hallo, ich habe den hd festplatten rekorder von sagemcom und habe ein problem beim umschalten. ab und zu kommt das bild deutlich vor dem ton, d.h. ich sehe das bild beispielsweise von RTL HD und erst nach 2-4 sekunden kommt dann der ton. ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass dies normal ist. hat jemand ähnliche probleme?
zudem habe ich ab und zu das gefühl, dass die HD sender nicht synchron im bild und ton sind. hängt das vielleicht zusammen?
der receiver ist direkt über HDMI mit einem philips tv verbunden.
lg sigma
tonausetzer nach dem umschalten
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 22.02.2013, 19:35
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: tonausetzer nach dem umschalten
Schalte mal DD über HDMI am Sagemcom aus !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 2541
- Registriert: 06.01.2012, 18:30
- Wohnort: Hamburg
Re: tonausetzer nach dem umschalten
Ist bei mir auch aus und kann trotzdem manchmal (nicht reproduzierbar) über das selbe Phänomen berichten.kabelhunter hat geschrieben:Schalte mal DD über HDMI am Sagemcom aus !
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 22.02.2013, 19:35
Re: tonausetzer nach dem umschalten
hey, danke für deinen vorschlag. ich hatte dort vorhin etwas rumprobiert. dolbydigital aus macht es irgendwie schlimmer, als wenn ich es anhabe. gefühlt dauert es
beim umschalten länger bis der ton kommt, aber auf keinen fall kürzer.
es tritt auch nicht bei jedem umschalten vor.
lg
beim umschalten länger bis der ton kommt, aber auf keinen fall kürzer.
es tritt auch nicht bei jedem umschalten vor.
lg
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: tonausetzer nach dem umschalten
Du kannst mal gucken ob es für deinen TV eine neue SW gibt !
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 22.02.2013, 19:35
Re: tonausetzer nach dem umschalten
mein philips hat die neuste firmware drauf. eben nochmal überprüft der sagemcom ist auch auf dem neusten stand.
lg
lg
-
- Newbie
- Beiträge: 5
- Registriert: 22.02.2013, 19:35
Re: tonausetzer nach dem umschalten
so ist es bei mir eigentlich auch. d.h. wenn ich zu auf ein programm schalte dauert es ich sag mal 4 sec bis der ton da ist. schalte ich dann auf einen anderen sender und zurück geht es sofort.HSVMichi hat geschrieben:Ist bei mir auch aus und kann trotzdem manchmal (nicht reproduzierbar) über das selbe Phänomen berichten.kabelhunter hat geschrieben:Schalte mal DD über HDMI am Sagemcom aus !
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 108
- Registriert: 08.03.2009, 08:32
Re: tonausetzer nach dem umschalten
Moin,
ich habe das gleiche Problem und keine Lösung.
Bei mir tritt es aber nur bei bestimmten Sendern auf, besonders bei SF1.
Dieter
ich habe das gleiche Problem und keine Lösung.
Bei mir tritt es aber nur bei bestimmten Sendern auf, besonders bei SF1.
Dieter
Keiner ist so Klug wie Alle!