Umstieg auf CI+

In diesem Forum geht es um das AlphaCrypt-Modul und die von Vodafone Kabel Deutschland offiziell unterstützten CI+-Module von SMiT bzw. SmarDTV sowie um das von Vodafone West vertriebene HD-Modul.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
mr.mr.
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 12.03.2013, 13:49

Umstieg auf CI+

Beitrag von mr.mr. »

Hallo Kabelfreunde,
hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Bin leider etwas überfragt.
So einfach wie früher ist es ja leider nicht mehr mit dem fernsehen.
Antennenkabel rein, Sendersuchlauf machen und das wars...

Meine Ausgangssituation ist folgende.
Ich wohne zur Miete und zahle meinen Kabelanschluss über die Mietnebenkosten.
Zusätzlich habe ich seit ca. einem Jahr Kabel Premium HD für 12,90 Euro monatlich abonniert.
Bis jetzt hatte ich "nur" einen Röhrenfernseher i.V.m. einem Humax PDR 9700 C und einer D09 Karte.

Nun habe ich mir endlich einen neuen Fernseher gegönnt.
Und zwar einen Samsung UE46ES5800. Dieser hat einen CI+ Schacht.
Meine alter Humax Receiver macht ja i.V.m. dem neuen Fernseher keinen Sinn mehr.

Jetzt ist meine Frage(n).
Was brauche ich bzw. muss ich veranlassen, dass ich alles richtig nutzen kann und was kostet der Spaß?
Das einfachste wäre wahrscheinlich, mir über Kabel Deutschland direkt, ein entsprechenden CI+ Modem zu holen.
Kostenpunkt lt. Homepage 79,- € einmalig oder 2,- € monatlich zur Miete.
Würde dadurch meine Vertragslaufzeit neu beginnen (wäre aber grds. kein Problem, da ich Kabel Premium HD eh weiterhin nutzen möchte)?
Funktioniert meine D09 Karte noch, oder brauche ich eine andere (wovon ich ausgehe)?
Kann ich auch ein anderes CI+ Modul verwenden, welches ich freien Handel kaufen kann (Amazon, etc.)?
Wenn ja, welches?
Wie sind denn die Einschränkungen in Bezug auf Aufnahmen bzw. Timeshifting (PVR-Funktion des Fernsehers) bei einem
original CI+ Modul von Kabel Deutschland und kann das mit einem anderen Modul "umgangen" werden (Alphacrypt, Alphacrypt light)?
Sollte ich ein anderes Modul verwenden können, was für eine Karte brauche ich dann (D02, G09 etc.)?

Sorry für die vielen Fragen, aber ich komme irgendwie nicht so richtig weiter.
Wäre schön, wenn jemand ein paar Antworten für mich hätte :)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14847
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Umstieg auf CI+

Beitrag von berlin69er »

D09 läuft im Alphacrypt Light, dann ohne die RTL Gruppe in HD. Dafür keine Einschränkungen bei Aufnahme und Juschupin abschaltbar. Oder ein CI+ Modul bei Amazon bestellen & darauf dann eine G09 Karte bekommen, auf der dann auch die RTL Gruppe in HD läuft.
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B0046SEN32 ... -2&pi=SL75
Juschupin aber mit dem Modul nicht abschaltbar. Und RTL Gruppe in HD lässt sich nicht aufzeichnen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
mr.mr.
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 12.03.2013, 13:49

Re: Umstieg auf CI+

Beitrag von mr.mr. »

Danke berlin69er für die schnelle Antwort,
ich leihe mir heute gleich mal ein Alphacrypt light von nem Kumpel aus und versuche mal, ob das mit meiner
bereits vorhandenen D09 Karte funzt.

Noch eine kleine Frage.
Macht das was aus, wenn das Modul vorher in einem anderen Fernseher bzw. mit einer anderen Karte betrieben wurde?
Muss ich da irgendwas "zurücksetzen", oder einfach in den CI-Schacht einstöpseln meine D09 Karte rein und los gehts?
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14847
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Umstieg auf CI+

Beitrag von berlin69er »

Es ist egal, ob das Modul woanders oder mit einer anderen Karte betrieben wurde. Wichtig ist der Softwarestand des Moduls! Die D09 läuft nur mit 1.16 oder der ganz aktuellen 1.25! Wenn dein Bekannter keine der beiden hat, muss es zunächst geupdatet werden. Wenn der Bekannte Sat hat, ist das kein Problem (über einen ORF Sender)...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.