Aufnahme - Startzeit einstellen

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
LostSwan
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 20.02.2013, 12:05
Wohnort: Rüdersdorf bei Berlin

Aufnahme - Startzeit einstellen

Beitrag von LostSwan »

Hallo,

hab nun schon mehrmals gesucht.. aber ich finde nix passendes dazu.. wenn ich was aufnehme dann startet das ca. 10 min vorher, und läuft auch sehr viel länger.. grad wenn zb bei serien doppelfolgen kommen ist das ziemlich sch.. mist..

ich hab im menü nix dazu gefunden.. ich will das die serie auch dann aufgenommen wird wenn sie anfängt ( max 1 min vorher oder so.. ) und auch nich ewig weiter am schluss aufnimmt.. sinnlose speicherverschwendung.. manche filme etc hebt man ja doch mal auf.. und wenn man dann 5 filme hat wo 15 min länger gehen..naja is schon wieder platz für 1 film weg..

vielleicht weis einer rat.. ich hab den sagemcom.

danke und lg
Anja
Orion Tv26pl155dvd ; Sagemcom Digitaler HD Video Recorder rci88-320 kdg ; Kabelanschluss Komfort Premium HD
hardy
Newbie
Beiträge: 50
Registriert: 03.01.2010, 22:00
Wohnort: Landsberg/Lech

Re: Aufnahme - Startzeit einstellen

Beitrag von hardy »

Hallo Anja
klar geht das und zwar gehst du in das Menü da.
Einstellungen - Aufnahmen - Aufnahmeverlängerung - Manuell.

Dort kannst du eingeben wieviel Minuten vorher die Aufnahme beginnen soll und wann sie stoppen soll.

Viel Spass
LostSwan
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 20.02.2013, 12:05
Wohnort: Rüdersdorf bei Berlin

Re: Aufnahme - Startzeit einstellen

Beitrag von LostSwan »

genau das hatte ich schonmal gefunden heute.. aber ich habe kein aufnahmeverlängerung . ich finde diesen part nicht.. demzufolge kann ich auch nirgends zeiten einstellen.. :kater: m

lg
Orion Tv26pl155dvd ; Sagemcom Digitaler HD Video Recorder rci88-320 kdg ; Kabelanschluss Komfort Premium HD
Lima8
Fortgeschrittener
Beiträge: 108
Registriert: 08.03.2009, 08:32

Re: Aufnahme - Startzeit einstellen

Beitrag von Lima8 »

Moin,

es gibt zwei Punkte Aufnahmen. Einmal direkt im Menü und einmal unter Einstellungen.

Dieter
Keiner ist so Klug wie Alle!
LostSwan
Newbie
Beiträge: 27
Registriert: 20.02.2013, 12:05
Wohnort: Rüdersdorf bei Berlin

Re: Aufnahme - Startzeit einstellen

Beitrag von LostSwan »

ok ich habs nun gefunden..

vielen dank
Orion Tv26pl155dvd ; Sagemcom Digitaler HD Video Recorder rci88-320 kdg ; Kabelanschluss Komfort Premium HD
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14846
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Aufnahme - Startzeit einstellen

Beitrag von berlin69er »

Das heißt aber übrigens jetzt nicht, dass jede Verschiebung berücksichtigt wird! Wenn eine Sendung zu früh oder zu spät beginnt, bleibt das immer noch so. Nur kannst du das mit dem Vor- und Nachlauf jetzt etwas ausgleichen. Liegt der Anfang oder/und das Ende außerhalb dieses Zeitfensters fehlt dann trotzdem was. Je großzügiger du also den Vor- & Nachlauf einstelltst, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass auch alles komplett aufgezeichnet wird...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Lima8
Fortgeschrittener
Beiträge: 108
Registriert: 08.03.2009, 08:32

Re: Aufnahme - Startzeit einstellen

Beitrag von Lima8 »

Moin,

also ich komme mit einer Minute Vorlauf und 15 Minuten Nachlauf ganz gut zurecht.

Es sei denn, es läuft "Wetten dass", oder die Nebel, dann wird oft mehr als 30 Minuten überzogen
und das weiß der Rekorder nicht.
Der schaltet immer nach der Zeit in der Programmvorschau.

Dieter
Keiner ist so Klug wie Alle!
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Aufnahme - Startzeit einstellen

Beitrag von HSVMichi »

Lima8 hat geschrieben:Moin,

also ich komme mit einer Minute Vorlauf und 15 Minuten Nachlauf ganz gut zurecht.
Bei den "häufigen" Spezialsendungen nach der Tagesschau, die meistens um die 15 Minuten dauern, könnten 15 Minuten Nachlaufzeit auch knapp werden. Ich fahre mit 20 Minuten bisher sehr gut. :) Vorlauf eine Minute....
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Aufnahme - Startzeit einstellen

Beitrag von netjay »

HSVMichi hat geschrieben:Bei den "häufigen" Spezialsendungen nach der Tagesschau, die meistens um die 15 Minuten dauern, könnten 15 Minuten Nachlaufzeit auch knapp werden. Ich fahre mit 20 Minuten bisher sehr gut. :) Vorlauf eine Minute....
Ähnlich mach ichs auch, 22 Minuten danach wg ÖR und wegen Serien bei den Privaten 3 Minuten davor.
Hat bisher eigentlich immer geklappt, nur am Papst-Mittwoch fehlten dann doch ein paar Minuten beim Film.
Sportstudio nach Shows kann man nur aufnehmen, indem man die Sendung danach auch gleich programmiert.