debianfan hat geschrieben:wenn ich den neuen receiver bekomme, dann kann er nicht plötzlich das update einspielen ????
Wie weihnachtsmann schon geschrieben hat, ist die Endzahl der SW-Version die 788.
Diese ist höher als die der aktuelle SW-Version (786).
Dadurch wird das updaten auf die aktuelle SW verhindert.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U