Hallo,
habe das Hitron Kabelmodem mit von Kabel Deutschland aktiviertem WLAN. Allerdings habe ich im Router das WLAN deaktiviert, weil ich zur Zeit nur eine Verbindung über LAN-Kabel haben möchte. Nach jedem Aus- und Anschalten (bzw. Neustart)des Hitron (kein Reset) ist das WLAN jedoch wieder aktiviert, sodass ich mich jedesmal in den Router einloggen muss, um es wieder zu deaktivieren!
Kann man das WLAN in den Router Einstellungen oder irgendwie anders dauerhaft deaktivieren sodass man das nicht nach jedem Neustart wieder machen muss?????? Ist das normal das es sich immer wieder einschaltet??????
(Will das WLAN aber nicht kündigen bei KD, sondern später wieder nutzen!)
HITRON CVE-30360 WLAN
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: HITRON CVE-30360 WLAN
Kann man die W-Lan Option nicht später wieder hinzufügen? Ich kann das hier derzeit nicht nachprüfen, ob da verlgeichsweise hohe Einmalkosten auf einen zukommen.matzederfleischer hat geschrieben: (Will das WLAN aber nicht kündigen bei KD, sondern später wieder nutzen!)
Aber im Ernst: Die WLan-Performance des Hitron ist unter aller Sau. Kein Dual Channel, Printantennen. Dann lieber nen vernünftigen AP danebenstellen. In den 2 Jahren Vertragslaufzeit hat man den dann locker wieder drin...
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 635
- Registriert: 20.10.2010, 09:45
- Wohnort: Thüringen
Re: HITRON CVE-30360 WLAN
was ist so schlimm daran das dass WLAN immer an ist?
Strahlung gibts jedenfalls keine
Strahlung gibts jedenfalls keine

Modem: Compal CH6640E
Router 1: Asus RT-AC56U |Router 2: FritzBox 7270v3
Phone 1: Nokia Lumia 930 |Phone 2: Xiaomi MiPad
Router 1: Asus RT-AC56U |Router 2: FritzBox 7270v3
Phone 1: Nokia Lumia 930 |Phone 2: Xiaomi MiPad
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 21.03.2013, 01:06
Re: HITRON CVE-30360 WLAN
Darum gehts nicht! Könnt ihr auf meine gestellten Fragen eingehen bzw. diese beantworten???
-
- Newbie
- Beiträge: 81
- Registriert: 10.09.2012, 21:16
- Wohnort: Region 7
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: HITRON CVE-30360 WLAN
Hallo matzederfleischer,
was passiert wenn Du das W-Lan über den seitlichen Hardwaretaster ausschaltest (Bedienungsanleitung Seite 17, Mit dieser Taste können Sie das Drahtlosnetzwerk ein- oder
ausschalten und die WPS PBC-Prozedur starten Drücken Sie 1 bis 5 Sekunden lang auf diese Taste, um das Drahtlosnetzwerk ein- oder auszuschalten.)
was passiert wenn Du das W-Lan über den seitlichen Hardwaretaster ausschaltest (Bedienungsanleitung Seite 17, Mit dieser Taste können Sie das Drahtlosnetzwerk ein- oder
ausschalten und die WPS PBC-Prozedur starten Drücken Sie 1 bis 5 Sekunden lang auf diese Taste, um das Drahtlosnetzwerk ein- oder auszuschalten.)
Gruß Willi
Vodafone CableMax 1000, Arris_tg3442de Bridge, Dual Stack, FW AR01.04.137.08_072324_7249.PC20.10
Mesh FRITZBox 7490, Repeater 3000, Repeater 1750E
Kabel Digital, Privat HD, Sagemcom DCI85HD KD mit G09 , KD CI+Modul SmarDTV gelb mit D08 und Panasonic DMR UBC 90.
Vodafone CableMax 1000, Arris_tg3442de Bridge, Dual Stack, FW AR01.04.137.08_072324_7249.PC20.10
Mesh FRITZBox 7490, Repeater 3000, Repeater 1750E
Kabel Digital, Privat HD, Sagemcom DCI85HD KD mit G09 , KD CI+Modul SmarDTV gelb mit D08 und Panasonic DMR UBC 90.