Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone Kabel Deutschland, von Vodafone West bzw. im Rahmen der eazy-Tarife verschickten Kabelrouter der Marken Arris, CommScope, Technicolor, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
habe endlich mal meiner alten FritzBox 7170 hinter Hitron zum laufen gebracht
habe gleich einen test unter http://www.speedtest.net/ gemacht und siehe da, die Geschwindigkeit kommt nicht über 50MBit (habe 100Mbit Tarif). Kann es mit der FritzBox 7170 zu tun haben, oder ist es eher ein falsches Zeitpunkt, wo die Bandbreite nicht so viele Reserven hat? Gestern hatte ich 102MBit bei der Konfiguration Notebook direkt an Hitron.
Hat jemand Geschwindigkeit Erfahrungen mit Fritte 7170?
möchte mir gleich FritzBox 7490 kaufen, deswegen muss noch ein bisschen warten. Fritte 7170 hat doch 100Mbit Ports, sollte also volle Breite schaffen(!?)
Hat jemand KDD 100Mbit und Fritte 7170, 7270, 7390 hinter Hitron und konnte max Gesch. ausschöpfen? Ich nutze nur feste Verbindung (kein WLAN).
Wenn es bei Fritte 7170 die volle 100Mbit nicht geht, woran liegt das? CPU zu schwach? Bandbreite nur halbduplex?
habe die 100MBit Ports in der Fritte 7170 intern vermessen. D.H.: 2 Rechner an zwei Ports und bekomme 11.26Mbit Tx (etwa 90MBit) und 11,19MBit Rx (etwa 90MBit). Wenn ich was vom Internet ziehe, kriege ich max. 50Mbit...
koaschten hat geschrieben:aber die cpu hat nicht genug power.
Kann ich es irgenwo überprüfen? Ich möchte es verstehen...
Der CPU reicht locker für die interne LAN Kommunikation(90MBit), aber für "Internetzugang über LAN 1" nicht mehr (max 50Mbit)?
Die CPU hat nicht genug Power den Traffic schnell genug vom WAN ins LAN zu bekommen, intern gibt es das Problem nicht da du den Switch benutzt, dort muss nicht geroutet werden.
tomekz hat geschrieben:habe die 100MBit Ports in der Fritte 7170 intern vermessen. D.H.: 2 Rechner an zwei Ports und bekomme 11.26Mbit Tx (etwa 90MBit) und 11,19MBit Rx (etwa 90MBit). Wenn ich was vom Internet ziehe, kriege ich max. 50Mbit...
koaschten hat geschrieben:aber die cpu hat nicht genug power.
Kann ich es irgenwo überprüfen? Ich möchte es verstehen...
Der CPU reicht locker für die interne LAN Kommunikation(90MBit), aber für "Internetzugang über LAN 1" nicht mehr (max 50Mbit)?
Danke @thyarel. Hast Du es selber vermessen, oder irgenwo gelesen? Da 7170 da nicht taugt, reicht 7270 für die volle Geschiwndigkeit aus? Ich möchte ein gebrauchtes Gerät vorüber kaufen und dann auf 7490 umsteigen
Ich brauche keine offizielle Info von AVM, sondern eine kurze Bestätigung von 7270 Nutzer, ob die volle Internet-Geschwindigkeit bei 7270 bei 100Mbit liegt...